MinimalHeader

Technische Regelwerke & Normen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Textilmaschinen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Technische Regelwerke & Normen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Textilmaschinen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Technische Regelwerke & Normen

アセットパブリッシャー

アセットパブリッシャー
Digitaler Produktpass: IT-Lösungen für die Textilindustrie

100 Experten trafen sich am 28.06.2024 beim Summit im VDMA zum Thema "Digital Product Passport: IT-Lösungen für die Textilbranche". Organisiert vom Fachverband Textilmaschinen mit Global Textile Scheme.

VDMA 40001-1:2025-07

OPC UA for Machinery – Teil 1: Basic Building Blocks

Entwurf VDMA 24079:2025-07

Mobile Maschinen unter Tage – Sicherheitsanforderungen an Antriebsbatterien

Neuigkeiten Normung Quantentechnologien

Vom 14. bis 16. April 2025 fand in Paris die neunte Sitzung des CEN/CLC/JTC 22 „Quantum Technologies“ statt. Acht Delegationen aus Europa und Vertreter der EU-Kommission nahmen teil. Gastgeber waren AFNOR sowie die Unternehmen Quandela und Pasqal.

Europäische Norm zur Charakterisierung von Ionenfallen

Die CEN-CENELEC JTC22-WG2 entwickelt eine Norm zur Charakterisierung von Ionenfallen für Quantencomputing und Sensorik. Ziel ist ein standardisierter Rahmen für Spezifikation und Prüfung.

VDMA 40550-1:2025-06

OPC UA für Holzbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Vertikale Schnittstelle

Entwurf VDMA 40718:2025-06

OPC UA für Oberflächentechnik – Strahltechnik

Chinese National Standards

11 mandatory standards and 557 voluntary standards were approved in the past two months.

Drafts of Mandatory Standards and Application Rules

A series of mandatory standard drafts are released for comments.

China Product Carbon Footprint Labeling Certification (Trial)

The General Implementation Rule for China Product Carbon Footprint Labeling Certification (Trial) was released in March.

Phased Results of Chinese Mandatory Standard Reform

China's mandatory standard reform has shown results. Take the mandatory standard for woodworking machinery as an example.

Entwurf VDMA 40001-4:2025-06

OPC UA for Machinery – Teil 4: Energie Management

VDMA-Fachgespräch online - Technische Regularien USA 20.5.2025

Ein Blitzlicht auf wesentliche Anforderungen zur sicheren Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen in den USA im Unterschied zu Europa.

Sturmfest: Sicher durch wirtschaftliche Turbulenzen

In wirtschaftlich schweren Zeiten unterstützt der VDMA seine Mitglieder mit wertvollen Informationen und persönlicher Beratung. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs und stärken die Resilienz der Unternehmen.

Entwurf VDMA 40010-1:2025-06

OPC UA für Robotik – Teil 1: Vertikale Integration

Entwurf VDMA 40082-4:2025-06

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 4: Dosiersysteme

Indien regelt den Marktzugang für Maschinen

Das Ministry of Heavy Industries (MHI) hat im indischen Amtsblatt „Gazette of India“ eine Quality Control Order (QCO) für Maschinen veröffentlicht. Ab 28. August 2025 benötigen darin genannte Produkte ein Marktzugangskennzeichen.

Entwurf VDMA 40351-1:2025-05

OPC UA für Druckgießgeräte – Teil 1: Maschinenidentifikation, Maschinenstatus, Alarme und Meldungen

Overview of Related Regulations in China

This article collects some of the EU counterpart policy developments in China in the past two years for reference.

Chinese National Standards

24 mandatory standards, 405 voluntary standards and 75 translated standards were approved in the past two months.

Drafts of Mandatory Standards and Application Rules

A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as agricultural machinery, foundry machinery, metalforming machinery, etc.

Product Catalogue for China Energy Labelling (17th Batch)

A series of implementation rules of China Energy Labelling are approved together with the updated Product Catalogue.

