Article-with-link Bayern

Landesverband
Bayern
Der Landesverband Bayern ist das Netzwerk für 500 VDMA-Mitglieder in Bayern und vertritt Unternehmen aus allen Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus.

Als umfangreiches, regionales Branchennetzwerk bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen eine Plattform zum praxisrelevanten Erfahrungsaustausch. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zu aktuellen Themen fokussieren wir uns auf die Informationsvermittlung. Daneben vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder auf Landesebene, unterstützen sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und stehen ihnen mit einem individuellen Beratungsangebot vor Ort zur Verfügung.

QUICK LINK Bayern

Asset-Herausgeber

Pressemitteilungen

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Januar 2023

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Dezember 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau November 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Oktober 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau September 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau August 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Juli 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Juni 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau April 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau März 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Februar 2022

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau September 2021

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau August 2021

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Juli 2021

Auftragseingang im bayerischen Maschinenbau Juni 2021

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Di. 18.04.23 Di. 18.04.23

  • Landesverband Bayern

Der vorläufige Text der neuen EU-Maschinenverordnung steht zur Verfügung. Daher ist ein erster Blick in die neue Verordnung angebracht, um sich auf die Anwendung vorzubereiten. Die Anwendung dürfte Ende 2026 verpflichtend werden, also 42 Monate nach dem Inkrafttreten.

Plätze frei

Di. 25.04.23 Di. 25.04.23

  • Finanzen und Controlling

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen im Controlling- und Nachhaltigkeitsreporting mit Schwerpunkt Kennzahlenarbeit - Nachhaltigkeitsreporting - EU-Taxonomien und tauschen Sie sich mit weiteren Experten aus dem Maschinen- und Anlagenbau aus.

Plätze frei

Mi. 26.04.23 Mi. 26.04.23

  • Wirtschaftspolitik/ Politik
  • Politische Interessenvertretung

Wir freuen uns Sie einzuladen!

Plätze frei

Mi. 26.04.23 Mi. 26.04.23

  • Landesverband Bayern

Auditprogramme müssen die Häufigkeit von Audits, Methoden, Verantwortlichkeiten sowie die Anforderungen an Planung und Berichterstattung enthalten. Zudem müssen Sie die Bedeutung der betroffenen Prozesse, Änderungen und Ergebnisse vorheriger Audits berücksichtigen.

Plätze frei

Mo. 08.05.23 Mo. 08.05.23

  • Landesverband Bayern

Unsere Branche wandelt sich rapide durch vorschreitende Digitalisierung und neue Produktionsmethoden. Nachwuchswerbung und Ausbildung müssen hier Schritt halten.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

geschlossene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Großraum- und Schwerlasttransporte Bayern

Der Arbeitskreis Großraum- und Schwerlasttransporte Bayern bringt regelmäßig die Unternehmen zusammen, für die Schwertransporte ein wichtiger Bestandteil ihres Geschäftsmod

Referentin

Kaiser, Sabine

Leistungen Bayern

Unsere Leistungen für Sie

Asset-Herausgeber

Verschachtelte Anwendungen

LV/FV Ansprechpartner

Ihr Kontakt

Photo

Dokumente und Downloads Bayern

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Europa und China

Our topics slider 4

Made ING Germany

Our topics slider 5

Weltsprache der Produktion

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

Mehr als 3.500 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.