MinimalHeader

Messen

Im Fokus: Die Themen des VDMA Wasser- und Abwassertechnik

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Messen – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Wasser- und Abwassertechnik .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Messen

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
IFAT Munich 2024 - Anmeldeschluss beachten: 30.4.2023

Nach der IFAT ist vor der IFAT. Am 10. Oktober 2022 hatte die Messe München die Anmeldung für die Ausgabe 2024 geöffnet. Der Anmeldeschluss für Hauptaussteller-Anmeldungen ist auf den 30. April 2023 terminiert.

Spritz und Sprudel – Wassermessen 2023

Dieser Artikel bietet für Technologie-Anbieter in den Bereichen Wasser, Abwasser und Umwelt Einblicke in bevorstehende Messen. Aktualisierungen erfolgen regelmäßig.

Unsere int. Messen - VDMA Messelisten Gemeinschaftsstände Prozesstechnik

Jedes Jahr liefern gut 600 VDMA Mitglieder prozesstechnische Komponenten und Anlagen in 150 Länder der Welt. Hier finden Sie die aktuellen Messelisten Prozesstechnik.

IFAT Africa 2023 - Jetzt zur Bundesbeteiligung anmelden

Vom 05. – 07. Juli 2023 kommen in Johannesburg, Südafrika Anbieter aus den Bereichen Wasser, Abwasser und Recycling zusammen, um ihre Umwelttechnologielösungen vorzustellen.

IFAT 2022 - Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Vom 30. Mai – 03. Juni 2022 lädt die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Hersteller, Lösungsanbieter und Brancheninteressierte Besucher zu einem persönlichen Treffen auf dem Messegelände München ein. Mit Spannung werden die innovativen Lösungen der Anbieter erwartet.

EMO Hannover 2023 mit großer Internationalität

Rund 70 Prozent der Aussteller aus verschiedenen Ländern

Weltleitmesse Schweissen & Schneiden mit rund 40.000 Besuchern

Veranstalter begrüßt 826 Aussteller

Europas Landtechnikhersteller kommen mit Rekordergebnis nach Hannover

Die Landtechnikindustrie am Standort Europa zeigt sich in bester Verfassung.

Messe meets Mittelstand

Der Aufwand für einen eigenen Messestand ist hoch – besonders, wenn es um Auslandsmessen geht. Das Land NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, um auf einer Messe ihrer Wahl auszustellen.

HANNOVER MESSE 2024 Firmengemeinschaftsstand

Die VDMA Services GmbH organisiert wieder exklusiv für Mitglieder der Antriebstechnik und Fluidtechnik einen Firmengemeinschaftsstand zur HANNOVER MESSE vom 22.04.-26.04.2023. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

steinexpo 2023 feiert Erfolg

Die Ausstellenden und die Geoplan GmbH als Veranstalter beurteilen den Verlauf der diesjährigen steinexpo vom 23.-26. August als überaus gelungen.

Umfrage zu den VDMA Praxistagen im Rahmen der IFAT Munich

Wir uns freuen uns über Ihre Beteiligung an unserer Umfrage zu unseren Demoveranstaltungen auf der IFAT Munich.

AUMA: FKM-Bericht 2022 zu Messekennzahlen veröffentlicht

Die FKM – Gesellschaft zur freiwilligen Kontrolle von Messe- und Ausstellungszahlen - liefert zuverlässig unabhängig geprüfte Messedaten.

Digitale Veränderungen auf Messen?

Virtuelle Veranstaltungsformate waren während der Pandemie weit verbreitet. Virtuelle Messen sind zwar gescheitert, aber viele naheliegenden Auswirkungen auf Messen sind ausgeblieben.

Leitthemen der bauma 2025

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind die wegweisenden Vorgaben für unsere Branche, die sich in den fünf Leitthemen der bauma 2025 widerspiegeln.

Texcare International 2024 mit neuer Tagesfolge Mittwoch bis Samstag

Die Texcare International in Frankfurt am Main findet künftig immer im Herbst statt und läuft bereits ab 2024 an vier Tagen von Mittwoch bis Samstag. Neuer Termin im kommenden Jahr ist der 6. bis 9. November 2024.

Die Betontechnik hat sich in Ulm getroffen

Die Fachgruppe Betontechnik hat die Betontage in Ulm als Aufhänger genommen, um sich dort zu treffen.

Gelungener Restart auf Europas größter Freilandausstellung

Mit einem rundum positiven Ergebnis ging am 20. Juni die zwölfte Ausgabe der demopark zu Ende.

demopark 2023: Trendindikator der Grünen Branche

Die demopark 2023, Europas größte Freilandausstellung der Grünen Branche, zeigte Mitte Juni in Eisenach die neuesten Technologietrends der Branche für die Garten- und Landschaftspflege, den Golfplatzbau und den Kommunaleinsatz.

BMWK veröffentlicht Messeprogramm Erneuerbare Energien

Auf neun Messen weltweit bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Gemeinschaftsstände an.

Messe Schweissen & Schneiden macht Digitalisierung erlebbar

Veranstaltung verbindet Aussteller durch interaktive Rallye

Let's talk about EMO Startup Area 2023 mit Synctive

Das Bielefelder Startup Synctive gibt dieses Jahr sein Debüt in der Startup Area auf der EMO Hannover. Albert Gorlick, CEO und Co-Founder, hebt in einem kurzen Interview hervor, wie bedeutend die EMO Hannover für aufstrebende Jungunternehmen ist und unterstreicht die Vorteile, die sich aus der Teilnahme ergeben.

Mit Standards zur Smart Factory

Auf dem Weg zur Smart Factory spielen Interoperabilität und Konnektivität eine wichtige Rolle. Wir haben Experten aus Mitgliedsunternehmen gefragt, was sie dazu auf der Control zeigen und welche Bedeutung Industriestandards für die Digitalisierung haben.

Im Gespräch zur POWTECH mit Dietmar Dieing, Sesotec GmbH

Mit Dietmar Dieing, Vice President Sales Plast bei Sesotec GmbH, haben wir über seine persönlichen POWTECH-Highlights und die Bedeutung der Messe für die Unternehmensbranche gesprochen.

Indien – VDMA Stand auf der IME und Mining Delegation

Im Zusammenhang mit der IME bietet der VDMA India im November 2023 ein Gesamtpaket an, bestehend aus Briefing, Messe, Netzwerk-Treffen mit MDOs (mine developers and operators) und Abschlusstreffen.

Let's talk about EMO Startup Area 2023 mit remberg

Das Startup remberg aus München hat sich bewusst für die Teilnahme an der EMO Startup Area entschieden. In einem Interview erklärt CEO David Hahn, warum Startups in der Produktionstechnologie unverzichtbar sind und warum sich die Teilnahme an der Startup-Area für aufstrebende Unternehmen lohnt.

THINK BIG! auf der bauma 2025

Begeistern Sie mit uns Jugend für Technik! Der VDMA bietet bauma Ausstellern auch 2025 eine ideale Plattform, um den Nachwuchs von heute für technische Ausbildungen von morgen zu motivieren.

Minister Madsen trifft Maschinenbauer

Der Maschinen- und Anlagenbau in Schleswig- Holstein fordert von der Politik ein klares Bekenntnis zum Industriestandort Schleswig-Holstein und erwartet Unterstützung beim Bürokratieabbau und dem Setzen sinnvoller Rahmenbedingungen.

Pressemappe zur interpack 2023

Hier finden Sie unsere digitale Pressemappe zur interpack 2023 zum Download. Sie enthält auch die Presseinformationen unserer Kooperationspartner in der VDMA-Technologielounge.

"Starkes Zeichen für den Industriestandort"

Nach drei Corona-Jahren hat die Hannover Messe 2023 ein gelungenes Comeback gefeiert. Die Aussteller aus dem Maschinen- und Anlagenbau zeigten mit ihren Technologien, wie der Klimawandel bekämpft und die intelligente Produktion vorangebracht werden kann.

SAVE THE DATE: 27. bis 29. April RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE

Vom 27. bis 29. April 2023 trifft sich die Recycling- und Tiefbauwirtschaft auf der Messe Karlsruhe. Die Demonstrationsmesse startet mit einem ausgebuchten Freigelände und verzeichnet ein ausgewogenes Verhältnis der beiden Angebotsschwerpunkte.

NRW-Maschinenbau ist Treiber der Industrie der Zukunft

Intelligente Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie standen im Mittelpunkt der Hannover Messe 2023. Nordrhein-Westfalen war mit 275 Ausstellern auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse wieder stark vertreten.

METALEX in Vietnam ist eine der führenden Messe für Metallbearbeitung

Interesse an Vietnam? Vom 04.-06.10.2023 ist Baden-Württemberg mit einem Gemeinschaftsstand & B2B-Matchmakings auf der METALEX in Ho-Chi-Minh-City vertreten. Der VDMA Baden-Württemberg begleitet die Messe.

"Standortwettbewerb annehmen, notwendige Debatten führen, Entscheidungen schnell treffen"

Der Maschinen- und Anlagenbau fordert von der Politik klare Aussagen, wie die Industriestandorte Deutschland und Europa gesichert und gestärkt werden sollen. Die nötige Standortdebatte erfordert große Offenheit, der Weg bis 2035 muss industrie- und mittelstandsfördernd ausgestaltet werden.

AUMA: EU verschiebt erneut Einführung von ETIAS auf 2024

Bürger aus über 60 visumfreien Ländern benötigen ab 2024 eine Reisegenehmigung und müssen im Europäischen Reiseinformations- und Genehmigungs-System (ETIAS) ihre Reise beantragen, bevor sie in eines der 30 europäischen Länder reisen. Die Einführung des ETIAS war bereits für 2021 geplant.

Texprocess und Techtextil 2024: mit Innovationen und nachhaltigen Lösungen in Richtung Zukunft

Die Planungen der Techtextil und Texprocess vom 23. bis 26. April 2024 starten erfolgsversprechend.

AUMA Publikation Erfolgreiche Messebeteiligung

Der AUMA bietet mit seiner Publikation „Erfolgreiche Messebeteiligung“ einen Leitfaden für das Basiswissen zu Messen. Der Leitfaden wurde jetzt überarbeitet und steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

GrindingHub startet digitales Angebot im messefreien Jahr

Live, innovativ und voller Know-how – das ist das neue digitale Angebot der GrindingHub. Unter der Marke 360°SPECIAL will Messeveranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Zusammenarbeit mit dem Business-Netzwerk IndustryArena auch im messefreien Jahr der Schleiftechnikbranche eine ausgezeichnete Plattform bieten. In sechsminütigen Pitches erhalten Unternehmen am 23. Mai 2023 deshalb die Möglichkeit, ihre neuen Produkte und Technologien online einem internationalen Publikum vorzustellen und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Gerahmt wird das Angebot von wissenschaftlichen Impulsvorträgen zu aktuellen Trendthemen und einer fachlichen Moderation.

Die Planung der Fertigung wird berechenbar

Forschende berichten im EMO Hannover Lunch-Talk Let’s Talk Science, wie sich die Produktionsplanung automatisieren lässt

E-Mobilität elektrisiert auf der EMO Hannover 2023

Die Elektromobilität wird auf der EMO Hannover 2023 Top-Thema sein. Einblicke geben namenhafte Hersteller und Experten aus der Forschung.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Messen
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Messen und auf unseren Themenfeldseiten.