Expertenthemenbeschreibung Wirtschaftliche Entwicklung

Wirtschaftliche Entwicklung & Konjunktur

Photo

In nahezu jedem Bereich der Wirtschaft spielt die Konjunktur eine bedeutsame Rolle. Schließlich entscheidet sie maßgeblich mit über das Wohlergehen von Unternehmen und Beschäftigten. Im Maschinenbau ist sie sogar besonders relevant. Denn die Konjunktur im Maschinenbau schwankt deutlich stärker als beispielsweise in vielen Konsumgüterindustrien.

Photo

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Konjunktur

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau Januar 2023
Zu Jahresbeginn sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau deutlich um real 18 Prozent gesunken. Dazu trug der starke Vorjahresmonat ebenso wesentlich bei, wie die vielen globalen Unsicherheitsfaktoren.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Konjunktur-Frühindikatoren

Konjunkturumfragen liefern in Form von Urteilen, Plänen und Erwartungen Daten zur Geschäftsentwicklung einzelner Branchen. In der betrieblichen Praxis lassen sich die Umfrageergebnisse für die Marktbeobachtung und für Prognosen nutzen.

Makroökonomische Länderinformationen jetzt als interaktiver Report

In einem neuen interaktiven Webreport erhalten Sie eine prägnante Übersicht der wichtigsten länderspezifischen gesamtwirtschaftlichen Daten – inklusive Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF) und Informationen zum Geschäftsumfeld.

VDMA Blitzumfrage zu Energieversorgung und Materialengpässen

Trotz sich eintrübender Konjunktur sind viele Unternehmen optimistisch gestimmt. Sie haben auch allen Grund dazu, schließlich blicken sie auf ein stattliches Auftragspolster und sich langsam entspannende Lieferketten. Die Energieversorgung bleibt zwar problematisch, Produktionsstillstände konnten bislang aber weitgehend vermieden werden. Und auch Stornierungen sind die Ausnahme.

Preisentwicklung jetzt als interaktiver Report

Die Situation in den meisten Maschinenbau-Unternehmen ist zurzeit durch die angespannte Lage bei Materialien und Vorprodukten gekennzeichnet. Nicht nur gestörte Lieferketten bereiten Probleme, sondern auch die stark gestiegenen Preise.

Verfahrenstechnik: Preisindizes – monatliches Update

Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zur Entwicklung der Preisindizes für Güter der Verfahrenstechnik.

Weltmaschinenbau auch 2023 auf Wachstumskurs

Die VDMA-Volkswirte prognostizieren für den Weltmaschinenbau im Jahr 2023 ein preisbereinigtes Umsatzplus von 1 Prozent. In der EU-27 sowie in den USA wird sich der Umsatz aber rückläufig entwickeln.

Pharma- und Kosmetikmaschinen: Status und Ausblick

Konjunkturinterview zur interpack 2023 mit dem Vorstand der VDMA-Fachabteilung Maschinen und Anlagen für Pharma und Kosmetik

BDI-Bericht 1. Quartal 2023

Laut BDI ist die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022 um 1,8 Prozent gewachsen, wo hingegen die Industrieproduktion um 0,3 Prozent geringer als vor Jahresfrist war.

Maschinenbau Sachsen-Anhalt 2022 mit deutlichem Umsatzplus

Der Maschinen- und Anlagenbau in Sachsen-Anhalt ist 2022 wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Nach einer zweijährigen Durststrecke erzielten die Unternehmen ein Umsatzplus.

Exporte von Wasser- und Abwassertechnik erreichen Rekordwert

Wasser ist das Lebenselixier schlechthin. Sauberes Wasser für alle Menschen gehört daher zu den 17 großen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.

Positive Export- und Umsatzentwicklung für Autogentechnik-Hersteller in 2022

Weitere gute Entwicklung auch für das laufende Jahr erwartet

Industriearmaturen: Guter Jahresstart im In- und Ausland

Nach einem guten Jahresausklang 2022 lief das Geschäft der Industriearmaturenhersteller auch im Januar weiterhin erfreulich. In- und Auslandsumsatz zogen kräftig an.

Gebäudearmaturen mit gemischter Bilanz im Januar

Wie erwartet, ist die deutsche Gebäudearmaturenindustrie nur sehr verhalten ins neue Jahr gestartet. Insbesondere das schlechte Inlandsgeschäft trübte die Bilanz.

Rohstoffinformationsdienst "Stahl-Guss"

Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.

Sachsens Maschinenbau erholt sich 2022 weiter

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen blicken Sachsens Maschinenbau-Betriebe auf ein Umsatzplus im Gesamtjahr 2022. Die Aussichten für das 2023 sind verhalten optimistisch.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz Januar 2023

Zum Jahresauftakt sinken im Januar 2023 sowohl Auftragseingang als auch Umsatz deutlich unter das Vorjahresniveau.

Statistik-Service: Armaturen-Kennzahlen kompakt aufbereitet

Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.

Globaler Maschinenumsatz 2022: Neue Rekordmarke

Weltweit wurden im Jahr 2022 Maschinen und Anlagen für fast 3,4 Billionen Euro verkauft. Auf Euro-Basis sind es rund 12 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im TOP-10-Länder-Ranking gab es ab Platz sieben Änderungen.

Auslandsgeschäft NuV 2022 – hohes Niveau, aber leicht unter Vorjahr

Die exportstarken Hersteller von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen aus Deutschland – der Exportumsatz liegt im Durchschnitt bei 84 Prozent – verfehlten 2022 den Vorjahreswert um 1,7 Prozent.

Auftragseingang NuV: Starke Spreizung bei den Teilbranchen im Januar

Der Auftragseingang des Fachzweigs Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen fiel im Januar real um 20 Prozent unter den Vorjahreswert. Die Bestellungen aus dem Inland sanken um 8 Prozent, aus dem Ausland sanken sie um 22 Prozent.

Konjunktur Update März 2023 - guter AE zum Start ins neue Jahr

Die Hersteller von Bergbaumaschinen gehörten im Januar zu den wenigen Fachzweigen im VDMA, die einen positiven Auftragseingang erzielen konnten.

Lateinamerika Chart Pack: Zahlen und Fakten zum Markt

Lateinamerika erholt sich allmählich, nachdem die Pandemie einen tiefen Einbruch im BIP und auch bei der Maschinennachfrage auslöste. Das Chart-Pack bietet Zahlen und Fakten zum Markt.

Indonesien zwischen Freihandel und Protektionismus

Es gibt viele Gründe für europäische Unternehmen über Diversifizierung von Lieferketten, Produktionsstandorten und Absatzmärkten nachzudenken. Indonesien rückt im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend in den Fokus.

Expertenthemen

Expertenthemen
Infoportal Ukraine und Russland
Der Maschinen- und Anlagenbau verurteilt die russische Invasion der Ukraine aufs Schärfste. Der VDMA steht seinen Mitgliedsfirmen mit Rat und Tat zur Seite, um die vielen aufkommenden Herausforderungen zu meistern.
Intelligente Produktion
Der Maschinenbau treibt den digitalen Wandel erfolgreich voran, bisher vor allem in der Produktion, künftig auch mit neuen Geschäftsmodellen. Digitale Plattformen und die damit verbundene Plattformökonomie werden eine immer größere Rolle spielen, die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie erfolgt zunehmend durch digitale Services.
Exportthemen
Der VDMA bietet Ihnen Unterstützung zu den wichtigsten Fragen rund um den Export, also etwa Zoll, Exportfinanzierung und Exportkontrolle. Außerdem beobachten und begleiten wir die globalen handelspolitischen Entwicklungen.
Für ein vereintes und starkes Europa
Für die Maschinenbauindustrie als einen der größten Industriezweige in der EU-Wirtschaft ist Europa Heimatmarkt. Daher setzt sich der VDMA für eine starke und handlungsfähige EU ein.
Internationales Steuerrecht
Als Spezialgebiet des Steuerrechts befasst sich das internationale Steuerrecht mit der Problematik grenzüberschreitender Sachverhalte, die für die Besteuerung von natürlichen Personen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften von Bedeutung sind.

