Expertenthemenbeschreibung Betriebsstättenbesteuerung

Betriebsstättenbesteuerung

Wer besteuert was?

Photo
shutterstock

Die Betriebsstätte ist eine steuerliche Fiktion, die in ihrer Abwicklung sehr schnell komplex werden können. Trotz rechtlicher Unselbständigkeit löst sie im Quellenstaat zum Beispiel Registrierungs- und Steuererklärungspflichten aus.

Die verschiedenen Informationen sollen einen praktischen, übersichtlichen Einstieg in dieses komplexe Thema ermöglichen.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Titel der Empfehlung: Betriebsstättenbesteuerung

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP

exklusiv

  • Betriebsstättenbesteuerung
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und soll dazu beitragen, unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden und Doppelbesteuerung im Bereich der Unternehmensbesteuerung zu verhindern.

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Mobiles Arbeiten im Ausland - Betriebsstättenbesteuerung

Hybride Arbeitsmodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wenn aber auf Dauer und regelmäßig Arbeitnehmer für ein deutsches Unternehmen in anderen Staaten tätig sind, ergeben sich daraus steuerliche Konsequenzen.

DBA-Übersicht 2023

Übersicht über Doppelbesteuerungsabkommen und Lohnsteuerfreiheit bei Auslandsaufenthalt.

Tax Database: Anlagenbauprojekte

Anlagenbauprojekte stellen eine komplexe Materie der internationalen Besteuerung von Großanlagen dar.

Die Montagebetriebsstätte im Maschinen- und Anlagenbau

Wer besteuert was?

Die Besteuerung von Anlagenbauprojekten

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und soll dazu beitragen, unnötige Steuerbelastungen zu vermeiden und Doppelbesteuerung im Bereich der Unternehmensbesteuerung zu verhindern.

WTS - Praxisstudie zum Thema Betriebsstätte nach BEPS

In dieser Praxisstudie wurde nach den Erfahrungen und Erwartungen mit ausländischen Betriebsstätten gefragt.

Polen: Die Besteuerung von Anlagenerrichtungen

Hier werden die für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau relevanten steuerlichen Rahmenbedingungen beleuchtet.

Montagebetriebsstätte

Keine Hemmung der Betriebsstättenfrist infolge COVID-19-bedingter Baustellenschließungen.

Der Geschäftsführer als ständiger/abhängiger Vertreter

Vertriebsaktivitäten von Geschäftsführern können Betriebsstätten auslösen!

Anlagenbau in Ungarn

In diesem Länderbericht werden die für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau relevanten steuerlichen Rahmenbedingungen dargestellt.

Die steuerliche Schonfrist bei Bau- und Montagebetriebsstätten

Im internationalen Projektgeschäft werden Bau- und Montagebetriebsstätten nicht immer mit „Wissen und Wollen“ des Unternehmens begründet. Sie entstehen, weil der Unternehmer im Zuge der Erfüllung der gegenüber seinem Auftraggeber übernommenen Verpflichtung im Quellenstaat einen Sachverhalt realisiert, an den ausländisches Steuerrecht iVm einem DBA abgabenrechtliche Folgen knüpft.

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Steuern Arbeitskreis

Arbeitskreis Großanlagenbau Steuern

Die Teilnehmer beschäftigen sich mit den steuerlichen Rahmenbedingungen ausländischer Staaten bei Anlagenprojekten (Besteuerung von Montagebetriebsstätten etc.).

Stellv. AL

Weltin, Monika

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

Weitere VDMA Leistungen

Weitere VDMA Leistungen
Die Montagebetriebsstätte im Maschinen- und Anlagenbau
Wer besteuert was?

exklusiv

Tax Database: Besteuerung technischer Dienstleistungen
Die Besteuerung von Wartungen, Reparaturen etc., die im Ausland erbracht werden, wird immer anspruchsvoller. Mit diesen Länderinformationen können zusätzliche Steuerbelastungen bereits im Vorfeld vermieden werden.

exklusiv

Tax Database: Besteuerung von Anlagenbauprojekten
Die Besteuerung von Anlagenbauprojekten im Ausland ist kein Spaziergang. Diese Länderinformationen geben einen Überblick über die steuerlichen Rahmenbedingungen.

exklusiv

Newsletter nach unseren Fachthemen
Unseren themenbezogenen Newsletter enthalten wissenswerte Informationen zu den neusten Entwicklungen und den wichtigsten Entscheidungen im Bereich des Steuerrechts.

exklusiv

Betriebsstätten
Checkliste zur Beurteilung von Betriebsstättenrisiken nach Art. 5 OECD-MA

Weitere Experten- und Fokusthemen

Weitere Experten- und Fokusthemen
Anlagenbau
Im VDMA engagieren sich Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus aus ganz Europa. Maschinenbau ist vielen ein Begriff, aber was zeichnet den Anlagenbau aus?
Intelligente Produktion
Der Maschinenbau treibt den digitalen Wandel erfolgreich voran, bisher vor allem in der Produktion, künftig auch mit neuen Geschäftsmodellen. Digitale Plattformen und die damit verbundene Plattformökonomie werden eine immer größere Rolle spielen, die Wertschöpfung in der Maschinenbauindustrie erfolgt zunehmend durch digitale Services.
Der INDUSTRIE PODCAST des VDMA
Der Audio-Blog für Trendthemen aus dem Maschinen- und Anlagenbau

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt