Expertenthemenbeschreibung Forum Glastechnik

Forum Glastechnik

Traditionell und zukunftsweisend

Photo
shutterstock

Der mehr als 5000 Jahre alte Werkstoff Glas ist aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Täglich kommen neue technologische und marktspezifische Herausforderungen auf die Maschinen- und Anlagenbauer in der Glasherstellung, Weiterverarbeitung und Veredlung zu.

Das Forum Glastechnik vertritt Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Bereichen der Glasindustrie entlang der gesamten Prozesskette in den Bereichen Technik, Standardisierung, Märkte und ist Interessenvertretung der Branche.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Verschachtelte Anwendungen

Zusammenarbeit Forum Glas

Zusammenarbeit

Das Forum Glastechnik wird vom Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen getragen. Es koordiniert die Aktivitäten unter Beachtung der Leistungen und Services der Fachabteilung Photovoltaik im Fachverband EMINT und des Fachverbandes Metallurgy.

Das Forum Glastechnik vertritt Maschinen- und Anlagenbauer aus allen Teilbranchen der Glasproduktion: Flachglas, Containerglas, Table Ware, Faserglas, Rohrglas und Spezialglas.

Vorstand

Photo
Egbert Wenninger
Chief Commercial Officer
GRENZEBACH Maschinenbau GmbH
Photo
Dr. Christoph Hermanns
Geschäftsführer
MDI Advanced Processing GmbH
Photo
Bernhard Hötger
CEO
HEGLA GmbH & Co. KG
Photo
Bertrand Mercier
Vice President Business Unit Glass
ISRA SURFACE VISION GmbH

Verantwortliche Organisatoren

foren-links Glas Vorstand

Vorstand und Mitglieder

Asset-Herausgeber

Empfehlung Glastechnik

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Event Forschung & Technologie
Recyclingstrategien für Bauelemente mit und aus Glas ist das Thema der nächsten Sitzung am 25. April 2023. Um CO2-Neutralität im Glasmaschinenbau, darum ging es in der Videokonferenz am 14. Februar 2023.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
glasstec 2022 ein voller Erfolg

Das VDMA Forum Glastechnik als ideeller Träger zieht ein positives Fazit, vor allem mit Blick auf die zukünftige Bedeutung von Maschinenmessen.

OPC UA für die Flachglasverarbeitung

Wenn über die Zukunft der Produktion gesprochen wird, ist das nicht ohne den Begriff "Smart Factory" möglich. Aber was ist das? Wie funktioniert eine smart factory? Und was hat das mit OPC-UA zu tun?

Wenn Maschinen denken - Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz simuliert menschliche Denkprozesse. Sie kann Bilder wahrnehmen und verarbeiten, Sprache erkennen, entscheiden und Sprachen untereinander übersetzen.

Dekarbonisierung im Glasmaschinenbau

Wie reduziere ich als produzierendes Unternehmen meinen CO2-Fußabdruck? Der Industriearbeitskreis Forschung & Technologie vermittelte verschiedene Ansätze, die sich auch im Glasmaschinenbau umsetzen lassen.

VDMA-Symposium und German Pavilion anlässlich der glasspex in Mumbai

Europäische Unternehmen präsentieren Kunden in Indien aus der Glas herstellenden und verarbeitenden Industrie ihre neueste Technologie. Jetzt anmelden!

IAK Forschung & Technologie: Highlights aus dem Glasmaschinenbau

Recyclingstrategien für Bauelemente mit und aus Glas ist das Thema der nächsten Sitzung am 25. April 2023. Um CO2-Neutralität im Glasmaschinenbau, darum ging es in der Videokonferenz am 14. Februar 2023.

Entwurf der DIN EN 17940:2023 liegt zur Kommentierung vor

Fachbereichsüberschneidende Informationen helfen oft, ein gemeinsames Verständnis zu werkstofflichen Erfordernissen und daraus abgeleiteten technischen Notwendigkeiten zu schaffen.

Auftragseingang und Umsatz für 2022 besser als erwartet

Gleichzeitig werden eine Verlangsamung der Auftragseingänge und gute Umsätze mit dem Abbau der Lieferverzögerungen erwartet.

glasspex India 2023 mit Symposium

Die glasspex findet zusammen mit der glasspro India vom 14. - 16. September 2023 in Mumbai statt.

China Glass 2023 mit German Pavilion

Die China Glass, die größte internationale Glasmaschinenmesse im asiatischen Raum, findet vom 6. - 9. Mai 2023 in Shanghai statt.

Erneuerbare Energien im Fokus

Projekte in Bereich Erneuerbarer Energie werden auf mehreren Ebenen und für verschiedenen Technologien gefördert.

Das Geschäftsklima in der Glasindustrie bleibt angespannt

Die Entwicklungen der Teilbranchen zeigen weiterhin ein zwiegespaltenes Bild und folgen insgesamt nicht dem grundsätzlichen Trend des verarbeitenden Gewerbes.

glasstec und A+A unter neuer Leitung: Lars Wismer wird neuer Director

Lars Wismer (49) wird am 1. Dezember 2022 der führende Kopf der Weltleitmesse der Glasbranche glasstec sowie der A+A, der internationalen Fachmesse und Kongress für Persönlichen Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Vereinfachen Sie die Auftragsübermittlung

Flachglas kann zu einer Vielfalt an Produkten verarbeitet werden. Daher ist die Beschreibung der Herstellung von Flachglas enthaltenden Produkten mannigfaltig. Die Rezeptspezifikation für die Flachglasverarbeitung soll das vereinfachen.

Technik auf Reisen

Mit Augmented Reality Remote Assistance in der Glasproduktion Kosten im technischen Service senken – Oculavis, ein junges Startup, zeigte auf der glasstec am VDMA-Stand wie das möglich ist.

Fusion Bionic stellte bioinspirierte Glasoberflächen vor

Wir können Laser multifunktionale Oberflächen erstellen? Diese Frage beantwortete das Startup Fusion Bionic mit einer Livedemonstration am VDMA-Stand auf der glasstec.

Automatisiertes Greifen mit Gecko-Effekt

Wie verwandelt sich ein Roboter in ein Gecko? Das Startup INNOCISE weiß, wie‘s geht und demonstrierte die Verwandlung live auf der glasstec am VDMA-Stand.

ICG Tagung Berlin

Vom 3. - 8. Juli tagte in Berlin die Konferenz der International Commission on Glass (ICG) unter Mitwirkung des Forums Glastechnik. Die alle drei Jahre stattfindende Veranstaltung wurde nach 39 Jahren erstmalig wieder in Deutschland ausgerichtet. Gegründet wurde die ICG 1933 in Venedig.

Mitgliederversammlung VDMA Forum Glastechnik in Berlin

In der Woche vom 4. - 8. Juli drehte sich in Berlin alles ums Glas. Während der internationalen ICG-Tagung nutzten die VDMA-Mitglieder die Gelegenheit, sich für ihre Mitgliederversammlung in der Hauptstadt zu treffen.

OPC UA – Aufbruch in eine neue Schnittstellengeneration

Digitalisierung schafft Mehrwert. Wie der herstellerübergreifende Kommunikationsstandard OPC UA dazu beitragen kann, veranschaulicht die glasstec vom 20. bis 23. September 2022 in Düsseldorf unter anderem im Rahmen der glasstec conference.

Digitalisierung im Glasmaschinenbau

OPC UA gilt heute als der Schlüssel für die standardisierte Vernetzung von Maschinen – vom Shopfloor bis in die Cloud.

glasstec conference

Zum Rahmenprogramm der glasstec gehört auch in diesem Jahr wieder die glasstec conference.

