Im Fokus: Die Themen des VDMA Wasser- und Abwassertechnik
Mit einem Update im 2-Monats-Zyklus, dass VDMA-Mitgliedern zum Download angeboten wird, informieren wir über aktuelle Normungsvorhaben des DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW).
Am 1. Dezember 2022 war es soweit: Der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate lud zur Mitgliederversammlung in den VDMA in Frankfurt ein. In diesem Artikel finden Sie alle Vorträge unserer Referenten und Referentinnen.
Neufassung Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) mit strengeren Begrenzungen für den Schadstoffausstoß von genehmigungsbedürftigen Industrieanlagen
Um klimaneutral wirtschaften zu können, müssen die CO2-Fußabdrücke aller hergestellten Maschinen und Anlagen ermittelt werden. Dafür muss zunächst eine vergleichbare Grundlage geschaffen werden. Hier setzt das neue VDMA-Projekt an. Die Kick-off-Veranstaltung findet am 24. November 2021 statt.
Das von der EU geplante Generalverbot der PFAS-Stoffgruppe wäre für High-Tech-Industrien wie Medizin- oder Halbleitertechnik eine enorme Bedrohung. Eine Umfrage von SPECTARIS und VDMA zeigt die Defizite des Konsultationsverfahren der EU-Behörde ECHA.
Mit zweieinhalb Jahren Verspätung startet ab Mai 2024 die obligatorische Zertifizierung von Niederspannungskomponenten (low-voltage switchgear and controlgear) nach indischer Normenreihe IS/IEC 60947.
Beschreibung Turbomaschinen und Generatoren – Anwendung der Prinzipien der Funktionalen Sicherheit – Teil 9: Risikobeurteilung luftgekühlter Generatoren
Herstellerliste Kennwert-Bibliotheken zum Einheitsblatt VDMA 66413 "Funktionale Sicherheit - Universelle Datenbasis"
Eine Klage vor dem EuGH könnte das gesamte System harmonisierter Normen in Gefahr bringen. Die geplanten Schlussanträge der Generalanwältin am EuGH verheißen nichts Gutes.
Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Datenmodell zur Beschreibung von Geometrie- und Prozessparametern
I++ DME – Schnittstelle für Dimensionale Messtechnik (Version 2.5)
OPC UA für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme (PAEFS)
Am 14. August 2023 fand auf Einladung des Obmanns Herrn Dr.-Ing. Thomas Gerster, PTB, im Rahmen einer Webkonferenz die 5. Sitzung des NA 043-02-05 AA „Quantentechnologien“ statt, an der 16 Experten aus der Industrie und der Forschung teilnahmen.
VDMA Antriebstechnik bezieht für seine Mitglieder Stellung und hat sich an der Konsultation zur PFAS-Beschränkung beteiligt.
OPC UA für Mining – Exernal Standards – Teil 1: IREDES
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Klarheit hat die EU-Kommission im EU-Amtsblatt L 194 vom 2. August 2023 eine vollständige Liste der Fundstellen der harmonisierten Normen zur Unterstützung der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.
Das ISO TC 176/SC2 startet, basierend auf dem Ergebnis einer Mitgliederbefragung, statt 2025 bereits in diesem Jahr die geplante Überarbeitung.
Nach der Ankündigung des Ministeriums für Wirtschaft und Handel soll es eine Verlängerung der Nutzung der CE-Kennzeichnung im Vereinigten Königreich (VK) auf unbestimmte Zeit geben. Viele Fragen bleiben.
Aktualisierung: Der VDMA stellt seinen Mitgliedern den Vergleich der Bestimmungen und Anforderungen der EU-Verordnung Maschinen mit denen der Maschinenrichtlinie zur Verfügung.
Modulare Anlagen für den Schiffbau – Hilfestellungen für Engineering und Inbetriebnahme von Anlagen
OPC UA für Krane und Hebezeuge – Teil 1: Basismodell Motion Device Systems
VDMA 66417:2023-08 – Betriebsart Instandhaltung (MO MT, Mode of Operation Maintenance) – Sicherheitsanforderungen an eine ergänzende Betriebsart
Das VDMA-Positionspapier gibt wichtige Hinweise zu Prüfungen von Aufzugsanlagen hinsichtlich der Cybersicherheit.
Maschinen- und Anlagenbauer müssen sich auf neue technische Bestimmungen und Pflichten einstellen. Informieren Sie sich über zentrale Änderungen, ihre Auswirkungen auf die Praxis sowie Lösungsansätze!
Elektronische Aufzugsüberwachung zum teilweisen Ersatz der regelmäßigen persönlichen Kontrolle gem. TRBS 3121 (Elektronischer Aufzugswärter)
Die erste Sitzung 2023 zur Technischen Arbeitsgruppe der OECD Tractor Codes fand Anfang Juni in den Räumen der International Energy Agency (IEA) in Paris statt.
Der VDMA fordert die EU und Australien auf, die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen so schnell wie möglich abzuschließen. Dies wäre ein weiteres positives Signal im Bereich des Handels.
OPC UA Schnittstellen für Kunststoff- und Gummimaschinen – Datenaustausch zwischen Spritzgießmaschinen und Roboter
Die neue EU-Verordnung Maschinen wurde heute, am 29. Juni 2023, im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Verordnung löst die Maschinenrichtlinie ab und wird ab dem 20. Januar 2027 angewendet.
Eine Übersicht aller aktuellen europäischen und internationalen Normungsprojekte aus dem Bereich Baumaschinen und Baustoffanlagen sind hier zusammengefasst.
Kürzlich stattgefundene sowie bevorstehende Abstimmungstermine für nationale, europäische und internationale Normenentwürfe verschiedener Gremien sind hier zusammengefasst.
Prüfanforderungen für feuerwiderstandsfähige Lagerschränke für abnehmbare Lithium-Ionen-Batterien im Falle eines Thermal Runaway
OPC UA für Metallumformung – Teil 1: Allgemein
OPC UA für Lasersysteme
OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks
Standard für die Beauftragung und Abnahme formgebender Werkzeuge
Auf der Frühjahrstagung des TA 2 (Bodenbearbeitung, Saat, Pflanzenpflege und Pflanzenschutz) bei den Amazonen-Werken in Bramsche wurde ein neuer Vorsitz gewählt.
Im Mai 2023 hat der VDMA in Frankfurt internationale Experten des ISO/TC 131, Fluid power systems, empfangen, die sich nach der Coronakrise erstmals wieder vor Ort getroffen haben.
Neuausgabe der ISO 10300-Reihe im August 2023 erschienen, Revision der ISO 23509 nimmt Fahrt auf.
LIN Profil für integrierte Heizungsumwälzpumpen
Verwandte Themen
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema