Wasserstoff ist eines der vielen Themen, die die Prozessindustrie momentan bewegen. Die Bürokratie sollte ihre Innovationskraft als Lösungsanbieter für die Herausforderungen von heute nicht ausbremsen.
Der Ausstellungsbereich Compressed Air & Vacuum wird in 2023 in Halle 4 sein - mit dem Infostand von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik in C43.
Die Hersteller von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik rechnen 2022 erneut mit Umsatzplus.
Die Übersetzung des bereits im Mai 2020 veröffentlichten VDMA Einheitsblatts 15391-1 "Wirtschaftliche und sichere Druckluftverteilung – Teil 1: Planung und Neubau" ist jetzt erhältlich.
Auf der Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik wurde der Gesamtvorstand des Fachverbands Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik neu gewählt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung von VDMA Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik fand auch die Mitgliederversammlung inklusive Vorstandswahl der Fachabteilung Drucklufttechnik statt.
Maschinenhersteller sind bei Lieferung in Branchen mit erhöhten hygienischen Anforderungen oft mit unscharfen oder nicht explizit geäußerten Entkeimungsanforderungen konfrontiert.
Die Vorbereitungen für die 2025er Ausgabe von "Pumpen und Kompressoren für den Weltmarkt - mit Druckluft- und Vakuumtechnik" sind angelaufen - als Printheft und als E-Magazine, in deutscher und englischer Fassung.
Neben Mitgliederversammlungen, Erfas und Workshops finden Sie hier auch Messetermine sowie Veranstaltungen, von denen wir hoffen, dass sie für Sie interessant sein könnten.
Die Eckpunkte zur Konjunktur für Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik gibt es hier.
Informationen zur Entwicklung der Auftragseingänge der Hersteller von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik gibt es hier.
Die 3-Jahres-Übersicht der Produktion, Aus- und Einfuhr von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik können Sie hier herunterladen.
Nach dem Auftakt in 2019 fanden nun 2020 zwei Sitzungen und einige Webkonferenzen der Arbeitsgruppe Drucklufttechnik statt - mit Unterstützung von Prof. Müller und seinem Team von der TH Köln.
Die OPC UA-Arbeitsgruppe Druckluftsysteme, die seit Anfang 2019 aktiv ist, hat eine Spezifikation zu Main Control Systems/Druckluftsysteme erarbeitet. Ein wissenschaftliches Projekt mit der TH Köln unterstützte dieses Bestreben.
Der erfolgreiche Leitfaden „Kompressoren sicher und wirtschaftlich betreiben“ ist nun auf Druckluftanlagen ausgeweitet worden und in deutscher und englischer Sprache erhältlich.
Verbot von R404A-Kältetrocknern und Leitfaden für Betreiber, Handel und Servicedienstleister veröffentlicht
Das Ecolexikon Druckluft- und Vakuumtechnik gibt es hier zum Downloaden.
Das VDMA-Einheitsblatt 15390 Teil 2 befasst sich ergänzend und schwerpunktmäßig mit der Anwendung von Druckluft in den Bereichen Lebensmittel und Pharma.
Das vom Arbeitskreis Servicemanagement erstellte VDMA-Infoblatt "Servicefachkraft als befähigte Person für Druckluftsysteme" erhalten Sie hier in Kurz- und Langfassung als Download.
Das VDMA Einheitsblatt „Strahltechnik – Anwendungen, Verfahren und Anlagen“ definiert Begriffe der Branche und gibt einen Technologieüberblick zur Strahltechnik.