Level2Focus

Thema im Fokus

Photo
Partner und Wettbewerber auf dem Weltmarkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt

Auf den Punkt Zitat Wirtschaftliche Entwicklung

„Die Lage in den Lieferketten hat sich etwas entspannt, aber der Ukraine-Krieg, die hohe Inflation und die lange schwächelnde chinesische Wirtschaft dämpfen nach wie vor die Konjunktur.“

Dr. Ralph Wiechers, VDMA-Chefvolkswirt

Auf den Punkt Zahl Economic Development

244

Mrd. Euro

betrug der Maschinenumsatz am Standort Deutschland im Jahr 2022

Quelle: Statistisches Bundesamt

Auf den Punkt Zusammenfassung Wirtschaftliche Entwicklung

Zusammenfassung
Willkommen in der VDMA Statistikdatenbank
  • Die VDMA Auftragseingangs- und Umsatzstatistik Deutschland steht Ihnen bei Teilnahme exklusiv zur Verfügung
  • In der Außenhandelsstatistik erhalten Sie Informationen zu Warenströmen nach Branchen und Warennummern
  • Konjunktur-Frühindikatoren geben Hinweise, wie sich die Wirtschaftslage künftig entwickeln wird

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mi. 19.04.23 Mi. 19.04.23

  • Management
  • Marketing
  • Konjunktur

Der Lenkungsausschuss der Arbeitsgemeinschaft Sanitärarmaturen besteht aus Geschäftsführern und behandelt alle wesentlichen Branchenthemen, u.a. in Bezug auf „Marke“ sowie „Vertriebswege“.

The Steering Committee of the Working Group Sanitary Fittings consists of managing directors and deals with all major industry issues, including "brand" as well as "distribution channels".

Di. 25.04.23 Mi. 26.04.23

exklusiv

  • Pumpen + Systeme

Im Namen des Vorstands und der Geschäftsführung des VDMA Fachverbands Pumpen + Systeme laden wir Sie sowie alle in unsere Verbandsarbeit eingebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 25./26. April 2023 nach Freiburg ein (Anmeldeschluß: 24.02.2023)

Plätze frei

Do. 04.05.23 Do. 04.05.23

  • Marketing
  • Vertrieb
  • Konjunktur

Im Wirtschaftsausschuss Industriearmaturen tauschen sich Geschäftsführer, Vertriebs- und Marketingleiter zur aktuellen konjunkturellen Lage und Branchenentwicklung der Industriearmaturenindustrie aus. Der Fachverband Armaturen bietet hier den Mitgliedsunternehmen eine Plattform, um den Wissensaustausch anzuregen, neue Kontakte zu finden und bestehende zu intensivieren.

In the Industrial Valves Business Committee, managing directors, sales and marketing managers exchange information on the current economic situation and sector development of the industrial valves industry. Here, the Fachverband Armaturen offers member companies a platform to stimulate the exchange of knowledge, to find new contacts and to intensify existing ones.

Do. 13.07.23 Do. 13.07.23

  • Entwicklung
  • Fertigungsorganisation
  • Konjunktur

Vorstand und Wirtschaftsausschuss bilden ein gemeinsames Gremium, das sich auf konjunkturelle + wirtschaftliche Themen fokussiert. Auch Messepolitik sowie einzelne techn. Themen spielen eine Rolle.

The Executive Board and the Economic Committee form a joint committee that focuses on economic and business issues. Trade fair policy and individual technical topics also play a role.

Do. 07.12.23 Do. 07.12.23

  • Entwicklung
  • Fertigungsorganisation
  • Konjunktur

Vorstand und Wirtschaftsausschuss bilden ein gemeinsames Gremium, das sich auf konjunkturelle + wirtschaftliche Themen fokussiert. Auch Messepolitik sowie einzelne techn. Themen spielen eine Rolle.

The Executive Board and the Economic Committee form a joint committee that focuses on economic and business issues. Trade fair policy and individual technical topics also play a role.

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Leistungen Abteilung Volkswirtschaft und Statistik
Profitieren Sie von unserer Branchenkenntnis und nutzen Sie unsere Statistiken als Grundlage für kluge unternehmerische Entscheidungen.
Ausschuss Gesamtwirtschaftliche Fragen
Regelmäßige, praxisnahe Bewertung der internationalen wirtschaftlichen Situation des Maschinenbaus als unverzichtbarer Beitrag zur Konjunkturanalyse des VDMA einschließlich kurzfristiger Prognosen.
VDMA Statistikdatenbank
Die VDMA Statistikdatenbank bietet allen VDMA-Mitgliedsunternehmen einen schnellen und komfortablen Zugang zu volkswirtschaftlichen Informationen rund um den Maschinenbau.
Konjunkturvorträge in Arbeitskreisen
Die VDMA-Volkswirte beteiligen sich an Arbeitskreisen und Erfahrungsaustauschen und beraten Mitglieder und Kollegen bei allen konjunkturellen Fragestellungen.

Ihr Kontakt

Ihr Kontakt

Photo
Photo