Der VDMA auf der glasstec 2022

Als ideeller Träger und Kooperationspartner der Messe Düsseldorf betreut das VDMA Forum Glastechnik wesentliche Programminhalte im Rahmen der glasstec conference und Aktionen am eigenen Stand in Halle 15B26.

Level2Focus

Thema im Fokus

Photo
Ressourcen schonen - die Lösung heißt Kreislaufwirtschaft

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mi. 19.04.23 Mi. 19.04.23

exklusiv

  • Glastechnik
  • OPC UA Companion Specifications
  • OPC UA

This is a closed group dealing with interoperability in glass industry. If you are interested to join please write an email to glass@vdma.org.

Plätze frei

Di. 25.04.23 Di. 25.04.23

  • Abfall- und Recyclingtechnik
  • Glastechnik

Das Event widmet sich dem Thema Wiederverwendung von Flachglas. Die Agenda wird zeitnah ergänzt.

Plätze frei

Di. 06.06.23 Di. 06.06.23

exklusiv

  • OPC UA Companion Specifications
  • Glastechnik
  • OPC UA

This is a closed group dealing with interoperability in glass industry. If you are interested to join please write an email to glass@vdma.org.

Plätze frei

Do. 14.09.23 Sa. 16.09.23

  • Auslandsmessen, Symposien
  • Messe
  • Messedurchführung

Die 7. Ausgabe der glasspex India, Glass Production Technologies & Processes, wurde Pandemie bedingt mehrfach verschoben. Der neue Termin ist nun auf den Herbst 2023 terminiert. Die glasspex findet zusammen mit der glasspro India vom 14. - 16. September 2023 in Mumbai statt. Auch 2023 wieder mit offiziellem, BMWK geförderten deutschem Gemeinschaftsstand. Die Anmeldeunterlagen dazu sind jetzt erhältlich, Frau Gabriele Schreiber (SchreiberG@messe-duesseldorf.de) Tel: +49 211 4560-7762, beantwortet gerne Ihre Fragen dazu und nimmt auch Ihre Anmeldungen entgegen. Die Anmeldeunterlagen finden Sie im Anhang. Ein Technologie Symposium, der glasspex India vorgeschaltet, von dem VDMA Forum Glastechnologie organisiert, ist in Planung.

Plätze frei

Di. 22.10.24 Fr. 25.10.24

  • Glastechnik

Die glasstec hat ihre Bedeutung für die globale Glasbranche mit ihrem Restart 2022 als Präsenzmesse nach der pandemiebedingten Pause deutlich unterstrichen. 936 Aussteller aus 47 Ländern demonstrierten den 30.000 Besucherinnen und Besuchern aus 119 Ländern im „Internationalen Jahr des Glases“ eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Branche. Im Fokus standen die globalen Trendthemen Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Urbanisierung, nachhaltige Wertschöpfung und Well-Being, aber auch aktuelle Herausforderungen wie hohe Energiekosten, Lieferkettenengpässe oder der Fachkräftemangel.

The next glasstec, the world's leading trade fair for the glass industry, will take place in Düsseldorf from 22 - 25 October 2024. glasstec clearly underlined its importance for the global glass industry with its restart in 2022 as a presence trade fair after the pandemic-related break. 936 exhibitors from 47 countries impressively demonstrated the industry's capabilities to 30,000 visitors from 119 countries in the "International Year of Glass". The focus was on the global trend topics of climate protection, resource efficiency, urbanisation, sustainable value creation and well-being, but also on current challenges such as high energy costs, supply chain bottlenecks or the shortage of skilled workers.

Veranstaltungsreihe zu diesem Thema

Veranstaltungsreihe zu diesem ThemaTIPP
  • Veranstaltungen Forum Glastechnik
Der Industriearbeitskreis Forschung und Technologie verbindet unsere Mitglieder auf besondere Weise mit ihren Kunden und ihren Lieferanten. Das nicht zugangsbeschränkte Format ermöglicht gegenseitige Inspiration und unerwartete Begegnungen.

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo
Photo