Forum Glastechnik
Traditionell und zukunftsweisend
Der mehr als 5000 Jahre alte Werkstoff Glas ist aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Täglich kommen neue technologische und marktspezifische Herausforderungen auf die Maschinen- und Anlagenbauer in der Glasherstellung, Weiterverarbeitung und Veredlung zu.
Das Forum Glastechnik vertritt Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Bereichen der Glasindustrie entlang der gesamten Prozesskette in den Bereichen Technik, Standardisierung, Märkte und ist Interessenvertretung der Branche.
shutterstock
Zusammenarbeit
Das Forum Glastechnik wird vom Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen getragen. Es koordiniert die Aktivitäten unter Beachtung der Leistungen und Services der Fachabteilung Photovoltaik im Fachverband EMINT und des Fachverbandes Metallurgy.
Das Forum Glastechnik vertritt Maschinen- und Anlagenbauer aus allen Teilbranchen der Glasproduktion: Flachglas, Containerglas, Table Ware, Faserglas, Rohrglas und Spezialglas.
Die VDMA-Konjunkturumfrage für das 4. Quartal 2024 wurde vor wenigen Tagen versendet, die Umfrage läuft noch bis zum 17. Januar. Die Ergebnisse stehen allen teilnehmenden Unternehmen Ende Januar zur Verfügung.
Jetzt anmelden für den German Pavilion in Mumbai!
glasspex/glasspro 2025: Auftakt mit VDMA-Symposium
Wegen positiver Entwicklungstendenzen in Indien haben wir uns entschlossen, eigene Management-Meetings für den indischen Markt aufzubauen.
Der 27. Internationale Glaskongress (ICG) wird vom 20. bis 24. Januar 2025 in Kolkata stattfinden.
Demonstrator am VDMA-Stand – Interoperabilität zwischen Planungssystemen und Maschinen
Vom 22. bis 25. Oktober 2024 drehte sich in Düsseldorf alles um Trends und Technologien in der Glasherstellung und glasbe- und -verarbeitenden Industrie. 44 VDMA-Mitgliedsunternehmen haben ausgestellt.
Nachwuchs zu fördern, ist den Unternehmen und dem VDMA ein zentrales Anliegen.
Vorstandswahlen und wirtschaftliche Themen bestimmten die Inhalte der diesjährigen Sitzung.
Das Who‘s-who der Baumaschinen- und Baustoffanlagenbranche zu Gast beim VDMA in Frankfurt.
Sie haben eine Stellenausschreibung gefunden, die Sie interessiert?
Hier finden Sie Informationen zu den Standorten der Aussteller!
Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft der Baumaschinen- und Baustoffanlagenbranche, denn wir befinden uns inmitten großer Veränderungsprozesse.
Mit 928 Ausstellern aus 47 Ländern und 29.278 Besuchern aus 121 Ländern ist die glasstec die weltweit größte Fachmesse für die internationale Glasbranche.
Aktuelle Forschungsvorhaben in der Flachglasindustrie und Innovationsmanagement waren die Themen des IAKs Forschung und Technologie am 13./14. November 2023.
Die Glass South America, bedeutendste Fachmesse der Glasindustrie in Lateinamerika, findet vom 12. bis 15. Juni 2024 in Sao Paulo statt.
Um die Zusammenarbeit bei zukünftigen Veranstaltungen, Symposien, Messen und in der Social Media Kommunikation zu intensivieren, haben wir gemeinsam mit Mitgliedern am 20. November 2023 einen neuen Arbeitskreis gegründet.
Mit 76 Teilnehmenden aus der indischen Glas produzierenden und verarbeitenden Industrie organisierte das VDMA Forum Glastechnik ein erfolgreiches technisches Symposium am Vortag der glasspex India.
Die Herausforderungen im technischen Umgang mit dem Material Glas und die Entwicklung neuer Produkte daraus sind vielfältig. Wo stehen wir, und wie kommen wir in den Unternehmen damit zurecht?
Um die Maschinenkommunikation zu standardisieren, ist OPC UA die perfekte Wahl, auch für die Flachglasindustrie.
Was steht an? Alle Termine des Forums Glastechnik finden Interessierte hier auf einen Blick.
Wie kann es gelingen, die Ökobilanz der Flachglasindustrie zu verbessern?
Wenn über die Zukunft der Produktion gesprochen wird, ist das nicht ohne den Begriff "Smart Factory" möglich. Aber was ist das? Wie funktioniert eine smart factory? Und was hat das mit OPC-UA zu tun?
Veranstaltungen & Messen
IAK Industriearbeitskreis Forschung & Technologie - eine offene Plattform für Maschinenbauer, Kunden und Lieferanten sowie Hochschulen und Institute.
Dies ist ein jährliches Treffen von Mitgliedern des VDMA in Indien, die in der Glasherstellung und der Glasbe- und verarbeitung Kunden haben sowie von Gästen aus der Glasindustrie.
Zum dritten Mal können Glashersteller, Glasverarbeiter und Glasmaschinenbauer in einen direkten Austausch zu den Erfordernissen der lokalen Produktion für den heimischen und globalen Markt für Glaserzeugnisse treten.
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?
Ihr Kontakt