MinimalHeader

Verpackungsmaschinen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
IFFA TOP Thema: Wertschöpfung aus Daten

Digitalisierung und KI revolutionieren Produktionsprozesse. Echtzeit-Datenanalyse, Condition Monitoring und Predictive Maintenance sorgen für mehr Effizienz und Kundennutzen. Entdecken Sie die Zukunft der Fleisch- und Proteinverarbeitung!

Papierbasierte flexible Verpackungen

Konsumenten erachten Verpackungen aus Papier/Pappe als nachhaltig und der Trend geht zu faserbasierten Verpackungen. Flexible Papierverpackungen erleben eine Renaissance.

Papier

Papier ist ein klassischer Verpackungswerkstoff aus Faserstoffen. Man unterscheidet zwischen Primär- und Sekundärfasern aus Holz oder Altpapier. Dieser Artikel informiert über die verschiedenen Stufen der Papierherstellung.

Kartonverpackungen

Kartonverpackungen sind stabil und schützen vor mechanischen Belastungen. Sie dienen als Produkt-, Um- und Transportverpackung. Hier erfahren Sie alles zur Herstellung und Nutzung von Karton und Wellpappe.

IFFA TOP Thema: Maximale Performance

Maximale Performance in der Fleisch- und Proteinverarbeitung: Optimierte Produktionsprozesse, Automatisierung und flexible Anlagenkonzepte senken Kosten und steigern Effizienz. Erfahren Sie, wie OEE und TCO Ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern.

FAQ zur Nachhaltigkeit von Papier- und Kunststoffverpackungen

Welche Verpackung ist nachhaltiger, die Papier- oder die Kunststoffverpackung? Wir haben einige der häufigsten Fragen in FAQs zusammengestellt, die wir VDMA-Mitgliedern exklusiv zum Download anbieten.

Kunststoffverpackungen aus Mono- und Verbundfolien

Kunststoffverpackungen bestehen meist aus schwer recycelbaren Verbundfolien. Die Gesetzgebung fordert daher Materialien und Kombinationen, die einen hohen Recyclinganteil ermöglichen.

Kunststoffe und ihre Verwendung als Verpackungsmaterial

Kunststoffe sind auf Grund ihrer Eigenschaften vielseitig einsetzbar. Wie stellt man Kunststoffe her, welche Arten gibt es, was sind die häufigsten Verpackungskunststoffe und die Auswahlkriterien, lesen Sie hier.

Fleisch oder alternative Proteine – Maschinenbau auf der IFFA 2025

Die deutschen Hersteller von Maschinen für die Verarbeitung von Fleisch sowie alternativen Proteinen konnten im Jahr 2024 nach einer zehnjährigen Wachstumsperiode kein erneutes Wachstum verzeichnen.

Übersicht Regularien zu Verpackungen und Verpackungsabfällen weltweit

Kreislaufwirtschaft im Fokus: Weltweit erlassen Länder Regelungen zu Verpackungen und Abfällen, um Umweltbelastungen zu reduzieren. Die Übersicht „Regulations on packaging and packaging waste“ zeigt aktuelle und geplante Maßnahmen. Jetzt downloaden!

Auftragseingang NuV November: Weiter im Minus

Im November sank der Auftragseingang um real 5 Prozent unter den Vorjahresvergleichswert. Im Inland fielen die Bestellungen um 19 Prozent unter das Vorjahresniveau, aus dem Ausland gingen 3 Prozent weniger Aufträge ein.

Adelheid Windmöller im Alter von 88 Jahren verstorben

Mit großem Respekt und tiefer Anerkennung ihres Lebenswerks nehmen wir Abschied von Adelheid Windmöller, die nun, nach einem erfüllten Leben als Unternehmerin, im Alter von 88 Jahren verstorben ist.

10 Fragen an Jochen Eißler

Jochen Eißler ist Geschäftsfeldleiter „Process & Automation Solutions“ der Hermann Waldner GmbH & Co. KG. Mit uns spricht er u. darüber, wo er die größten Herausforderungen und die Trends der Branche sieht.

FAQ zur Nachhaltigkeit von Papier- und Kunststoffverpackungen

Welche Verpackung ist nachhaltiger, die Papier- oder die Kunststoffverpackung? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, denn es kommt darauf an, welches Produkt verpackt werden soll und welche Anforderungen daraus entstehen.

Welttag der Industrialisierung Afrikas – Bedeutung des Maschinenbaus

Der Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau trägt wesentlich zur Industrialisierung Afrikas bei. Besonders in der Lebensmittelverarbeitung fördern Maschinen aus Deutschland die wirtschaftliche Entwicklung und Versorgungssicherheit.

Auftragseingang NuV September: Inland schwach

Im September lag der Auftragseingang im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen um real 12 Prozent unter dem Vorjahresvergleichswert.

Weniger ist mehr - Verpackungen werden immer leichter

Optimiertes Verpackungsdesign sowie innovative Verarbeitungstechniken führten dazu, dass Verpackungen mit den Jahren immer leichter wurden und das bei gleicher bzw. besserer Verpackungsleistung und Stabilität.

Wie der Maschinenbau Lebensmittelverschwendung reduziert

Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Lebensmittelverlusten. Fortschrittliche Verfahren in der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung verlängern die Haltbarkeit und schützen vor Verderb.

Exporte im 1. Halbjahr 2024 mit Zuwachs, Auftragseingang unter Vorjahr

Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau steigerte die Exporte im 1. Halbjahr 2024 um 4 Prozent. Im Jahr 2023 stieg der Export um 9 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro – ein neuer Rekord.

Auftragseingang NuV Juli – unterschiedliche Entwicklung

Der Auftragseingang im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen wies im Juli ein Plus von real 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf. Die Entwicklung in den Teilbranchen ist erneut sehr unterschiedlich.

Mehrwegquoten nicht mit Subsidiaritätsprinzip zu vereinbaren

Ein Rechtsgutachten im Auftrag mehrerer Verbände zur Rechtmäßigkeit von Artikel 29 Abs. 1-3 der PPWR ergab gleich mehrere Bedenken.

VDMA Einheitsblatt 34171:2024-09 veröffentlicht

Im neuen VDMA-Einheitsblatt 34171:2024-09 wird erstmals eine Prüfvorschrift für die Ermittlung des Reibverhaltens an bewegten flexiblen Packstoffen bei verarbeitungsrelevanten Bahngeschwindigkeiten formuliert.

Novelliertes Umweltstatistikgesetz in Kraft

Neu: Datenerhebung zu nicht-systembeteiligungspflichtigen Verpackungen. Am 16.05.2024 trat das novellierte Umweltstatistikgesetz in Kraft, mit dem ab Juni 2024 u.a. auch Daten zu nicht-systembeteiligungspflichtigen Verpackungen erhoben werden.

VDMA 34171:2024-09

Ermittlung des dynamischen Reibungskoeffizienten an flexiblen Materialbahnen

Der Senegal zu Gast beim VDMA

Am 7. Juni fand der 5. Deutsch- Senegalesische Wirtschaftstag im VDMA in Frankfurt statt. Knapp 60 Gäste aus Deutschland und dem Senegal kamen unter dem Motto „Aus Kontakten Kontrakte machen“ zusammen.

10 Fragen an Alfred Kugler

Alfred Kugler ist Geschäftsführer der MOSCA Machinery & Equipment GmbH & Co.KG und CEO der MOSCA GmbH. Mit uns spricht er darüber, was er von der Politik erwartet, um die Attraktivität des Standorts Deutschland zu halten.

Produktion NuV 2023 auf Rekordniveau

Im Jahr 2023 stieg die Produktion von Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen um 5 Prozent auf 16,5 Milliarden Euro. Damit übertraf der fünftgrößten Maschinenbaufachzweig erstmalig die 16 Milliarden Euro Marke und erreicht einen Spitzenwert.

Export Verpackungsmaschinen 2023 auf Rekordniveau

Im Jahr 2023 erzielten die deutschen Hersteller von Verpackungsmaschinen einen Exportzuwachs von nominal 10,1 Prozent und erreichten einen Rekordwert von 6,3 Milliarden Euro. Auch im 1. Quartal 2024 stiegen die Exporte.

Welttag der Lebensmittelsicherheit am 7. Juni

Der deutsche Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau hat eine Schlüsselrolle für die weltweite Versorgung der Menschen mit sicheren Lebensmitteln. Dabei spielt nicht nur die Reinigbarkeit der Maschinen eine wichtige Rolle.

Pharma und Biotechnologie: Marktberichte weltweit von GTAI 2024

In dieser Zusammenstellung von GTAI-Artikeln aus 2024 zu den Branchenthemen Pharma, Biotechnologie, Life Science und Arzneimittel finden Sie die Märkte und Artikel in chronologischer Reihenfolge.

Marktinformationen zu Konsumgütern weltweit

Seit einigen Jahren erstellen wir monatlich Datenblätter zu verschiedenen Sektoren, Kategorien und Ländern auf Basis von Daten von Euromonitor International. Die neusten Ausgaben veröffentlichen wir über das monatliche Rundschreiben NuV-Telegramm.

EU-Parlament nimmt EU-Verpackungsverordnung (PPWR) an

EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius kündigt Handlung bei Mehrwegquote von Transportverpackungen an.

Spanien: Ausweitung Verpackungslizensierung auf Industrieverpackungen

Ab 01.05.2025 wird die Verpackungslizensierung in Spanien auf Industrieverpackungen ausgeweitet. Das betrifft auch Transportverpackungen bei Maschinenlieferungen.

10 Fragen an Luuk Snijders

Luuk Snijders ist CEO der GEA für die Region DACH, Eastern Europe & Northern & Central Europe. Mit uns spricht er darüber, welche Chancen Unternehmen nutzen sollten, um langfristig erfolgreich zu sein und warum Dankbarkeit im Leben so wichtig ist.

Digitale Anforderungen in Lebensmittel- und Verpackungsindustrie

Im Februar 2024 trafen sich über 50 Maschinenhersteller, Zulieferer und Vertreter der Nahrungsmittel- und Verpackungsindustrie zu einem wegweisenden Workshop zum Thema Digitalisierung. Aufbauende Workshops. Erfa-Intro: Vortragssprache ist Deutsch.

Nigeria im Fokus: Geschäftsmöglichkeiten trotz Herausforderungen

Wenn in deutschen Medien über Nigeria berichtet wird, geht es oft um die Sicherheitslage und terroristische Übergriffe. Doch in Nigeria ist es nicht überall so, wie teilweise dargestellt.

Ermittlung des dynamischen Reibungskoeffizienten

Entwurffassung von VDMA 34171 veröffentlicht. Einspruchsfrist läuft bis zum 1. Juni 2024.

KoHMIdes - Assistenzsystem für kooperative HMI-Entwicklung

Im KoHMIdes-Projekt soll ein Assistenzsystem entstehen, dass bei Human Machine Interfaces (HMI) die Entwicklungskosten und das Risiko für Fehlbedienungen und Stillstandszeiten senken kann und eine beschleunigte Störungsbehebung ermöglicht.

10 Fragen an Klaus Schröter

Klaus Schröter ist Geschäftsführender Gesellschafter der Schröter Technologie GmbH & Co. KG. Mit uns spricht er darüber, was ihn motiviert und wo er Inspiration findet.

Weltgesundheitstag – Deutscher Pharmamaschinenbau mit Schlüsselrolle

Der Weltgesundheitstag am 7. April steht unter dem Motto „My health, my right“. Der deutsche Pharmamaschinenbau leistet einen wichtigen Beitrag für die weltweite Versorgung der Menschen mit sicheren Medikamenten. Die Branche ist auf Wachstumskurs.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen