Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.
Die neue TA Luft verschärft Umweltanforderungen an Betreiber. VCI und VDMA sorgen für die Sicherstellung noch emissionsärmerer Chemieproduktion
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der Chemieindustrie in Brasilien, China, Frankreich, Südkorea, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Im März machten sich beim Umsatz noch keine Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges bemerkbar. Inlands- und Auslandsumsatz der Industriearmaturenhersteller blieben auf Expansionskurs.
Kroatien gesellt sich zu den anderen Ländern Osteuropas, die sich verstärkt dem Thema Wasserstoff widmen wollen. Diese Nachricht dürfte auch bei Armaturen- und anderen Komponentenherstellern auf Interesse stoßen.
Nach aktuellen Informationen der gtai planen Sloweniens Pharmaunternehmen Erweiterungen ihrer Kapazitäten. Die Investitionsvorhaben bringen Geschäftschancen für die Armaturenbranche mit sich.
EU-Stoffdatenbank unter der Lupe - Bericht aus der Praxis im Mittelpunkt
Der Fachverband berichtet kontinuierlich über neue Normen oder Normenentwürfe, die für Armaturenhersteller von Bedeutung sein können.
Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Nicht-Eisen-Metalle
In den USA wird grünem Wasserstoff mittlerweile eine Schlüsselrolle bei der Energiewende zuerkannt. Dies gilt vor allem für den Bundesstaat Kalifornien, der bis 2045 CO2-Neutralität erreichen will.
Der neue Reaktorblock im AKW Dukovany wird das größte Investitionsprojekt des Landes. Die einheimische Zulieferbranche soll eingebunden werden.
Verbraucher haben heutzutage deutlich höhere Erwartungen an Markenerlebnisse als früher. Auch die Markenhersteller aus der Gebäudearmaturenindustrie müssen sich diesen Herausforderungen stellen.
Marokkos stabile Windverhältnisse sowie die ambitionierten Ziele der Regierung machen den Sektor für Anbieter von Komponenten interessant.
Steigender Energiebedarf macht die Planung neuer Kraftwerke in Kenia notwendig. Bisher machen erneuerbare Energien etwa 95 Prozent der Erzeugung aus, vor allem Geothermie und Wasser.
49,9 Prozent der Beschäftigten in Deutschland geht davon aus, dass der russische Angriff auf die Ukraine Auswirkungen auf das eigene Unternehmen haben wird, so das Fazit einer aktuellen Studie.
Die erwarteten Investitionen belaufen sich auf etwa 25 Milliarden Euro. Nachhaltiges Wassermanagement spielt dabei eine Rolle und bietet gute Perspektiven für deutsche Wassertechnik.
„Digitales Typenschild“ war das Thema des DigitalisierungsNetzwerk Armaturen (DNA) am 06.04.2022. Experten, Anwender und Lösungsanbieter boten einen spannenden Einblick.
VDMA-Mitgliedsunternehmen und Chemische Industrie veröffentlichen gemeinsame Positionen.
Grundwasser trägt zu 70 Prozent zur öffentlichen Wasserversorgung bei I Hersteller von Wassertechnologien sorgen für besseren Umgang mit der kostbaren Ressource I IFAT zeigt ab 30. Mai neueste Technologien
Einer weltweit durchgeführten Umfrage zufolge, waren 2021 rund 46 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland mindestens einmal Opfer einer Cyber-Attacke.
Im Zuge der Corona-Pandemie haben viele deutsche Mittelständler Prozesse digitalisiert. Nun wollen sie an einem digitalen Vertrieb und Marketing festhalten.
Als Folge des Ukraine-Krieges wird auch das Russlandgeschäft der deutschen Armaturenindustrie getroffen. Dennoch spricht einiges dafür, dass direkte Folgen auf den Markt überschaubar bleiben.
Am 1. Juni 2022 wird sich eine seitens des VDMA Armaturen initiierte Lösungstour auf der IFAT mit dem Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Wasser“ befassen.
Im letzten Jahr hat sich Italiens Chemieindustrie zügig von den Folgen der Coronakrise erholt. Jetzt rückt das Thema Klimaschutz in den Fokus. Die Branche will grüner werden und investiert in Bioraffinerien.
Im niederländischen Chemiesektor dominieren Basischemikalien und Raffinerieprodukte. Langfristig bietet der Umbau zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit Wachstumschancen.
Vor dem Hintergrund des russischen Einmarsches in die Ukraine haben die europäischen Normungsorganisationen CEN und CENELEC alle Kooperationen mit Russland bis auf Weiteres beendet.
Die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen soll Schritt für Schritt reduziert werden. Dabei setzt das BMWK zunächst auf LNG sowie den Ausbau der Erneuerbaren. Auch Wasserstoffimporte und Wasserstoffderivate wie Ammoniak sollen ausgebaut werden. Das BMWK legt Papier zur Versorgungssicherheit vor.
Weltgrößte Plattform zu Erdgas, LNG, H2, Gase-Technik. Diesmal 5. - 8.09.2022 in Mailand. Hier treffen Sie auf internationale EPCs und Gas-Konzerne. Aus Deutschland nehmen über 40 Firmen teil.
Hoher Auftragsstau in den Betrieben I Material- und Lieferengpässe bremsen I VDMA erwartet Umsatzplus von 7 Prozent
Hier finden Sie konjunkturelle Kurzprofile von Ländern, die im besonderen Blick der Weltwirtschaft stehen und für die Armaturenindustrie nicht ohne Bedeutung sind.
Im Januar 2022 haben die europäischen Importe von Flüssigerdgas (LNG) mit mindestens 8,1 Millionen Tonnen ein monatliches Rekordhoch erreicht.
Aktuell werden in Indien 40 Prozent des industriellen Abwassers nicht behandelt. Doch jetzt macht der Gesetzgeber Druck. Viele Betriebe werden daher selbst aktiv und investieren in eigene Kläranlagen.
Ob es um ein Ventil in einer Heizung geht oder um eine Software für einen Schweißroboter: Wenn Produkte unterschiedlicher Hersteller zusammenpassen sollen, hilft eine Industrienorm.
Nach einer aktuellen Studie soll der Industriearmaturenmarkt bis 2028 jährlich um 7 Prozent wachsen und 2028 rund 126 Milliarden US-Dollar erreichen. Öl und Gas gehören dabei zu den Wachstumstreibern.
Die Investitionen im Gas- und Ölsektor Kanadas sollen nach aktuellen Schätzungen in diesem Jahr um 22 Prozent auf 32,8 Milliarden kanadische Dollar (rund 22,6 Milliarden Euro) steigen.
Die indonesische Regierung hat ihre Investitionspläne für 2022 präsentiert. Rund 3 Milliarden Dollar fließen in erneuerbare Energien. Die Hälfte des Budgets wird jedoch im Öl- und Gassektor angelegt.
Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.
Die Claims für verbraucherorientierte digitale Plattform-Ökosysteme sind abgesteckt von Giganten wie Amazon, Alibaba & Co. Aber wie sieht es mit entsprechenden Angeboten für die Industrie aus?
Nach Einschätzung des American Chemistry Council wird die Chemieproduktion 2022 kräftig wachsen. Störfaktoren sind hohe Energie- und Rohstoffpreise, Lieferprobleme und die Ausbreitung von Covid-19.
Ihr Kontakt