MinimalHeader

Elektrische Antriebstechnik

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
China Management Meeting

Das jährlich stattfindende China Management Meeting der Fachverbände Antriebs- und Fluidtechnik sowie Elektrische Automation am 23. Mai 2023 erfreute sich reger Beteiligung in Taicang.

Welche Technologiedurchbrüche braucht es bis 2030 in der Großserienfertigung?

Mit Blick auf die intelligente, nachhaltige Batteriefertigung gilt es das Zusammenspiel komplexer Produktionslinien zu verstehen, Kosten zu reduzieren und Prozessstabilität zu sichern.

Hängepartie für eFuels und Verbrennungsmotoren

Die Entscheidung im EU-Umweltrat für einen zweiten Emissionshandel ist ein wichtiger Schritt hin zu einer umfassenden europäischen Treibhausgas-Bepreisung. Große Unklarheiten bleiben jedoch in Bezug auf die künftigen Antriebstechnologien für PKW und leichte Nutzfahrzeuge.

Energieeffizienzlabel-Liste in China

Am 21. April 2020 wurde für China das 15. Los der Produktliste des Energieeffizienzlabels veröffentlicht. Permanentmagnet-Synchronmotoren und acht weitere Produkttypen wurden in die Liste aufgenommen.

Hairpin-Technologie zur Statorproduktion für Elektromotoren

Der Flyer stellt die Produktionsschritte, die technologischen Alternativen sowie die Qualitätsmerkmale und -einflüsse der Hairpin-Stator-Produktion dar.

Verordnung für Elektromotoren und Drehzahlregelungen

Am 25.10.2019 wurde die neue Verordnung (EU) 2019/1781 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an Elektromotoren und Drehzahlregelungen im Amtsblatt (L 272) der Europäischen Union veröffentlicht.

Elektrische Antriebstechnik im Maschinen- und Anlagenbau

Wir unterstützten unsere Mitglieder bei technologischen, wirtschaftlichen und politischen Fragestellungen im Umfeld der elektrischen Antriebstechnik.

Arbeitskreis Industrie 4.0/OPC UA

Im Fokus des Arbeitskreises steht die Entwicklung von OPC UA für den elektrischen Antriebstrang.

Arbeitskreis Elektrische Antriebstechnik

Der Arbeitskreis ist zentraler Treffpunkt von Anwendern und Herstellern der elektrischen Antriebstechnik. Die Mitglieder widmen sich dem produktbezogenen Erfahrungsaustausch.

VDMA Antriebstechnik unsere Leistungen für Sie

Der Fachverband Antriebstechnik vertritt die Interessen der größten europäischen Zulieferbranche des Maschinenbaus. Der Fachverband informiert seine Mitglieder zielgerichtet über alle Themen rund um die Themenfelder Antriebstechnik und den Maschinenbau.

Leistungsangebot Elektrische Antriebstechnik

Der Fachverband Antriebstechnik ist zentraler Ansprechpartner für technische und wirtschaftliche Themen der elektrischen Antriebstechnik im Maschinen- und Anlagenbau.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser