Für industrielle Produkte spielen Halbleiter eine Schlüsselrolle. Europa hat die Chip-Produktion daher im strategischen Fokus. Für den Maschinenbau sind damit Chancen und Herausforderungen verbunden zeigt eine VDMA-Studie.
Die Elektromobilität wird auf der EMO Hannover 2023 Top-Thema sein. Einblicke geben namenhafte Hersteller und Experten aus der Forschung.
Mit Trendthemen im Zeithorizont von unter 5 bis über 10 Jahre
Pressekonferenz und spannende Vortragsreihe zu aktuellen Themen
Die Arbeitsgemeinschaft BIM beschäftigt sich mit Building Information Modeling, der Grundlage für die digitale Transformation im Bauwesen.
Abschlussarbeiten von Studierenden zeigen industrielle Einsatzvielfalt bei der Anwendung von KI-Methoden
Die Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) hält vermehrt Einzug in die Planung, den Bau, den Betrieb sowie den Rückbau von Hoch- und Tiefbauprojekten und bedeutet eine Veränderung der Projektabwicklung, z. B. im Rahmen von Prozessen der Zusammenarbeit, Organisationsstrukturen und eingesetzten Technologien.
Die Arbeitsmethode BIM betrachtet den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes von der Planung, über die Erstellung und den Betrieb bis hin zum Rückbau. Die technische Gebäudeausrüstung ist dabei ein wichtiger Teil der Betrachtung.
Die Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) hält vermehrt Einzug in die Planung, den Bau, den Betrieb sowie den Rückbau von Hoch- und Tiefbauprojekten und bedeutet eine Veränderung der Projektabwicklung, z. B. im Rahmen von Prozessen der Zusammenarbeit, Organisationsstrukturen und eingesetzten Technologien.
BDH und VDMA informieren in Webinaren über aktuelle Entwicklungen, gemeinsame Arbeiten und die zukünftigen Anwendungsmöglichkeiten