MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Ägypten: Delegation besucht Raum Düsseldorf

Ägyptische Unternehmer aus dem Bereich Abfall- und Recyclingwirtschaft suchen Kontakte zu deutschen Herstellern und Technologieanbietern

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE: Freigelände komplett ausgebucht!

Die Demonstrationsmesse blickt rund zwölf Wochen vor Messebeginn auf ein ausgebuchtes Freigelände und verzeichnet ein ausgewogenes Verhältnis der beiden Angebotsschwerpunkte.

USA - Geschäftsanbahnung Nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Vom 05. bis 09. Juni 2023 führen das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in San Francisco und die AHK USA-Chicago, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in enger Zusammenarbeit mit der energiewaechter GmbH eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Kreislaufwirtschaft in Chicago und San Francisco durch.

Juristischer Vermerk - weitere technische Maßnahmen bei Altholzschreddern miteinbeziehen

Die Anforderungen der Verordnung sind technisch schwierig umzusetzen und stellen dadurch für viele Unternehmen wirtschaftlich eine existenzielle Herausforderung dar. Ein Juristischer Vermerk kommt zum Schluss, dass weitere technische Maßnahmen in der Abwägung miteinzubeziehen sind.

Geschäftsanbahnung Abfallwirtschaft und Recycling Nigeria

Für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling.

ART Branchenkonjunktur bleibt auf Kurs

Auswertung der diesjährigen Kurzumfrage des Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik.

Verpackungen: Gesetze und Verordnungen im Überblick

Orientierung durch den Gesetzes-Dschungel für Verpackungen: Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Gesetzen und Verordnungen auf europäischer und auf nationaler Ebene.

97 Prozent der biologischen Abfälle recycelt

97 Prozent aller an Abfallentsorgungsanlagen angenommenen biologischen Abfälle wurden im Jahr 2020 stofflich verwertet, also recycelt. Die privaten Haushalte in Deutschland haben etwa 2,6 Millionen Tonnen Bioabfälle kompostiert.

Neue Studie: Mechanisches vs. chemisches Recycling

Ein Vergleich aus der Klimaperspektive, von Pyrolyse von Kunststoffverpackungsabfällen, Wiederverwendung und mechanischem Recycling. Ein Ergebnis: Mechanisches Recycling ist klimafreundlicher als chemisches.

Recycler und Kunststoffverarbeiter rücken zusammen

Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft braucht das nahtlose Zusammenspiel der Recycling- und der Verarbeiterseite. Auf der Messe K 2022 spricht Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA, mit Ulrich Reifenhäuser, Vorstandsvorsitzender dieses Fachverbands, und Michael Ludden, Vorstandsvorsitzender des VDMA-Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik, über die aktuellen Entwicklungen.

Geschäftsanbahnung Algerien Abfall/Recycling 2023

Vom 05.03.2023 - 09.03.2023 führt enviacon international, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, gemeinsam mit der AHK Algerien eine Geschäftsanbahnungsreise nach Algerien durch. Der VDMA Abfall- und Recyclingtechnik unterstützt dieses Vorhaben.

206 Millionen Althandys liegen derzeit in den Schubladen

Aktuell besitzen 85 Prozent der Bundesbürger mindestens ein Althandy oder Smartphone. So haben sich 2021 bereits rund 206 Millionen alte Handys angesammelt, mit steigender Tendenz.

Neue Broschüre: Abfallmanagement in Westafrika

Die neue Studie bietet einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen in der Region und nimmt die Märkte Nigeria, Côte d'Ivoire und Senegal besonders in den Fokus.

Digitale Geschäftsanbahnungsreise "Abfallwirtschaft China"

Die Geschäftsanbahnungsreise findet vom 21. November bis zum 02. Dezember 2022 statt.

Green Deal: Kreislaufwirtschaft braucht weitere 35 Mrd. €

Um die Ziele des Green Deals zu erreichen, müssen die jährlichen Investitionen in diesem Jahrzehnt (2021–2030) im Vergleich zum vorangegangenen Jahrzehnt um rund 520 Mrd. € erhöht werden.

Abfallwirtschaft im südlichen Afrika – Marktchancen für europäische Hersteller

Südafrika ist für deutsche Unternehmen bei Weitem der wichtigste Markt in Afrika südlich der Sahara und dient oft als Sprungbrett in die Region. Die Themen Abfallwirtschaft, nachhaltige Ressourcennutzung und Umweltschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung.

IFAT 2022: VDMA Praxistage und VDMA Crushing Zone mit 41 Maschinen am Start

VDMA Praxistage und VDMA Crushing Zone werden mit 41 mobilen Maschinen und jeweils acht Live-Shows wieder zum Publikumsmagneten auf der IFAT 2022.

Aktualisierter Branchenführer "Abfallwirtschaft" ab sofort verfügbar

Auf der Suche nach Lösungen für die Behandlung und das Recycling von diversen Abfallströmen bietet der neu aufgelegte Branchenführer Abfallwirtschaft eine gute Hilfestellung.

VDMA Abfall- und Recyclingtechnik: Africa Meets IFAT

Mächtig was los auf dem Stand des VDMA Fachverbands Abfall- und Recyclingtechnik.

Maschinen- und Anlagenbau macht Kreislaufwirtschaft möglich

Kunststoffe müssen sortiert, recycelt und wiederverwendet werden. Der Maschinen- und Anlagenbau hat die Lösungen dafür – und zeigt diese auf den beiden Weltleitmessen IFAT und K. Die symbolische Staffelstabübergabe hierzu findet am 1. Juni 2022 auf der IFAT in München statt.

Abfall- und Recyclingtechnik: Branche ist auch für 2022 gut aufgestellt

Umsatzprognose auf plus 4 Prozent erhöht. Volle Auftragsbücher sorgen für optimistischen Ausblick. Sorgen bereiten Materialknappheit und die extremen Kostensteigerungen. IFAT 2022 – VDMA präsentiert Themenwelt Kunststoffrecycling.

VDMA Praxistage – Biomasse Aufbereitung live zur IFAT 2022

Lösungen zur effizienten Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe, das sind seit vielen Jahren die VDMA Praxistage

VDMA Crushing Zone – Live-Demo für Bau- und Abbruchabfälle

Große Maschinen für eine große Aufgabe! Die VDMA Crushing zeigt live im Freigelände der IFAT 2022 Lösungen zum Rückbau, zur Zerkleinerung und zur Aufbereitung von Bau- und Abbruchabfällen

VDMA Prozesswelt Kunststoffrecycling - We make Circular Economy happen!

VDMA Prozesswelt Kunststoffrecycling in Halle B5 204/305 zur IFAT 2022. Lösungen des Maschinen- und Anlagenbaus für die Herausforderungen beim Kunststoffrecycling.

40 x Circular Technology

„Die Maschine“ im VDMA Dome auf der K 2022 lässt den Kreislauf Kunststoff lebendig werden, und VDMA-Mitglieder zeigen, was sie können!

Synergien in Aufbereitungs- und Recyclingtechnik

Auf Einladung der JÖST GmbH + Co. KG fand am 5.4.2022 die erste gemeinsame Sitzung der Fachabteilung Aufbereitungstechnik und des Fachverbandes Abfall- und Recyclingtechnik statt.

Abfall und Recycling: Starkes Wachstum in Neuseeland

Neuseeland – klein, stark, grün und sauber! Neue, schärfere Gesetze für Abfall und Abfallverwertung werden noch in diesem Jahr in Neuseeland in Kraft treten. Mehr Informationen zum Markt und einen Link zu den derzeitigen Ausschreibungen für diesen Sektor.

VDMA verstärkt Fokus auf Batterierecycling

Die Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises Batterierecycling fand am Dienstag, 15. März 2022, als online Veranstaltung statt. Die Resonanz von über 90 Teilnehmern zeigte, wie aktuell das Thema ist.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser