

Einfluss der Verzahnungs-Makrogeometrie - Herstellung von Verzahnungskorrekturen Sowohl steigende Komfortansprüche in der Automobilanwendung als auch gesetzliche Vorgaben an stationäre Anlagen sind Treiber einer stetigen Geräuschreduktion in der Getriebeentwicklung. Gleichzeitig wird nach höchsten Leistungsdichten und günstigen Wirkungsgraden gestrebt. Um sowohl geringe Geräuschanregung, als auch hohe Tragfähigkeit bei günstigen Wirkungsgraden zu erzielen, kommt der Auslegung geeigneter Verzahnungskorrekturen eine immer größere Bedeutung zu.
In der Konstruktion und Auslegung von Antriebsbauteilen ist die Gewährleistung ausreichender Festigkeit von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn diese Bauteile überlagerten Belastungen ausgesetzt sind. Dieser Aspekt gewinnt angesichts der steigenden Anforderungen an Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen zunehmend an Relevanz.
VDMA Services organisiert exklusiv für Mitgliedsfirmen des VDMAs einen Gemeinschaftsstand im Bereich der Automation, Motion & Drives. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Mitglieder im Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik überzeugen!
Es sind diverse Vorträge von Firmenvertretern geplant - Programm steht noch nicht im Detail fest. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Interessenten kommen einfach vorbei: Halle 5 D32.
Es sind diverse Vorträge von Firmenvertretern geplant - Programm steht noch nicht im Detail fest. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Interessenten kommen einfach vorbei: Halle 5 D32.
Hier treffen sich Firmenvertreter der Mitgliedsfirmen der beteiligten europäischen Verbände. Bitte melden Sie sich vorab bei Frau Stefanie Inoue an (stefanie.inoue@vdma.org).
Unsere Leistungen für Sie
Partner des VDMA


.png/0b510e9b-94b6-3789-af9a-ab27c2b19910)

.png/7891dbab-b31c-6dbb-5cf4-5da460309a10)