Article-with-link AM

Fachverband
Additive Manufacturing
Additive Manufacturing ist eine horizontale Schlüsseltechnologie für den Maschinenbau und zahlreiche weitere Branchen. Die Technologie und das Know-how zur Anwendung bieten großes Potenzial für die Industrie. Innerhalb des VDMA beschäftigt sich der Fachverband Additive Manufacturing mit dem industriellen 3D-Druck.

Die mitwirkenden Firmen repräsentieren die gesamte Prozesskette der Additiven Fertigung: Technologie- und Materialanbieter, Anwender neuer Produktionsverfahren, Forschung und Beratung.

QUICK LINK AM

Asset-Herausgeber

psl

Alle aktuellen Meldungen aus Ihrer Branche und Region finden Sie im persönlichen Bereich

Wichtige Messen und Veranstaltungen

Wichtige Messen und Veranstaltungen
formnext 2023

formnext 2023

  • Additive Manufacturing
  • Messe
  • Präsenz Treffen

Im Rahmen der Formnext treffen von 07. – 10.11.2023 mehr als 800 Aussteller und mehr als 30.000 Besucher aufeinander und verwandeln Frankfurt am Main in die Hauptstadt der Additiven Fertigung. Diese Community, die fAMily, widmet sich dem stetig wachsenden Einsatz von AM im industriellen Kontext. Neben additiven Produktionssystemen finden Anwender auf der Formnext auch Technologien entlang der gesamten Prozesskette.

leer

Fr. 15.12.23 Fr. 15.12.23

  • Additive Manufacturing
  • 3D-Druck

Neues aus der AM-Szene: Lars Heckler (Research Abteilung bei MVTec Software GmbH) bei MVTec berichtet über "Welchen Mehrwert kann das KI-Forschungsprojekt zum Thema „3D Anomaly Detection“ für AM Projekte bringen"

Plätze frei

Mi. 10.01.24 Mi. 10.01.24

  • Additive Manufacturing
  • 3D-Druck

Der Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung im Bereich Additive Manufacturing trifft sich, um einen Rückblick auf 2023 zu werfen und 2024 zu planen.

Plätze frei

Fr. 12.01.24 Fr. 12.01.24

  • Additive Manufacturing
  • 3D-Druck

Dirk Becker Product Manager bei A.Mannesmann Maschinenfabrik GmbH zeigt uns "Teleskop-Aktuatoren für den µm-genauen Antrieb der Bauplattform in PBF-Druckern"

Plätze frei

Di. 19.11.24 Fr. 22.11.24

  • Additive Manufacturing
  • 3D-Druck

Im Rahmen der Formnext treffen mehr als 800 Aussteller und mehr als 30.000 Besucher aufeinander und verwandeln Frankfurt am Main in die Hauptstadt der Additiven Fertigung. Diese Community, die fAMily, widmet sich dem stetig wachsenden Einsatz von AM im industriellen Kontext.

As part of Formnext, more than 800 exhibitors and more than 30,000 visitors come together and transform Frankfurt am Main into the capital of additive manufacturing. This community, the fAMily, is dedicated to the steadily growing use of AM in an industrial context.

Wissen aus der Branche

Wissen aus der Branche
Slide_1
Slide_1
Slide_1
Slide_1

Asset-Herausgeber

SambaCommittee

Gruppen & Gremien

bedingt offene Gruppe

Bildung & Modernes Arbeiten Arbeitskreis

Arbeitskreis Aus- und Weiterbildung im Bereich AM

Das aktuelle Positionspapier der VDMA Arbeitsgemeinschaft

Referent

Skibinski, Irene Dr.

geschlossene Gruppe

Digitalisierung & Industrie 4.0 Arbeitskreis

OPC UA

OPC UA ist im Maschinenbau bereits vielfach etabliert und im Netzwerk des VDMA wir dieser Schnittstellen-Standard vielfach weiterentwickelt und genutzt.

Referent

Gebhardt, Rainer

geschlossene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Druckgeräterichtlinie

AM bietet viele Vorteile für den Maschinenbau: Designfeiheit, Funktionsintegration, Leichtbau, Materialeinsparung u.v.m.

Referent

Gebhardt, Rainer

geschlossene Gruppe

Forschung, Innovation & Technologie Arbeitskreis

Elektrische Verbindungstechnik

Anforderungen dieser Branche werden mit den Experten aus der AM-Industrie anhand von Beispielen diskutiert.

Referent

Gebhardt, Rainer

Leistungen Additive Manufacturing

Unsere Leistungen für Sie

Verschachtelte Anwendungen

LV/FV Ansprechpartner

Ihr Kontakt

Photo

Downloads AM

Verschachtelte Anwendungen

UnsereFokusThemen

VDMA Fokus-Thema
Our topics slider 1

Weltsprache der Produktion

Our topics slider 2

Kreislaufwirtschaft

Our topics slider 3

Biologisierung

Our topics slider 5

Europa und China

Our topics slider 6

Klimaneutrale Produktion

Our topics slider 7

Made ING Germany

Our topics slider 8

Technologische Souveränität

Our topics slider 9

Standort Deutschland

Level 0 Vorteilskommunikation

Vorteile für Sie als Mitglied

Größtes Branchennetzwerk in Europa

3.600 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen der Investitionsgüterindustrie machen den VDMA zum größten Industrieverband in Europa und zur bedeutendsten Netzwerkorganisation der Branche.

Starke Interessenvertretung

Der VDMA ist das wichtigste Sprachrohr des Maschinen- und Anlagenbaus. Er vertritt die gemeinsamen wirtschaftlichen, technischen und wissenschaftlichen Interessen der Branche in Deutschland, Europa und der Welt.

Vielfältige Dienstleistungen

Über 500 VDMA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit unterstützen Sie mit praxisgerechten Dienstleistungen dabei, die richtigen Entscheidungen in Ihrem Unternehmen zu treffen - und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette.