Im Fokus: Die Themen des VDMA Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen
Mit dem Messekalender bieten wir unseren Mitgliedern seit vielen Jahren eine Orientierungshilfe.
Nach einem Wachstum der Maschinenproduktion im Jahr 2021 wird die wirtschaftliche Erholung des Maschinenbaus durch den Ukraine Krieg und die anhaltenden Lieferkettenstörungen deutlich gebremst.
Vom 22. bis 26. August 2022 öffnete die ACHEMA in Frankfurt am Main ihre Tore. Trotz der wiederholten Kritik am Veranstaltungstermin im August ziehen die Aussteller eine positive Bilanz.
Reinigungsprozesse in der Lebensmittelindustrie haben ein Ziel: die Produktionsanlagen nachhaltig von Produktrückständen zu säubern. Im Rahmen des vom BMEL geförderten Forschungsprojekts SensoRein wurde die Entwicklung von drei innovativen Sensortechnologien weiter vorangetrieben.
Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV präsentiert auf der drinktec mit dem AJCsens die neueste Version eines intelligenten, autonom operierenden Tankreinigungssystems für zeit- und ressourcenoptimierte Reinigungsprozesse.
Auf der ACHEMA 2022 ist der VDMA nicht nur durch eine Vielzahl seiner Fachverbände, sondern auch seiner Mitglieder vertreten. Sehen Sie hier, wo Sie sie auf dem Messegelände in Frankfurt a.M. finden.
Vom 22. bis 26. August findet dieses Jahr die ACHEMA in Frankfurt am Main statt. Erfahren Sie hier, wie Sie an ihr kostenloses Besucherticket gelangen.
Cyber Detect ist eine Analysesoftware zur Erkennung von netzwerkbasierten Cyberangriffen auf industrielle Produktionssysteme. Dazu wird die Kommunika-tion zwischen Steuerungen und Feldgeräten in Echtzeit analysiert.
860 Aussteller auf 115.000 qm Ausstellungsfläche, rund 50.000 Besucher aus 129 Ländern und eine Internationalität von 72 Prozent – die IFFA war ein voller Erfolg. Großes Interesse gab es auch für den Bereich alternative Proteine.
Die globale Nachfrage nach Maschinen und Anlagen zur Produktion, Abfüllung und Verpackung von Getränken und Liquid Food befindet sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen wieder auf Wachstumskurs.
Viele Besucher, konkrete Projekte und eine hohe Investitionsbereitschaft bei den Kunden.
Insgesamt trafen sich rund 50.000 Besucher aus 129 Ländern zur internationalen Leitmesse IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins in Frankfurt am Main.
Anlässlich des Pressegesprächs mit der Tages- und Wirtschaftspresse zur IFFA 2022 vermeldet der VDMA Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, dass die deutsche Produktion von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen im Jahr 2021 um 7 Prozent auf 14,8 Milliarden Euro gestiegen ist.
Das Marktpotenzial für die Zulieferindustrie auf dem nordamerikanischen Markt ist weiterhin positiv.
In dem neuen fleischwirtschaft podcast spricht unsere Expertin Beatrix Fraese über die aktuelle Branchenentwicklung, besondere Herausforderungen und die Top-Themen. Hören Sie rein!
Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV präsentiert auf der IFFA vom 14. bis 19. Mai 2022 in Halle 11.1 Stand B70 Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Lebensmittelindustrie.
Hier finden Sie hier unsere digitale Pressemappe sowie die Pressemappe unseres Kooperationspartners, dem Fraunhofer IVV zum Download.
Die Fleischverarbeitungstechnologie umfasst ein breites Verarbeitungsspektrum, um verschiedenste Produkte wie Burger-Patties, Würstchen sowie gepökelte und geräucherte Produkte herzustellen. Die Fleischhygiene spielt dabei eine zentrale Rolle. Woraus es dabei ankommt, lesen Sie hier.
Die Marktpotenziale der Zulieferindustrie in den asiatischen Märkten sind weiterhin positiv.
Die Marktpotenziale der Zulieferindustrie in den mittel- und südamerikanischen Märkten sind positiv. Der Konsum von Getränken wächst überdurchschnittlich.
Die deutschen Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung und Verpackung von Fleisch sowie alternativen Proteinen konnten 2021 ihre Produktion wieder deutlich steigern. Die Aussteller freuen sich auf die persönlichen Begegnungen mit ihren nationalen und internationalen Kunden auf der IFFA, die vom 14. bis 19. Mai 2022 in Frankfurt stattfindet.
Die deutschen Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung und Verpackung von Fleisch sowie alternativen Proteinen konnten 2021 ihre Produktion wieder deutlich steigern. Die Aussteller freuen sich auf die persönlichen Begegnungen mit ihren nationalen und internationalen Kunden auf der IFFA, die vom 14. bis 19. Mai 2022 in Frankfurt stattfindet.
Für den Maschinenbau sind die internationalen Leitmessen am Standort Deutschland ein Heimspiel und sehr wichtig.
Die hohe Nachfrage an Fleischalternativen wird am Fraunhofer IVV mit der Forschung an hochwertigen Proteinquellen aus pflanzlichen Rohstoffen und Insekten beantwortet.
Das Fraunhofer IVV hat gemeinsam mit Industriepartnern die erste intelligente Reinigungslanze entwickelt, mit der auch bei manueller Durchführung die reproduzierbar sichere Reinigung stets gewährleistet ist.
ContControl ist ein optisches System zur Detektion von Verschmutzungen. Mit ihm können Verunreinigungsquellen direkt in der Produktion ermittelt, die Störstoffe in der Prozesskette nachgewiesen und Ursachen für Qualitätsprobleme behoben werden.
Hier finden Sie einen Überblick über die Leitmessen des Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.
Hier finden Sie einen Überblick über das Auslandsmesseprogramm des Fachverbandes Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen.
Vom 07. bis 09. November 2021 fand die Gulfood Manufacturing im Dubai World Trade Centre als führende Messe in der Region des Nahen- und Mittlerer Ostens für Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Verpackung von Nahrungsmitteln und Getränken statt.
Neben ihrem traditionellen Schwerpunkt Fleisch öffnet sich die IFFA ab 2022 den alternativen Proteinquellen.
Hier finden Sie einen Überblick über das Auslandsmesseprogramm des Fachverbands Druck- und Papiertechnik.
Die ACHEMA PULSE öffnet im Juni für zwei Tage live ihre digitalen Tore. Nachdem die ACHEMA pandemiebedingt auf den 4. - 8. April 2022 verschoben wurde, ermöglicht die digitale Plattform Einblicke in Trends der Prozessindustrie.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die pacprocess Middle East & AFRICA in Kairo (Ägypten) erst wieder im Dezember 2021 stattfinden.
Die iba ist die Weltleitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks.
Die IFFA in Frankfurt ist die Weltleitmesse für die Fleischwirtschaft.
Die drinktec ist die Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie.
Die interpack ist die Weltleitmesse für Prozeß- und Verpackungstechnik von Nahrungsmitteln, Getränken, Pharma- und Kosmetik sowie Konsum- und Industriegüter.
Die Hannover Messe findet als Präsenzmesse vom 17. bis 21. April 2023 statt. Auf dem nordrhein-westfälischen Landesgemeinschaftsstand in Halle 7 sind für Ausstellungsinteressierte aus NRW noch Plätze frei!
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Absage fast aller Messen, haben in den letzten Monaten viele Veranstaltungen wieder stattgefunden. Welche Folgen von Covid lassen sich für 2023 ablesen?
Auch im Jahr 2023 organisiert das Land Nordrhein-Westfalen wieder zahlreiche Landesgemeinschaftsstände auf ausgewählten Leitmessen in Deutschland zu einem attraktiven Leistungspaket.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema