Im Fokus: Die Themen des VDMA Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
Mit einem Update im 2-Monats-Zyklus, dass VDMA-Mitgliedern zum Download angeboten wird, informieren wir über aktuelle Normungsvorhaben des DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).
Nach der zweiten Präsenzsitzung vom 8.11.2024 und zahlreichen weiteren online Sitzungen der 7 Unter-AKs liegen erste Entwürfe und H2-Anforderungslisten vor. (update no. 3)
Die additive Fertigung gewinnt in Branchen des Maschinenbaus immer mehr an Bedeutung. Auch Hersteller im Anlagen- und Apparatebau haben seit einigen Jahren die Vorteile und Möglichkeiten erkannt.
Großes Interesse beim ersten öffentlichen Treffen am 3.9.2024: knapp 50 Experten haben Ziel und Ausrichtung des Vorhabens präzisiert. Arbeitsgruppen gebildet. Inzwischen über 70 Teilnehmer von Anwendern, Anlagenbau und Behörden (Update no. 2)
Populärwissenschaftliche Veröffentlichungen überschlagen sich gerne mit Aussagen zum „Ende von Öl & Gas“. Aber wie sieht die Realität aus?
Exklusiv für VDMA-Mitglieder wurde die 2. Ausgabe August 2024 für Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen veröffentlicht.
Diese Linksammlung führt zu verschiedenen VDMA-Internetseiten des Fachverbands Nahrungsmittelmaschine und Verpackungsmaschinen zum diesem Thema.
Nach ersten Vorbereitungen, lädt der VDMA am 26.6.2024 zum Pre-Kick-Off Meeting zur Gründung eines Gremiums zur Erarbeitung des VDMA Einheitsblatts „Genehmigungsleitfaden für H2-Anlagen“ ein.
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) polarisieren aktuell stark. Die EU hat sich für ein Pauschalverbot rund 10.000 Chemikalien dieser Stoffgruppe ausgesprochen. Auf den ersten Blick ein gut gemeinter Ansatz zum Schutze der Umwelt, doch die Ankündigung gefährdet wichtige Industriezweige.
Übergangsfristen betreffen das erstmalige Inverkehrbringen.
Normenentwurf EN 13445-14 nimmt Formen an
Der VDMA hat eine „Oil & Gas, Petrochem Market Overview Malaysia“ zusammengestellt. Das Paket gibt einen Überblick über die Struktur und wesentliche Player der Branche in Malaysia.
Seit Januar 2017 haben wir die Patentschau für Sie aktualisiert. Der Bezug ist kostenfrei, und ermöglicht seit der Aktualisierung den direkten Zugriff auf Informationen des Deutschen Patent- und Markenamtes (DMPA) wie Offenlegungsschriften.
OPC UA für Textilprüfgeräte
Der EU Cyber Resilience Act stellt für den Maschinenbau eine der wichtigsten Regularien der kommenden Jahre dar. Informieren Sie sich über Termine, Verpflichtungen und Umsetzungsvorschläge der Ende 2027 anzuwendenden Vorschrift.
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 3: Flüssigsilikondosiersysteme
This article collects some of the EU counterpart policy developments in China in the past two years for reference.
24 mandatory standards, 405 voluntary standards and 75 translated standards were approved in the past two months.
A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as agricultural machinery, foundry machinery, metalforming machinery, etc.
A series of implementation rules of China Energy Labelling are approved together with the updated Product Catalogue.
Pilots for product carbon footprint certification have begun, and related standardization activities have been carried out orderly.
A series of import and export-related catalogues are released.
OPC UA für Wägetechnik
Die Einfuhr von Produkten ins Vereinigte Königreich mit CE-Kennzeichnung ist weiterhin erlaubt. Was ist die Rechtsgrundlage und gibt es offizielle Informationen?
JTC22-WG3 entwickelt technischen Bericht zum Benchmarking von Quantencomputern
Strahltechnik – Anlagen für Trockeneisstrahlen – Sicherheitsanforderungen
OPC UA für Kabelbaumkonfektionierung
OPC UA für Geometrische Messsysteme
VDMA 66417:2023-08 – Betriebsart Instandhaltung (MO MT) – Sicherheitsanforderungen an eine ergänzende Betriebsart
Methode zur Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) für Präzisionswerkzeuge
Produktkategorieregeln für die Ermittlung des CO2 -Fußabdrucks von Werkzeugmaschinen und Maschinen für die additive Fertigung
OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS)
Was sind die Knackpunkte der EU-Verordnung Maschinen und was konnte vom VDMA für seine Mitglieder erreicht werden? Was kommt auf die Compliance-Verantwortlichen zu?
Parametrische Wanderwellen-Verstärker sind eine Schlüsselkomponente in kryogenen Quantencomputersystemen. Eine europäische Norm wird derzeit entwickelt.
OPC UA für Energieverbrauchsmanagement
OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer
OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Hier finden Sie die aktuelle Struktur sowie die kommenden Inhalte rund um die Initiative.
Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Die Initiative bündelt, koordiniert und richtet alle Aktivitäten zum DPP aus und stellt damit die verbandsweite Klammer des VDMA bezüglich des Themenfeldes Digitaler Produktpass dar.
OPC UA für Additive Fertigung
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema