MinimalHeader

OPC UA

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Standardisierung | Industrie 4.0

Sicherheit und Interoperabilität gewährleisten

Technik + Forschung

Technik-Wissen vermitteln - Experten beraten Sie individuell

Entwurf VDMA 40001-101:2025-03

OPC UA for Machinery – Part 101: Result Transfer

VDMA ART: OPC UA Standard für optische Sortierer

Mit dem Ziel, einen offenen Standard für optische Sortierer zu etablieren, fand am 26. November 2024 im VDMA Frankfurt ein Kick-Off Meeting statt.

Integration von realen Messdaten in Simulationen

Traditionell basieren die Simulationen von Getriebesystemen auf idealisierten Modellen, die sich auf Nennwerte stützen.

5 Wege, wie Sie OPC UA in Ihrer Fertigung nutzen können

Aus einer modernen Blechfertigung ist der OPC UA-Standard nicht mehr wegzudenken. Die universelle Schnittstellentechnologie ermöglicht es Ihren Maschinen, sicher und standardisiert mit angebundenen IT-Systemen zu kommunizieren.

Hackathon zur Integration von OPC UA

In der schnelllebigen Welt der Industrie 4.0 ist die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Geräten von entscheidender Bedeutung. Unser Hackathon hat sich genau diesem Thema gewidmet: der Integration von OPC UA.

HANNOVER MESSE startet Call for Papers

Mit dem Call for Papers spricht die HANNOVER MESSE alle Aussteller und Partner an, die mit ihren Beiträgen das Forenprogramm der weltweit wichtigsten Industriemesse inhaltlich bereichern möchten.

Neue OPC UA CS für Strahlanlagen

Die Kooperation zahlreicher Hersteller von Maschinen der strahltechnischen Oberflächenbehandlung bringt einen neuen OPC UA Standard hervor, welcher kurz vor der Veröffentlichung steht. Ein weiterer Schritt in Richtung einer interoperablen Produktion.

OPC UA für Elektrolyseure

Die Vorteile von OPC UA sollen künftig auch für Elektrolyseure nutzbar werden. Daran arbeitet jetzt eine Arbeitsgruppe mit Mitgliedern aus VDMA und OPC Foundation.

Joint Working Group Industrie 4.0 / OPC UA Drive Technology

Internationaler Arbeitskreis für die Entwicklung von OPC UA Companion Specifications in der Antriebstechnik.

IVSM Fall 2024 in Frauenfeld, Schweiz

Das Internationale Vision Standards Meeting (IVSM) 2024 Fall wird vom 14. Oktober 2024 bis 18. Oktober 2024 in Frauenfeld, Schweiz, stattfinden.

Die Zukunft des Bergbaus durch Kollaboration und Innovation gestalten

Der VDMA Mining treibt kollaborative Innovationen und die Nachwuchsgewinnung voran, um die Bergbauindustrie zukunftssicher zu machen.

Neue OPC UA CS für die Plasmabehandlung

Die Kooperation zahlreicher Hersteller von Maschinen der Plasma Oberflächenbehandlung hat einen neuen OPC UA Standard hervorgebracht, welcher kurz vor der Veröffentlichung steht. Ein weiterer Schritt in Richtung einer interoperablen Produktion.

PA-DIM V1.1 bringt Unterstützung für Analysegeräte

Die PA-DIM-Arbeitsgruppe hat Version 1.1 des Standards veröffentlicht. Diese umfasst Unterstützung für Analysatorgeräte und Erweiterungen der Datenmodellierung, was die Interoperabilität für Prozessanwendungen in der Automatisierung verbessert.

KI in der Industrie: Horizonterweiterung durch Interoperabilität

KI revolutioniert den Maschinenbau. Ihr Einsatz in Steuerungssystemen zur Überwachung und Optimierung erfordert spezielle Datenformate. OPC UA ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch und erleichtern die KI-Integration.

Datenräume und OPC UA: Ein Blick auf den Demonstrator von umati

Die umati Initiative zeigt einen Demonstrator für föderierte Datenräume zusammen mit Siemens, WZL Aachen, Telekom und VDMA. Dieser integriert bestehende Anwendungen und betont standardisierte Daten, um globale Datenökosysteme zu etablieren.

Es muss eine Bildungsinitiative für OPC UA gestartet werden

Branchen-Interview mit Tony Marchelletta (National Sales Manager Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery N.A.) zum Nutzen von OPC UA für den Anwender

NPE präsentiert OPC UA als Weltsprache der Produktion

Auf der NPE Messe in Orlando präsentiert der Maschinenbau OPC UA als erfolgreiche Weltsprache der Produktion.

Der Kunde hat eine Menge Auswahlmöglichkeiten

Branchen-Interview mit Alan Landers (Product Manager Blending bei der Conair Group) zum Nutzen von OPC UA für den Anwender

Die Kosteneinsparungen sind enorm

Branchen-Interview mit Michael Werner (IIoT Business Manager und Senior Account Manager Injection Moulding Machines bei Shibaura Machine Co.) zum Nutzen von OPC UA für den Anwender.

Auch die großen Steuerungshersteller bieten jetzt OPC UA-Lösungen an

Branchen-Interview mit Frank Wagenländer (Leiter Automatisierung & Elektrotechnik bei der KraussMaffei Extrusion GmbH) zum Nutzen von OPC UA für den Anwender

Die industrielle Kommunikation wird sich verändern

Branchen-Interview mit Dana Ford (Auxiliary Controls Engineer für Material Handling/Auxiliary bei Wittmann Inc.) zum Nutzen von OPC UA für den Anwender

VWS4LS: Datengetriebene Leitungssatzproduktion mit OPC UA

Erleben Sie auf der Hannover Messe die Live-Demonstration der Zwischenergebnisse des VWS4LS-Projekts. Erfahren Sie, wie OPC-UA die Transformation der Leitungssatzproduktion vorantreibt.

VDMA Quick Guide im Zuge der EU-Datenverordnung

Die EU-Datenverordnung regelt den Datenverkehr zwischen Unternehmen neu mit weitreichenden Folgen. Der VDMA legt mit dem neuen Quick Guide den Fokus auf technische Voraussetzungen am Beispiel des OPC UA Standards mit Companion Specifications.

OPC UA - Nahtlose Kommunikation zwischen Maschinen

Die digitale Transformation schreitet mit beispiellosem Tempo voran. Sie erfordert eine nahtlose Kommunikation zwischen Maschinen und Systemen. Dafür braucht es die globale Produktionssprache OPC UA.

umati – Die Initiative rund um Interoperabilität

Die umati-Community hat im Maschinen- und Anlagenbau eine etablierte Präsenz rund um OPC UA. Ihr Ziel ist es, die Interoperabilität zwischen Maschinen und Anlagen zu verbessern und damit eine nahtlose Integration in Produktionsprozesse zu ermöglichen

Der größte Vorteil ist die Herstellerunabhängigkeit

Branchen-Interview mit Jürgen Peters (Abteilungsleiter Softwareentwicklung, ARBURG GmbH + Co KG) und Jürgen Giesow (Vice President of Technology and After Sales Service, ARBURG Inc.) zum Nutzen von OPC UA für den Anwender

Der Endanwender muss überzeugt werden

Branchen-Interview mit Frank Petrolli (VP Strategic Market Development bei Plasmatreat) zum Nutzen von OPC UA für den Anwender

Veranstaltungsreihe zu OPC UA Companion Specifications

Dieses Jahr veranstalten die Companion Specification Gruppen ab Mitte Mai über den Sommer eine digitale Veranstaltungsreihe, um Ihre Schnittstellen und deren Inhalte vorzustellen und sich mit den Interessierten auszutauschen.

VDMA Shopfloor Data Sessions

Erfahren Sie, wie die OPC UA Companion Specifications die Interoperabilität im Maschinen- und Anlagenbau in Bereichen wie Lasersystemen und Bergbau vorantreiben – in den aufgezeichneten Sitzungen der virtuellen Seminarreihe.

PLASTICS und der VDMA müssen bei OPC UA zusammenarbeiten

Branchen-Interview zum Thema OPC UA mit Glenn Anderson, Chief Operating Officer bei der Plastics Industry Association (PLASTICS) und Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA

Machine Information Interoperability und umati auf der HANNOVER MESSE

Die weltweit führende Industriemesse findet vom 22. bis 26. April 2024 in Hannover statt. Die VDMA Abteilung Machine Information Interoperability und umati wird in Halle 8, Stand D16/1, vertreten sein.

Die Zukunft der Automatisierung: VDMA MII auf dem ARC-Industrieforum

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in KI, offenen Architekturen und Nachhaltigkeit auf dem ARC Forum. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Transformation und des Fortschritts in der Automatisierung mit OPC UA, präsentiert von VDMA MII.

OPC UA: Datensicherheit in der Produktion

OPC UA verfügt über integrierte Möglichkeiten zur Sicherung der industriellen Kommunikation und zur Verwaltung der Zugriffsrechte von Clients, die auf einen OPC UA Server zugreifen. Der Artikel gibt eine praxisnahe Einführung in diese Funktionen.

Grundlagenspezifikation für Energieverbrauchsmanagement veröffentlicht

„OPC UA for Energy Consumption Management“ ist nun unter der Spezifikationsnummer 34100 veröffentlicht. Der Standard soll als Basis für Schnittstellenstandards dienen, welche die Themen Energieverbrauch und Standby-Management behandeln wollen.

Sektorübergreifende Datenraumföderation für die Fertigungsindustrie

SMARTENANCE zielt darauf ab, sektorübergreifend Datenräume zu harmonisieren, IoT-Plattformen zu modernisieren, die Leistungsfähigkeit multilateraler digitaler Wertschöpfungsketten zu demonstrieren und eine Beteiligung an Datenräumen zu unterstützen.

BMWK-Forschungsprojekt Fluid 4.0 gestartet

Das Projekt Fluid 4.0 zielt auf System- und Effizienzaspekte über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg und soll die Branche bei der Digitalisierung ihrer Produkte, Systeme und Dienstleistungen unterstützen.

OPC UA Lasersysteme final veröffentlicht

Die OPC UA Companion Specification 40530 ist von der Joint Working Group final bestätigt worden und das finale Dokument steht nun als Download auf den Homepages des VDMA und der OPC Foundation zur Verfügung.

Publikationsübersicht Interoperabilität

Auf dieser Seite finden Sie alle Publikationen zu den Themen OPC UA und Interoperabilität zum Download.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen