Level 2 minimal - vdma.org
Der Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik richtet sich neu aus und schließt sich der Fachabteilung Industriearmaturen im VDMA an – für mehr Sichtbarkeit, stärkere Netzwerke und eine wirksamere Interessenvertretung in einem sich wandelnden Umfeld.
Hier finden Sie eine aktualisierte Übersicht zum Fortgang des Vorhabens nach der dritten Präsenzsitzung vom 12.03.2025.
Der VDMA informiert seine Mitglieder zweimal jährlich über die Entwicklung der Chemieindustrie in Brasilien, China, Frankreich, Türkei, USA und dem Vereinigten Königreich.
Die Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) durch den Gesetzesgeber bringt Klarheit und Erleichterung sowohl für die Inverkehrbringung kleinerer Elektrolyseure unter 5 MW Nennleistung als auch für Großanlagen.
Nach einem schwachen Vormonat ließen die Umsätze der Industriearmaturen-Hersteller im April erneut nach. Verursacher war aber dieses Mal das Inlandsgeschäft.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Nicht-Eisen-Metalle
Als wichtigen Service bietet der VDMA Armaturen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Updates zu wichtigen Branchen-Fakten rund um die Gebäude- und Industriearmaturenindustrie.
Die Hersteller von Industriearmaturen stehen 2025 vor neuen Herausforderungen. Bislang brachte das Auslandsgeschäft positive Impulse, doch nun trüben leere Auftragsbücher und unsichere Prognosen die Stimmung.
Angesichts der zunehmenden Europäisierung des Armaturenmarktes und der verschärften Gesetzgebung setzt der VDMA Armaturen auf eine stärkere Vernetzung und eine gebündelte Interessenvertretung auf europäischer Ebene.
Monatliche Nachverfolgung der Marktentwicklung armaturen-relevanter Rohstoffe mit dem Fokus auf Stahl und Guss.
VDMA erreicht Lösung, gleichbleibende Qualität gewährleistet.
Die VALVE WORLD EXPO 2024 erweist sich als Erfolg. Die enge Zusammenarbeit von VDMA Fachverband Armaturen und Messe Düsseldorf stärkt die Messe als zentrale Plattform der Branche und setzt wichtige Impulse für die Zukunft.
Die Armaturenbranche blickt vor der VALVE WORLD EXPO auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück. Als Impulsgeber für Innovationen und Trendthemen kann die Messe die Weichen für zukünftiges Wachstum stellen.
Oliver Storbeck ist Geschäftsführer der Richter Chemie-Technik GmbH und President der Richter Group. Im Gespräch verriet er uns, welche Ziele sich sein Unternehmen für die VALVE WORLD EXPO gesetzt hat.
Mit der Entwicklung spezifischer Product Category Rules (PCR) will der Fachverband eine einheitliche Grundlage zur Berechnung des Product Carbon Footprint (PCF) schaffen. Dies sorgt für mehr Transparenz und Vergleichbarkeit der Umweltauswirkungen.
Thomas Kamphausen, Geschäftsführer METRUS GmbH, berichtete im Gespräch mit uns über die Vorteile der VALVE WORLD und die Highlights der Messe aus Sicht eines Prüfstandproduzenten.
Gregor Peschke, Vertriebsleiter bei Berluto Armaturen-GmbH, erläuterte im Gespräch mit uns unter anderem, welche spezifischen Vorteile die VALVE WORLD als „Heimspiel-Messe“ bietet.
Über die Bedeutung der Industriearmaturenmesse für sein Unternehmen und die diesjährigen Messehighlights sprachen wir mit Florian Baelz, Managing Partner W. Baelz & Sohn GmbH & Co.
Mit Jana Burmeister, Team Lead Marketing bei Herose GmbH aus Bad Oldesloe, sprachen wir über die Bedeutung der VALVE WORLD EXPO für die Armaturenindustrie und die diesjährigen Highlights der Messe aus Sicht von Herose.
Dietmar Röhrmann ist Chief Sales & Marketing Officer CSO bei ARI-Armaturen Albert Richter GmbH & Co. KG. Im Gespräch verriet er uns, welche Bedeutung die VALVE WORLD für sein Unternehmen hat und welches die Highlights der diesjährigen Messe sind.
Großes Interesse beim ersten öffentlichen Treffen am 3.9.2024: knapp 50 Experten haben Ziel und Ausrichtung des Vorhabens präzisiert. Arbeitsgruppen gebildet. Inzwischen über 70 Teilnehmer von Anwendern, Anlagenbau und Behörden (Update no. 2)
In Kürze startet die Armaturen-Leitmesse VALVE WORLD EXPO 2024. Nutzen Sie die Gelegenheit, Innovationen hautnah mitzuerleben. Vernetzen Sie sich mit Kunden, Lieferanten und Entscheidungsträgern und erschließen Sie neue Märkte.
Populärwissenschaftliche Veröffentlichungen überschlagen sich gerne mit Aussagen zum „Ende von Öl & Gas“. Aber wie sieht die Realität aus?
Trotz rückläufiger Geschäfte im Inland konnte im ersten Halbjahr insgesamt ein Umsatzplus von 5 Prozent verzeichnet werden. Auch für das Gesamtjahr wird ein Wachstum in ähnlicher Größe erwartet. Dennoch bleibt der Ausblick verhalten.
Die wichtigsten Kennzahlen der Branche auf einen Blick.
Das VDMA-Mitglied Christian Bollin Armaturenfabrik feiert 2024 ein besonderes Jubiläum – 100 Jahre Firmengeschichte. Anlässlich des Jubiläums stand Dagmar Bollin-Flade, Gründer-Enkelin und Mitgeschäftsführerin dem VDMA Rede und Antwort.
VDMA Armaturen und Messe Düsseldorf vereinbaren Zusammenarbeit zur Weltleitmesse VALVE WORLD EXPO.
Der Fachverband berichtet kontinuierlich über neue Normen oder Normenentwürfe, die für Armaturenhersteller von Bedeutung sein können.