Auch eine symptomlose Corona-Infektion kann eine Krankheit im Sinne des Entgeltfortzahlungsgesetzes sein.
Vor dem Hintergrund verschiedener Einflussgrößen und Entwicklungen, die den Maschinen- und Anlagenbau betreffen, führt der VDMA Blitzumfragen durch. Hier finden Sie die NRW-Auswertungen zu den einzelnen Umfragen.
Die Unternehmen des nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbaus geraten durch die derzeitigen Probleme in den Lieferketten und der Energieversorgung zunehmend unter Druck.
Die 13. Blitzumfrage des VDMA zeigt, dass die bestehenden Probleme in den Lieferketten des NRW-Maschinen- und Anlagenbaus durch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges noch weiter verstärkt werden.
Die Auswirkungen der Coronapandemie sind für den nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbau nach wie vor ein Wegbegleiter – das zeigt die 12. Blitzumfrage des VDMA.
Neuregelung zunächst bis 31. Dezember 2024 gültig
Online-Visaverfahren schafft Erleichterung
Die 9. Blitzumfrage des VDMA zeigt, dass die Auswirkungen der Coronapandemie für den Maschinen- und Anlagenbau in NRW nicht so gravierend ausfallen wie befürchtet.
Verfahren für 68 Länder ausgesetzt
Die landesspezifischen NRW-Ergebnisse der 8. Blitzumfrage des VDMA zeigen, dass – entgegen der ersten Hoffnungen – die Erholung der Wirtschaft noch länger auf sich warten lässt.
Die 7. Blitzumfrage des VDMA zeigt, dass der überwiegende Teil der nordrhein-westfälischen Maschinenbauer damit rechnet, dass sich nach einem enttäuschenden Jahr 2020 die Lage 2021 bessern wird.
Gemäß der 6. Blitzumfrage des VDMA ist die überwiegende Zahl der NRW-Maschinenbauer (mehr als 80 Prozent) zuversichtlich, bis 2022 auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückkehren zu können.
Laut der 5. Blitzumfrage des VDMA sehen nahezu alle der befragten nordrhein-westfälischen Maschinen- und Anlagenbauer ihren Betriebsablauf beeinträchtigt.
Ob Masken oder OP-Kittel, die Herstellung des textilen Ausgangsmaterials ist der erste Schritt der mehrstufigen Produktionsverfahren. Mitglieder des VDMA stehen am Anfang dieser technologischen Kette.
Mitglieder sollen sich auch jetzt in die politischen Debatten über den VDMA einbringen