Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Nicht-Eisen-Metalle
4-Länder-Gruppe setzt Regulierung fort - Auswirkungen auf deutsche Regelungen
Der Fachverband berichtet kontinuierlich über neue Normen oder Normenentwürfe, die für Armaturenhersteller von Bedeutung sein können.
Prüf- und Zertifizierungspraxis unter der Lupe - Fragensammlung neu veröffentlicht
Prüfaufwand und Bürokratieprozesse reduzieren - VDMA fordert vereinfachte Rezepturoffenlegungen
Die Arbeitsgemeinschaft Sanitärarmaturenindustrie (AGSI) im VDMA bestätigte anlässlich einer Gremiensitzung ihren Vorsitzenden Dirk Gellisch, Geschäftsführer Viega Holding, im Amt und stellte auf der anschließenden Jahrespressekonferenz ihre neuen Positionen vor.
Umweltbundesamt aktualisiert Fragen-Antwort-Sammlung - Aktuelle Aufklärung für betroffene Unternehmen
Chrom VI-Substitution kritisch bewertet
Trinkwasser und Blei im Fokus I VDMA Armaturen fasst wichtigste Regelsetzungen zusammen
Viele Menschen suchen derzeit nach Möglichkeiten, Energie einzusparen. Gute und gut gemeinte Ratschläge hierzu gibt es genug.
Anforderungen an Werkstoffe mit Trinkwasserkontakt überarbeitet - Neue Legierung in Positivliste aufgenommen
Gesetzliche Anforderungen in Überarbeitung - VDMA Armaturen bezieht Stellung
Neuer Fokus auf gelötete Produkte I Mögliche Metallabgabe im Mittelpunkt
Künftige Verwendung von Produkten europaweit in Frage gestellt - Beteiligung an EU-Konsultationen
Neue Regelungen für Trinkwasser - Metallene Werkstoffe und organische Materialien im Fokus
EU-Stoffdatenbank unter der Lupe - Bericht aus der Praxis im Mittelpunkt
Spitzenverbrauch stellt hohe Anforderungen an Wasser- und Abwassernetze I Berührungslose Armaturen und Spülsysteme sorgen für Sauberkeit und weniger Wasserverbrauch
Das Umweltbundesamt veröffentlicht die Ergänzung zur KTW-BWGL und Elastomerleitlinie - Anforderungen ab 1. März 2025 verbindlich
Grundwasser trägt zu 70 Prozent zur öffentlichen Wasserversorgung bei I Hersteller von Wassertechnologien sorgen für besseren Umgang mit der kostbaren Ressource I IFAT zeigt ab 30. Mai neueste Technologien
Kunststoffe und organische Materialien mit Trinkwasserkontakt: Bisherige Elastomerleitlinie als Anhang D aufgenommen
Neue Hinweise zur Umsetzung rechtlicher Bestimmungen
SHK-Branche trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung bei. Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser ist Gebot der Stunde.
Wichtige Informationen zur wertvollsten Ressource
Nutzung von Chromtrioxid im dekorativen Bereich - VDMA setzt sich für Verwendung ein
Knackpunkt „Aufsummierung“: UBA berücksichtigt VDMA-Forderung
Rund 100.000 Besucher pro Jahr I Medien nutzen Informationsangebot
Umweltbundesamt legt neuen Entwurf vor
Bewertungsgrundlage neu veröffentlicht
KTW-Bewertungsgrundlage - Ergänzung Positivliste um zwei Peroxide
Kunststoffe in Kontakt mit Trinkwasser - VDMA-Forderungen aufgegriffen
Berührungslose Armaturen und Spülsysteme helfen beim Wassersparen I Steigender Trinkwasserverbrauch zeigt Bedarf an effizienten Lösungen
Zwar war der Wohnungsbau in Tschechien 2020 Corona-bedingt etwas ausbremst. Die Aussichten für 2021 sind aber gut. Der Bedarf nach neuem Wohnraum ist ungebrochen. Die Preise steigen.
Die Regierung in Dublin stellt 14,5 Milliarden Euro für den Wohnungsbau zur Verfügung. Außerdem will sie 500.000 Einheiten bis 2030 energetisch sanieren.
Die Zahl der Baugenehmigungen stieg 2020 in Deutschland um 2,2 Prozent. Da es jedoch deutlich weniger Fertigstellungen als Genehmigungen gibt, wächst seit Jahren der Bauüberhang.
Der chinesische Wohnungsmarkt ist 2020 glimpflich durch die Krise gekommen. Die kurzfristigen Aussichten sind nicht schlecht.
Allgemeiner und polymerspezifischer Teil aktualisiert
VDMA informierte am 23.03.2021 während der ISH digital 2021
DVGW CERT gibt Voraussetzungen bekannt
Mitgliederversammlung verabschiedet Andreas Dornbracht I Dirk Gellisch neuer Vorsitzender
VDMA mit Formulierungshilfe für Eigenerklärung
Ihr Kontakt