MinimalHeader

Exportkontrolle

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Exportkontrolle und Sanktionen

Ausgebuchter erster PRÄSENZ-Erfahrungsaustausch zu Exportkontrolle und Sanktionen in Linz voller Erfolg.

Belarus-Sanktionen der EU – Basis-Informationen

Auch die Belarus-Sanktionen der EU sind komplex. Hier einige grundlegende Hinweise, wie man halbwegs effizient durch die Vorschriften navigieren kann.

Decoupling: Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau

Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China - oft als "Decoupling" bezeichnet - nehmen zu. Wie geht der Maschinen- und Anlagenbau damit um? Mit diesem Thema hat sich eine Umfrage des VDMA beschäftigt.

Exportkontrolle – Die neue Dual-Use-Verordnung der EU

Die neue Dual-Use-Verordnung der EU bringt viel neuen Text, aber wenig praktische Relevanz. Viele negative Änderungsvorschläge konnten abgewehrt werden. Für die meisten Unternehmen ändert sich wenig.

Tipps für das erfolgreiche Russlandgeschäft

Die Tipps-Broschüre zum Russlandgeschäft wurde aktualisiert. Hier finden Sie die wichtigsten Aspekte des Russlandhandels. Gleichzeitig ist die Handreichung ein Wegweiser zu den Experten im VDMA.

Neue Unterlagencodierung bei ATLAS-Ausfuhr

Aufgrund der neuen Dual-Use-Verordnung gibt es neue Unterlagencodierungen bei der Ausfuhr genehmigungspflichtiger Waren.

Zollabwicklung in Russland bleibt herausfordernd

Importzollabfertigung durch Kunden oder Niederlassung vor Ort wirft Fragen bei VDMA-Mitgliedern auf. Im Web-Event der VDMA Außenwirtschaft informierte EY Moskau über Trends beim russischen Zoll.

Auswirkungen der politischen Krise auf die Wirtschaft

Sanktionen, die politische Krise und schwache Finanzen belasten die belarussische Wirtschaft. Die Abhängigkeit von Russland wird weiter steigen. Maschinenexporte rutschen ins Minus.

Außenwirtschafts-Newsletter zum Zoll

Aktuelles Informationsangebot der Abteilung Außenwirtschaft zu allen Fragen rund um den Zoll.

Joe Bidens erste Auslandsreise schafft positive Dynamik im transatlantischen Handel

Am 15. Juni 2021 fand das erste Gipfeltreffen der Europäischen Union und den USA seit 2014 statt. Das Treffen verlief positiv und endete mit Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung.

EU-Sanktionen gegen Belarus: Weitere Verschärfung

Auch die zweite Verschärfung der EU-Sanktionen gegen Belarus betrifft den europäischen Maschinenbau weniger als befürchtet. Die Kali-Industrie ist zwar Sanktionsziel, aber ohne Maschinenlieferungen.

Reform Dual-Use-Verordnung: Kaum Auswirkung auf Maschinenbau

Brüssel hat die Exportkontrolle von Dual-Use-Gütern reformiert. Für den Maschinenbau ändert sich kaum etwas, aber: Die Neufassung der Dual-Use-Verordnung ist - wieder einmal - komplizierter geworden.

Aufkommen nicht erledigter Ausgangsbestätigungen erhöht

Die Deutsche Zollverwaltung hat ein erhöhtes Aufkommen fehlender Ausgangsbestätigungen bei französischen Ausgangszollstellen im Warenverkehr mit Großbritannien festgestellt.

Ägyptische Zollverwaltung erhöht Gebühren deutlich

Die ägyptische Zollverwaltung hat die Kosten zur Nutzung des neuen elektronischen Zollsystems "NAFEZA" mit Wirkung zum 14.10.2021 deutlich erhöht.

Veranstaltungsprogramm

Der VDMA bietet zu aktuellen Außenhandelsthemen Informationsveranstaltungen an, im Web und live vor Ort.

