Im Fokus: Die Themen des VDMA Öl + Gas
Die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen soll Schritt für Schritt reduziert werden. Dabei setzt das BMWK zunächst auf LNG sowie den Ausbau der Erneuerbaren. Auch Wasserstoffimporte und Wasserstoffderivate wie Ammoniak sollen ausgebaut werden. Das BMWK legt Papier zur Versorgungssicherheit vor.
Weltgrößte Plattform zu Erdgas, LNG, H2, Gase-Technik. Diesmal 5. - 8.09.2022 in Mailand. Hier treffen Sie auf internationale EPCs und Gas-Konzerne. Aus Deutschland nehmen über 40 Firmen teil.
Hier finden Sie aktuelle VDMA Veranstaltungen und Termine Rund um die Märkte Öl- & Gas, Petrochemie-, Chemieanlagenbau sowie zu CO2-arme und klimaneutrale Gase und Chemikalien.
Während die Energieagentur IEA erst im Mai 2021 eine Kehrtwende vollzogen und einen Stopp aller weltweiten Öl- und Gasprojekte gefordert hat, sieht die Opec+ Öl weiterhin als Schmierstoff der Welt.
Geschäftsmöglichkeiten und nachhaltige Entwicklung im brasilianischen Energiemarkt: Vom boomenden Öl- & Gassektor zur Energiewende
20 deutsche Aussteller - Deutscher Gemeinschaftsstand mit Förderung des Bundes – Spätanmeldung zu Europäischen Pavillon über VDMA möglich – Dubai Impfquote über 70% - Einreise mit PCR-Test
Der „VDMA Technology Guide Oil – Gas – Petrochemicals 2019/2020“ ist erschienen.
Zum Thema Versorgungssicherheit gestaltet der Fachverband VDMA Power Systems auf der Hannover Messe am 1. Juni einen Thementag im Forum Energy 4.0 in Halle 12.
Alle drei Jahre präsentieren bei der Weltleitmesse der Prozessindustrie Aussteller aus aller Welt Produktneuheiten. 2021 blickt die ACHEMA (14. bis 18. Juni 2021) auf 100 Jahre Geschichte zurück.
Am 21.10.2019 haben sich 30 IOCL (Indian Oil Co. Ltd.) Führungskräfte unterschiedlicher Standorte über Wasserstoff-, Power-to-X- und saubere Kraftstoff-Technologien in Frankfurt informiert.
Der VDMA hat eine „Oil & Gas, Petrochem Market Overview Malaysia“ zusammengestellt. Das Paket gibt einen Überblick über die Struktur und wesentliche Player der Branche in Malaysia.
Informationen über Anforderungen, Risiken und Angebote
Die Neuauflage der Broschüre finden Sie hier.
Anlässlich der Markterkundungsreise „Erdölchemie Tartastan und Baschkortostand“ im Herbst 2017 hat das BMWi eine Zielmarktanalyse in Auftrag gegeben.
Publikationsreihe mit neuer Informationsschrift
Anlässlich der Bundesbeteiligung zur OGA Oil & Gas Asia Exhibition in Kuala Lumpur vom 11. - 13.07.2017 hat der VDMA ein „Oil & Gas, Petrochem Market Overview Malaysia“ zusammengestellt.
Im Rahmen der vom VDMA initiierten Geschäftsanbahnungsreise Argentinien (27. - 30.3.2017) wurde jetzt im Auftrag des BMWi eine Zielmarktanalyse „Erdöl- und Erdgassektor in Argentinien“ veröffentlicht.
Iran ist für Prozesstechnik Anbieter wieder ein sehr relevanter Markt geworden. Daher können VDMA Mitglieder jetzt eine Marktanalyse der US eia Energy Information Agency vom Sommer 2014 abrufen.
Anlässlich der Offshore & Prozesstechnik Messe OSEA gibt der VDMA ein Markt-Übersichtsblatt „VDMA Facts & Figures Prozesstechnik Singapur“ heraus.
Bei Planung und Installation von neuen bzw. der Erweiterung bestehender Reinstgase-Versorgungsanlagen gilt es viele Faktoren zu beachten. Die VDMA Einheitsblätter informieren umfassend.
Reinstgase-Versorgungsanlagen haben die Aufgabe, einzelne Verbrauchsstellen über ein Rohrleitungsnetz mit dem jeweiligen Gas in der erforderlichen Reinheit zu versorgen.
Gasversorgungsanlagen haben die Aufgabe, die einzelnen Verbrauchsstellen eines Betriebes über ein Rohrleitungsnetz mit dem jeweiligen Gas zu versorgen. Für die Investition in bedarfsgerechte Anlagen gibt es viele Gründe - aber auch Risiken und Gefahren, die es zu vermeiden gilt.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema