Article-with-link Antriebstechnik

Fachverband
Antriebstechnik
Der Fachverband Antriebstechnik vertritt die Interessen der größten Zulieferindustrie des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir sind das Netzwerk für rund 200 Hersteller von Antriebselementen, Getrieben, elektrischer Antriebstechnik und Lineartechnik, die über 80 Prozent der geschätzten Produktion in Deutschland erwirtschaften.

Wir bereiten aktuelle Themen der Antriebstechnik für unsere Mitgliedsunternehmen auf. Im Fokus stehen dabei Technik, Standardisierung, Marktdaten, Messen, Öffentlichkeitsarbeit und der branchenübergreifende Dialog. Wir setzen Impulse bei Technologietrends wie "Industrie 4.0" und "Antrieb im Wandel". In den Bereichen Forschung und Bildung nutzen wir die Synergieeffekte mit der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.

QUICK LINK Antriebstechnik

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen

leer

Di. 21.01.25 Di. 21.01.25

  • Auslandsmessen
  • Antriebstechnik
  • Fluidtechnik

Die nächste WIN EURASIA findet vom 28. bis 31. Mai 2025 in Istanbul statt. In unserem Online-Spotlight erfahren Sie spannende Insights zur türkischen Wirtschaft und Konjunktur sowie mehr über die WIN EURASIA 2025.

Plätze frei

Mi. 22.01.25 Do. 23.01.25

  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Nachhaltigkeit
  • Antriebstechnik
  • Kongresse, Tagungen, Infotage

2. Internationale Konferenz für Tribologie und nachhaltige Schmierung

Plätze frei

Fr. 31.01.25 Fr. 31.01.25

  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Messen
  • Antriebstechnik
  • Fluiddichtungen

„Energizing a sustainable Industry“: Vorschau zur HANNOVER MESSE 2025 Wie prägen Automatisierung, Digitalisierung, Elektrifizierung sowie Antriebs- und Fluidtechnik die nachhaltige Industrie von morgen? Ein exklusiver Blick auf Herausforderungen und Chancen.

Plätze frei

Do. 06.02.25 Fr. 07.02.25

  • Seminare
  • Weiterbildung
  • Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
  • Antriebstechnik
  • E-Learning

Grundlagen – Theorie – praktische Tipps Festigkeitsnachweise sind ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Produktentwicklung – insbesondere, bei sicherheitskritischen und hochbeanspruchten Bauteilen. In diesem Seminar erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie selbst die Festigkeit komplexester Bauteilgeometrien präzise und effizient nachweisen. Dabei lernen Sie praxisnah die Anwendung der bewährten FKM-Richtlinie, einem etablierten Quasi-Standard im Maschinenbau. Erweitern Sie Ihr Wissen über bewährte Methoden der Festigkeitsberechnung und lernen Sie, Bauteile nicht nur sicher, sondern auch ressourcenschonend und gewichtsoptimiert auszulegen. Dieses Seminar gibt Ihnen die Tools an die Hand, um Designs zu optimieren, Gewicht zu reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit zu maximieren – ein Muss für alle, die in den Bereichen Konstruktion, Entwicklung und Berechnung tätig sind. Der optionale Präsenz-Praxis-Block am 18. & 19.02.2025 ermöglicht Ihnen, das Gelernte an realen Fallbeispielen anzuwenden und zu vertiefen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und Ihre Kompetenzen auf ein neues Niveau zu heben! Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.fva-service.de/seminars

Plätze frei

Do. 13.02.25 Sa. 15.02.25

  • Auslandsmessen
  • Messen

Vom 13. bis 15. Februar 2025 findet die LogiMAT India statt. Auch deutsche Intralogistikanbieter und -zulieferer sind auf dem German Pavilion vertreten.

German intralogistics providers and suppliers have the opportunity to exhibit at the German Pavilion at LogiMAT India 2025. The closing date for registrations is 20 November 2024.

Di. 18.02.25 Di. 18.02.25

  • Fahrzeugsicherheit
  • Antriebselemente
  • Antriebstechnik
  • Kongresse, Tagungen, Infotage
  • Künstliche Intelligenz
  • Mobile Maschinen

Die Fachtagung zu Sicherheit und Fahrerassistenz für Arbeitsmaschinen behandelt u.a. Themen wie Normen und Standards, Fahrerunterstützung, Fahrerlose Systeme, Datenmanagement und Manipulationssicherheit.

Plätze frei

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Ausschuss

Wirtschaftsausschuss Antriebstechnik

Er ist das zentrale Gremium für branchenrelevante Fragestellungen und Themen.

 

Stellvertretender Geschäftsführer Antriebstechnik

Decker, Dirk

bedingt offene Gruppe

Märkte & Konjunktur Arbeitskreis

Arbeitskreis Lineartechnik

Der Arbeitskreis setzt seine Tätigkeitsschwerpunkte auf die Imagebildung und Stärkung der öffentlichen Wahrnehmung dieser stark wachsenden Branche.

Stellvertretender Geschäftsführer Antriebstechnik

Decker, Dirk

bedingt offene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Arbeitskreis Elektrische Antriebstechnik

Im Fokus stehen zentrale Themen zu politischen, ökonomischen und technischen Entwicklungen in der ele

Referent Antriebstechnik; Elektrische Antriebstechnik

Hitzel, Tobias

bedingt offene Gruppe

Management & Business Strategien Arbeitskreis

Arbeitskreis Messen/Marketing Antriebstechnik u Fluidtechnik

Dieses Gremium versteht sich als Plattform für die Messe- und Marketingfachleute beider Branchen. Themen sind u.a. Trends im Marketing und Social Media, Messecontrolling und allgemeine Messet

Stellvertretender Geschäftsführer Antriebstechnik

Decker, Dirk

Leistungen Antriebstechnik

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

LV/FV Ansprechpartner

Ihr Kontakt

Photo

Asset-Herausgeber

Partner des VDMA

Photo
Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V.
Photo
FVA Software & Service
Photo
Forum E-Motive
Photo
DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Made ING Germany

Our topics slider 2

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 3

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 4

Europa und China

Our topics slider 6

Biologisierung

Our topics slider 8

Zukunft gestalten

Our topics slider 9

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Asset-Herausgeber

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.