Im Fokus: Die Themen des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen
Am 24.02.2023 findet auf Einladung der Mitgliedsfirma Beumer die nächste Sitzung der Fachabteilung Zementanlagen in Beckum statt. Über zwanzig Firmenvertreter aus der Teilbranche Zement kommen zusammen, um sich zu informieren und aktuelle Themen zu diskutieren.
Die Hersteller von Baumaschinen und Baustoffanlagen im VDMA bringen ein erfolgreiches Jahr in Lateinamerika zu Ende.
Entdecken Sie auf der bauma 2022 Startups, die durch ihre innovativen Deep-Tech-Lösungen die Bauverfahren und -materialien von morgen schon heute vorstellen. Hier gibt’s unsere Aussteller im Überblick.
Startup-Innovationen für die Baumaschinenindustrie: Im Oktober 2022 gibt es auf der bauma innovative Startups zu entdecken, die mit frischen Innovationen die Zukunft der Industrie prägen.
Der VDMA Baustoffanlagentag im baden-württembergischen Senden informierte über Vorteile und Herausforderungen dieser Anwendungsmöglichkeit von 3D-Druck, die den Kinderschuhen bald entwachsen sein wird.
Die starke Nachfrage nach Wohnraum und Infrastruktur erfordert eine höhere Effizienz und Produktivität beim Bauen. Der bauma Thementag zeigte Möglichkeiten, wie diese Aufgabe gelingen kann.
Die bauma bot erstmalig in Zusammenarbeit mit dem VDMA eine fünfteilige Webinarreihe zu den Leitthemen der Messe an.
Die weltweite Produktion und der Verbrauch von Zement gehören zu den wichtigsten Indikatoren bezüglich der Aktivitäten in der Bauindustrie.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema