Die US-Administration hat signalisiert, dass sie die Verhandlungen mit der EU über die Beseitigung eines langjährigen Handelshemmnisses für den Maschinen- und Anlagenbau wieder aufnehmen will.
Der ägyptische Zoll erweitert das elektronische Zollsystem ACI auch auf Luftfrachtsendungen.
Joe Bidens Infrastrukturgesetz stellt in den nächsten fünf Jahren neue Mittel in Höhe von 550 Mrd. USD für öffentliche Infrastrukturprojekte bereit. Gleichzeitig schreibt das Gesetz vor, dass alle für solche Projekte hergestellten Produkte in den USA produziert werden müssen, und zwar mit einem lokalen Wertschöpfungsanteil von 55 Prozent. Die neue Regelung trat am 14. Mai 2022 in Kraft.
Der VDMA und der National Electrical Manufacturers Association (NEMA) drängen gemeinsam den Handels- und Technologierat EU-USA, eine Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungsergebnissen für die Industrie zu schließen.
Per Dekret ordnet Präsident Putin ein umfangreiches Geschäftsverbot für russische Behörden, juristische und natürliche Personen an. 31 Unternehmen sind betroffen.
Die neuen Prozesse werden die Bearbeitung voraussichtlich deutlich verlängern.
Aktuell mehren sich die Zeichen, dass die britische Baukonjunktur in Kürze deutlich an Schwung verliert. Der Verband der Bauproduktehersteller hat seine Prognose für 2022 von 4,3 auf 2,8 Prozent gesenkt.
Die Neubauprojekte in China haben Ende 2021 deutlich nachgelassen. Langfristig spricht viel für eine Abkühlung der Baukonjunktur im Reich der Mitte.
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der Chemieindustrie in Brasilien, China, Frankreich, Südkorea, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Die Russland-Sanktionen der EU sind komplex. Hier einige grundlegende Hinweise, wie man halbwegs effizient durch die Vorschriften navigieren kann.
Kroatien gesellt sich zu den anderen Ländern Osteuropas, die sich verstärkt dem Thema Wasserstoff widmen wollen. Diese Nachricht dürfte auch bei Armaturen- und anderen Komponentenherstellern auf Interesse stoßen.
Nach aktuellen Informationen der gtai planen Sloweniens Pharmaunternehmen Erweiterungen ihrer Kapazitäten. Die Investitionsvorhaben bringen Geschäftschancen für die Armaturenbranche mit sich.
Nach einem guten Jahr 2021 sieht sich die globale Bauwirtschaft mit explodierenden Baukosten und Materialengpässen konfrontiert. Einzelne Märkte bieten aber Absatzchancen für Gebäudetechnik.
Die Vereinigten Staaten sind der größte Exportmarkt und der bedeutendste Standort für den deutschen Maschinenbau. Das USA Chart-Pack bietet einen Marktüberblick.
In den USA wird grünem Wasserstoff mittlerweile eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zuerkannt. Dies gilt vor allem für den Bundesstaat Kalifornien, der bis 2045 CO2-Neutralität erreichen will.
Der neue Reaktorblock im AKW Dukovany wird das größte Investitionsprojekt des Landes. Die einheimische Zulieferbranche soll eingebunden werden.
Marokkos stabile Windverhältnisse sowie die ambitionierten Ziele der Regierung machen den Sektor für Anbieter von Komponenten interessant.
Steigender Energiebedarf macht die Planung neuer Kraftwerke in Kenia notwendig. Bisher machen erneuerbare Energien etwa 95 Prozent der Erzeugung aus, vor allem Geothermie und Wasser.
Die erwarteten Investitionen belaufen sich auf etwa 25 Milliarden Euro. Nachhaltiges Wassermanagement spielt dabei eine Rolle und bietet gute Perspektiven für deutsche Wassertechnik.
Die ursprünglich für den Zeitraum 8. bis 11. Juni 2022 angesetzte Messe in Shanghai musste aufgrund der aktuellen pandemischen Lage verschoben werden. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest.
Für Käufer in Kenia ist eine hermesgedeckte Finanzierung attraktiv.
Das U.S. Bureau of Labor Statistics bietet eine detaillierte Beschäftigungs- und Lohnstatistik.
Mit der Legalisierung von Grauimporten will die russische Regierung unter Umgehung der Rechteinhaber den einheimischen Markt versorgen.
Die neu erschlossenen Gasfelder in Ägypten haben die EGYPS zu einem der wichtigsten Branchenevents in der MENA-Region gemacht. Nach einer coronabedingten Unterbrechung im letzten Jahr waren die Hallen im Februar 2022 wieder voll.
Die AKA bietet seit 3 Jahren über die Onlineplattform SmaTiX Exportkredite für Auslandskunden an. Dr. Susanne Engelbach fragte Sabine Vigneron, Managerin Digital Export Finance bei AKA, nach den Erfahrungen und Chancen.
Update - Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Der Industrieindex des renommierten Gaidar-Instituts (IEP) verzeichnet einen nie dagewesenen Einbruch der Geschäftserwartungen.
Statt eines e-Visums ist jetzt auch das Visa on arrival möglich. Visa on arrival erhalten auch alle Reisende, die ein Visum für Schengen-Staaten, die USA oder UK haben.
Kanada öffnete seine Grenzen für geimpfte Reisende im September 2021. Ab dem 1. April 2022 werden vollgeimpfte Reisende auch kein negatives Testergebnis mehr benötigen.
Kenias Volkswirtschaft ist die größte und die diversifizierteste in Ostafrika. Kenianische Firmen sind in der gesamten Region präsent und das Land gilt als Hub Ostafrikas.
Vollständig Geimpfte reisen ohne Test ein
Im letzten Jahr hat sich Italiens Chemieindustrie zügig von den Folgen der Coronakrise erholt. Jetzt rückt das Thema Klimaschutz in den Fokus. Die Branche will grüner werden und investiert in Bioraffinerien.
Im niederländischen Chemiesektor dominieren Basischemikalien und Raffinerieprodukte. Langfristig bietet der Umbau zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit Wachstumschancen.
Die Europäische Kommission hat eine Umfrage zur Konformitätsbewertung gestartet, mit besonderem Fokus auf Abkommen über die gegenseitige Anerkennung (MRA).
Nach dem Importverbot für Stahlprodukte aus Belarus und Russland, passt die EU die länderspezifischen Zollkontingente an.
Seit dem 7. März 2022 erlaubt die russische Regierung die Nutzung von Erfindungen ohne Lizenzgebühren zu zahlen.
Update - Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Russland hatte bisher mit Maßnahmen gegen den massiven Devisenabfluss auf die Sanktionen des Westens reagiert. Jetzt sind die ersten Gegensanktionen auf dem Tisch.
Die Ukraine und Belarus sind für den Maschinen- und Anlagenbau vergleichsweise kleine Märkte. Unsere Datensammlung gibt Aufschluss.
Der VDMA informiert über die aktuelle Situation Logistik nach Russland / Belarus / Ukraine
Ihr Kontakt