Brexit – EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zu Warenverkehr und Ursprungsregeln

Mit dem Austritt des Vereinigten Königreiches aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion hat sich bei Ex- und Import die Abwicklung vollständig geändert. Wegen vieler in der Praxis noch bestehenden Fragen hat die EU-Kommission klarstellende Leitlinien veröffentlicht.

Technische Handelsbarrieren bremsen das Geschäft aus

Für den Export von Maschinen und Anlagen sind technische Handelsbarrieren derzeit ein großes Hemmnis. Dies stellt Unternehmen teilweise vor schier unkalkulierbare Aufgaben, bei deren Bewältigung der VDMA unterstützend zur Seite springt.

Zollbestimmungen Türkei: Lieferung ohne Ursprungszeugnis

Seit 01.01.2021 besteht kein Erfordernis eines Ursprungszeugnisses bei einer Lieferung mit Warenverkehrsbescheinigung A.TR. in die Türkei, dies teilte das MAAC der EU im Dez. 2020 dem VDMA mit.

Einstellung der US-Untersuchung zu Mobilkran-Importen

Das US-Handelsministerium hat die Untersuchung der Einfuhren von Mobilkranen nach Section 232 der Trade Expansion Act eingestellt, welche das Ziel hatte die Auswirkungen der Einfuhr von Mobilkranen auf die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten zu ermitteln.

„Access2Markets“ ersetzt „Market Access Database“

Die Datenbank der Europäischen Kommission „Market Access Database“ ist seit dem 01.12.2020 ersetzt durch die neue Datenbank „Access2Markets“.

Infoblatt: Ermächtigter Ausführer - Registrierter Ausführer

Neues Merkblatt hebt Unterschiede für die Erlangung der jeweiligen zollrechtlichen Vereinfachungsverfahren hervor.

EU-Kommission legt Produktliste für Strafzölle fest

Der EU wurde seitens der WTO das Recht auf Strafzölle gegen die USA wegen unzulässiger Subventionen an Boeing zugesprochen. Die EU-Kommission hat eine vorläufige Produktliste zusammengestellt, von der auch Maschinenbauprodukte betroffen sind.

Erfahrungsaustausch und Weiterbildung: Ihre Veranstaltungsübersicht

Voneinander lernen, branchenspezifische Erfahrungen austauschen, sich über maschinenbaurelevante Themenfelder informieren: Wann und wo? Hier finden Sie alle Veranstaltungstermine auf einen Blick.

Exportkontrolle – Risiken richtig einschätzen

Exportkontrolle wird teils unterschätzt, teils überschätzt. VDMA-Mitglieder können sich im VDMA Rat und Hilfe holen, um Exportbeschränkungen zu erkennen, einzuhalten und unnötigen Aufwand zu vermeiden.

Zollvorschriften weltweit – der VDMA unterstützt

Aufgrund der hohen Internationalität des deutschen Maschinenbaus hat fast jedes Mitgliedsunternehmen irgendwann Kontakt mit den Zollbehörden und den teilweise sehr komplexen Zollvorschriften. Bei der rechtssicheren Umsetzung der Vorschriften ohne unnötigen Aufwand unterstützen die Experten des VDMA.

Saudi-Arabien hat die Erhöhung von Zollsätzen umgesetzt

UPDATE - Die von Saudi-Arabien geplante Erhöhung der Zollsätze ist in einer abgespeckten Form bereits zum 20.06.2020 umgesetzt worden.

Neue Warennummern ab Januar 2022

Die Weltzollorganisation WCO hat die für das Jahr 2022 geplanten Änderungen des „Harmonisierten Systems zur Bezeichnung und Codierung der Waren (HS)“ veröffentlicht. Auch für den Maschinenbau werden sich einige Änderungen ergeben.

Willkommen in der VDMA Außenwirtschaft!

Das Team der VDMA Außenwirtschaft begleitet VDMA-Mitgliedsunternehmen bei der Internationalisierung des Maschinen- und Anlagenbaus. Wir unterstützen Sie praxisnah bei allen Fragen zum Auslandsgeschäft.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser