Article-with-link Mitte

Landesverband
Mitte
Der Landesverband Mitte ist Ansprechpartner für knapp 400 Mitgliedsunternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland und der kurze Draht zu den Fachexperten des VDMA und seines Netzwerks.

Auf Landesebene vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik und Wissenschaft. Im Fokus unserer Arbeit stehen außerdem regionale Konjunkturinformationen und Statistiken, kompetente Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und die Durchführung von Veranstaltungen. Wir bieten unseren Mitgliedern Plattformen für den Erfahrungsaustausch – branchenübergreifend und vorwettbewerblich. Denn die Meinungsbildung zu aktuellen wirtschaftlichen und technischen Fragen bildet eine wichtige Grundlage für die eigene Standortbestimmung.

QUICK LINK Mitte

Empfehlung Bundestagswahl 25

Bundestagswahl 2025TIPP
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik müssen jetzt gestellt werden. Es braucht ein #StandortUpgrade!

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Di. 28.01.25 Di. 28.01.25

exklusiv

  • Mitte

Unternehmen haben seit 2020 einen Rechtsanspruch auf Förderung von Forschung und Entwicklung. Hintergrund ist das neue Forschungszulagengesetz. Jedes VDMA-Mitglied sollte dieses Instrument kennen und die Förderung bestmöglich für sich realisieren – so einfach, verlässlich und einträglich war Innovationsförderung noch nie! Wir werden uns viel Zeit für Ihre Fragen und den Austausch nehmen.

Plätze frei

Fr. 31.01.25 Fr. 31.01.25

exklusiv

  • Mitte

Wir wollen unser Konzept "Ask the Experts!" fortsetzen, indem Anja Böhm und Volker Stroh die Themen aus dem Themenraum (siehe Anhang) jeweils im Wechsel kurz anmoderieren und dann: Feuer frei für Ihre Fragen und Antworten unserer Experten!

Plätze frei

Di. 11.02.25 Di. 11.02.25

exklusiv

  • Mitte

Das berufliche Netzwerk LinkedIn ist während der Corona-Krise, als es keine Präsenzmessen mehr gab, zur Überlebensversicherung für manches Unternehmen geworden. Aber es gibt natürlich noch wesentlich mehr Kanäle, um öffentliche Aufmerksamkeit und Reichweite für (sich selbst und) das Unternehmen aufzubauen.

Please make a note of the date today. As soon as the agenda has been finalized and the invitation has been sent out, you can register for the event. If you would like to receive the agenda directly by e-mail and thus be informed via the registration function, please ask Ms. Struck to add you to the invitation mailing list.

Di. 18.02.25 Di. 18.02.25

exklusiv

  • Mitte

Thomas Kraus wird uns die zwei wichtigen Themen EU-Verordnung Maschinen und Digitale Betriebsanleitung vorstellen.

Plätze frei

Do. 20.02.25 Do. 20.02.25

exklusiv

  • Mitte

Bekommen Sie nicht die Bewerberinnen oder Bewerber, die Sie haben möchten? Trotz Obstkorb? Wenn nicht: Haben Sie im Detail profiliert, wen Sie benötigen? Kennen Sie die Reise Ihrer Bewerber und haben Sie passenden, relevanten Content erstellt?

Plätze frei

Di. 25.02.25 Di. 25.02.25

exklusiv

  • Mitte

Dankenswerterweise lädt uns der Familienunternehmer Robert Wachendorff zur Firmenveranstaltung zum Thema „Agile Produktentwicklung und Unternehmensführung“ in die Wachendorff Automation GmbH & Co. KG nach Geisenheim ein. Er stellt uns sein Unternehmen vor und führt in den Part „Agile Unternehmensführung“ ein.

Please make a note of the date today. As soon as the agenda has been finalized and the invitation has been sent out, you can register for the event. If you would like to receive the agenda directly by e-mail and thus be informed via the registration function, please ask Ms. Struck to add you to the invitation mailing list.

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

leer

Gruppen & Gremien

Gruppen & Gremien

offene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Changemanagement

Nächste Termine: Mi., 26.3.2025, Workshop Changemanagement: Mobiles Arbeiten: ja oder nein, Do., 3.7.2025 Workshop Change, Di., 28.10.2025 Workshop Change
Der Arbeitskreis C

Referentin

Lauterbach, Nora Dr.

offene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Chef-Erfa

Nächste Termine:  Do., 21.8.2025 Regulatorische Anforderungen für Geschäftsführer
Zu diesem

Referentin

Lauterbach, Nora Dr.

offene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Jungunternehmer

15. Di., 11.2.2025 Öffentliche Aufmerksamkeit aufbauen mit Dina Reit und Viktoria Schütz, (ausnahmsweise) VDMA-Haus Frankfurt, Raum 8
16. Do., 22.5.2025 Bürokratiebelastung mi

Referentin

Lauterbach, Nora Dr.

Leistungen Mitte

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

LV/FV Ansprechpartner

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Saarbrücken
Photo
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
Photo
Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt
Photo
Maschinenbau-Institut

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Made ING Germany

Our topics slider 2

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 3

Europa und China

Our topics slider 4

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 6

Zukunft gestalten

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.