Pilots for Product Carbon Footprint Certification

Pilots for product carbon footprint certification have begun, and related standardization activities have been carried out orderly.

Chinese Catalogues for Import and Export Control (2025)

A series of import and export-related catalogues are released.

VDMA 40200:2025-04

OPC UA für Wägetechnik

CE-Kennzeichnung für Produkte zur Einfuhr ins Vereinigte Königreich

Die Einfuhr von Produkten ins Vereinigte Königreich mit CE-Kennzeichnung ist weiterhin erlaubt. Was ist die Rechtsgrundlage und gibt es offizielle Informationen?

Benchmarking von Quantencomputern

JTC22-WG3 entwickelt technischen Bericht zum Benchmarking von Quantencomputern

VDMA 40570:2025-04

OPC UA für Kabelbaumkonfektionierung

VDMA 40210:2025-04

OPC UA für Geometrische Messsysteme

VDMA 35111:2025-03

Methode zur Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) für Präzisionswerkzeuge

VDMA 34178:2025-04

Produktkategorieregeln für die Ermittlung des CO2 -Fußabdrucks von Werkzeugmaschinen und Maschinen für die additive Fertigung

Europäische Norm für Parametrischen Wanderwellen-Verstärker

Parametrische Wanderwellen-Verstärker sind eine Schlüsselkomponente in kryogenen Quantencomputersystemen. Eine europäische Norm wird derzeit entwickelt.

VDMA 34100:2025-03

OPC UA für Energieverbrauchsmanagement

Details und Inhalte der Initiative "DPP for Machinery"

Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Hier finden Sie die aktuelle Struktur sowie die kommenden Inhalte rund um die Initiative.

Eröffnung der Initiative "DPP for Machinery"

Der VDMA eröffnet die Initiative "DPP for Machinery". Die Initiative bündelt, koordiniert und richtet alle Aktivitäten zum DPP aus und stellt damit die verbandsweite Klammer des VDMA bezüglich des Themenfeldes Digitaler Produktpass dar.

VDMA 24365:2025-02

Prüfungen an Geräten, Maschinen und Anlagen der Oberflächentechnik

JTC22-WG2 legt Metriken für verschränkte Photonenpaarquellen fest

JTC22-WG2 spezifiziert Metriken für verschränkte Photonquellen (EPPS), entscheidend für Quantenkommunikation

Cyber Resilience Act ist veröffentlicht

Am 20.11.2024 wurde der Cyber Resilience Act (CRA) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Der Rechtsakt ist eine EU-Verordnung, die ohne nationale Umsetzung in der Europäischen Union bzw. im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Rechtswirkung entfaltet.

Revision der ISO 9001

Die Überarbeitung der ISO 9001 (Ausgabe2015) ist ins Stocken geraten. Mit einer Veröffentlichung ist erst Ende 2026 zu rechen.

Positionspapier: Einführung des Digitalen Produktpasses

In diesem Positionspapier äußern sich der VDMA und seine Mitgliedunternehmen zu der Ausgestaltung und Einführung des Digitalen Produktpasses unter der neuen Ökodesign-Verordnung.

Entwurf VDMA 40719:2025-01

OPC UA für Plasma Oberflächenbehandlung

VDMA 40504-1:2024-11

OPC UA für Schneidwerkzeuge – Teil 1: Herstellung

Chinese National Standards

13 mandatory standards, 327 voluntary national standards and 5 Amendments of national standards were released.

Pressure Piping Codes

In order to meet the construction and supervision needs of existing projects, a series of piping related standards and regulations are being revised.

Drafts of Mandatory Standards and Application Rules

A series of mandatory standard drafts are released for comments, such as for construction machinery, packaging machinery, rubber and plastics machinery, foundry machinery, tractors, etc.

China RoHS Increased to Ten Restricted Substances

The No. 1 Amendment of GB/T 26572-2011 Requirements of concentration limits for certain restricted substances in electrical and electronic products is approved.

Chinese Group and Association Standards

Chinese group and association standards are encouraged to be implemented through, testing, certification, inspection, bidding and contract performance.

VDMA 40501-1:2024-11

OPC UA für Werkzeugmaschinen – Teil 1: Maschinenüberwachung und Verwaltung von Bearbeitungsaufträgen

Auswirkungen der Batterieverordnung auf den Maschinen- und Anlagenbau

Die EU-Batterieverordnung zielt darauf ab, die negativen Umweltauswirkungen von Batterien zu minimieren. Dies hat weitreichende Konsequenzen für den Maschinen- und Anlagenbau.

Regulierungsübersicht: Ihr Wegweiser im Regulierungsdschungel

Regulierungen sind Instrumente, um die Stabilität und Integrität von Märkten und Branchen zu gewährleisten. Sie dienen dem Schutz der Verbraucher, der Förderung des fairen Wettbewerbs und der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Stabilität.

VDMA 40400-1:2024-11

OPC UA für Powertrain – Teil 1: Asset Management

Entwurf VDMA 40450-1:2024-11

OPC UA für Joining Systems – Teil 1: Base

Entwurf VDMA 40091:2024-11

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Auf- und Abwickler

VDMA 11499:2024-11

Betrieb und Nutzung von Verkaufskühlmöbeln

Neue Normungsaktivität im Bereich QKD

Neue Normungsaktivität: "Lücken in der Sicherheit von QKD-Systemen und QKD-Netzen"

VDMA 40301:2024-10

OPC UA für Flat Glass Processing

Neuer Leitfaden zur Maschinenrichtlinie

Der offizielle Leitfaden zur Maschinenrichtlinie wurde überarbeitet und in der Version 2.3 in Englisch und Deutsch veröffentlicht. Anlass der Überarbeitung ist die neue Rechtsauslegung zur digitalen Betriebsanleitung.

Entwurf VDMA 40082-5:2024-10

OPC UA für Kunststoff- und Gummimaschinen – Peripheriegeräte – Teil 5: Formwerkzeuge

VDMA bezieht klare Position zur europäischen Normung.

Konsultation zur Verordnung (EU) Nr. 1025/2012: Der VDMA setzt sich für optimierte Normungsprozesse ein, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu sichern und den modernen Marktanforderungen gerecht zu werden.

Digitale Transformation: Interoperabilität als Erfolgsrezept

Industrie 4.0 verfolgt die Einführung von Internettechnologien in die Industrie mit dem Ziel, durch Vernetzung und Digitalisierung neue Wertschöpfungspotentiale zu erschließen.

VDMA FAQ zum EU Cyber Resilience Act verfügbar

Aktualisierung! Der Cyber Resilience Act (CRA) ist veröffentlicht und tritt am 11. Dezember in Kraft. Der VDMA hat zur Unterstützung und unverbindlichen Orientierung seiner Mitglieder ein FAQ-Dokument erarbeitet.

Schlierbacher Käse? Schlierbacher Maschinensicherheit!

Der Schlierbacher Präsenz-Erfahrungsaustausch Maschinensicherheit fand am 10. und 11. Juni 2024 bereits zum sechsten Mal statt. Insgesamt mehr als 60 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung an einem oder beiden Tagen.

VDMA 34191:2024-08

Kennbuchstaben für Unterklassen von Objekten zur Anwendung für die Referenzkennzeichnung an Werkzeugmaschinen

VDMA 24994:2024-08

Prüfanforderungen für feuerwiderstandsfähige Lagerschränke für Lithium-Ionen-Batterien im Falle eines Thermal Runaway

VDMA 40100-2:2024-08

OPC UA for Machine Vision – Part 2: Asset Management and Condition Monitoring

Digitale Betriebsanleitung – jetzt möglich

EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Wirtschaftsverbände haben sich darauf geeinigt, dass Hersteller von Maschinen die Betriebsanleitung seit dem 26. April 2024 in digitaler Form liefern können.

VDMA 8721:2024-06

Sicherheit von Koordinatenmessmaschinen

VDMA 40451-1:2024-05

OPC UA für Tightening Systems – Teil 1: General

VDMA 8722:2024-04

I++DME – Schnittstelle für Dimensionale Messtechnik (Version 2.5)

Neue Veröffentlichungen

Die Norm ISO/TR 6750-2:2024 "Erdbaumaschinen – Bedienungsanleitung – Teil 2: Referenzliste“ wurde von ISO veröffentlicht.

Dürfen Prototypen einem Kunden überlassen werden?

In einigen Fällen sollen Funktionen einer Maschine Vorort erprobt und optimiert werden. Es besteht der Wunsch, Maschinen ohne CE-Kennzeichnung für diesen Zweck dem Kunden für eine gewisse Zeit zu überlassen.

VDMA 40568-1:2024-04

OPC UA für Mining – External Standards – Teil 1: IREDES

Neuigkeiten Normung Quantentechnologien

Vom 20. bis 22. November 2023 fand in Turin, Italien, die 4. Plenarsitzung des CEN/CLC/JTC 22 Quantentechnologien statt.

VDMA 40503-1:2024-02

OPC UA für Metallumformung – Teil 1: Allgemein

Gibt es eine Lösung für das Stichtagsproblem?

Die EU-Verordnung Maschinen wird ab dem 20. Januar 2027 angewendet. Bis zum 19. Januar 2027 muss die Maschinenrichtlinie angewendet werden. Wie kann der Hersteller die Umstellung der EU-Konformitätserklärung an nur einem Tag schaffen?

VDMA 40530:2024-02

OPC UA für Lasersysteme

Einführer – Pflichten und Kennzeichnung am Produkt

Hersteller, die ihren Sitz außerhalb des Vereinigten Königreichs haben und Produkte, wie Maschinen, ins Vereinigte Königreich einführen möchten, müssen einen Einführer benennen und Angaben dazu machen.

VDMA 34195:2024-01

Standard für die Beauftragung und Abnahme formgebender Werkzeuge

BIS-Zertifizierung von Niederspannungskomponenten für Indien

Mit zweieinhalb Jahren Verspätung startet ab Mai 2024 die obligatorische Zertifizierung von Niederspannungskomponenten (low-voltage switchgear and controlgear) nach indischer Normenreihe IS/IEC 60947.

Sind harmonisierte Normen jetzt in Gefahr?

Eine Klage vor dem EuGH könnte das gesamte System harmonisierter Normen in Gefahr bringen. Die geplanten Schlussanträge der Generalanwältin am EuGH verheißen nichts Gutes.

Entwurf VDMA 8850:2023-10

Maschinenwerkzeuge für Holzbearbeitung – Datenmodell zur Beschreibung von Geometrie- und Prozessparametern

5. Sitzung des NA 043-02-05 AA „Quantentechnologien“

Am 14. August 2023 fand auf Einladung des Obmanns Herrn Dr.-Ing. Thomas Gerster, PTB, im Rahmen einer Webkonferenz die 5. Sitzung des NA 043-02-05 AA „Quantentechnologien“ statt, an der 16 Experten aus der Industrie und der Forschung teilnahmen.

Vergleich der EU-Verordnung Maschinen mit der Maschinenrichtlinie

Aktualisierung: Der VDMA stellt seinen Mitgliedern den Vergleich der Bestimmungen und technischen Anforderungen der EU-Verordnung Maschinen 2023/1230 mit denen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Englisch und Deutsch zur Verfügung.

Neue EU-Verordnung Maschinen: Umsetzung kein Selbstläufer!

Maschinen- und Anlagenbauer müssen sich auf neue technische Bestimmungen und Pflichten einstellen. Informieren Sie sich über zentrale Änderungen, ihre Auswirkungen auf die Praxis sowie Lösungsansätze!

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Technische Regelwerke & Normen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Technische Regelwerke & Normen und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Technische Regelwerke & Normen

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Photo

Verwandte Themen