Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Bundesbeteiligung zur IFAT India, 16. - 18.10.2024, Mumbai (Anmeldefrist: 10.07.2024)
Veranstaltung beendet
Fees of the German Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Mitglieder
Fees of the German Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Indien boomt und der Markt für Wasser- und Abwassertechnik bietet dabei keine Ausnahme. Erster Stopp für den Einzug in den Markt: Die IFAT India.
Veranstaltung beendet
Fees of the German Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Mitglieder
Fees of the German Pavilion apply TBC Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder
Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Englisch
Indien boomt und der Markt für Wasser- und Abwassertechnik bietet dabei keine Ausnahme. Erster Stopp für den Einzug in den Markt: Die IFAT India.
© Melnikov Dmitriy/Shutterstock.com
Über die Messe
Die FAT India ist die Fachmesse für Umwelttechnologien und nachhaltige Lösungen in Indien. Sie bringt Fachleute aus den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling zusammen und bietet derart eine Plattform für den Wissensaustausch, die Vernetzung von Unternehmen und die Zusammenarbeit zwischen Branchenakteuren, politischen Entscheidungsträgern und Umweltexperten. Die Messe umfasst zudem ein eigenes Konferenzprogramm.
Die jährliche stattfindende IFAT India nimmt seit der Pandemie wieder jährlich steigende Zahlen an Besuchenden und Ausstellenden vor. So waren 2023 insgesamt 296 Ausstellende und 14.100 Besuchende auf dem Messegelände zu finden.
Bundesbeteiligung und Europäische Aussteller
Der VDMA beantragt regelmäßig in Abstimmung mit anderen Wasserverbänden die Bundesbeteiligung zur IFAT India. 2023 erfolgte die Aufnahme auf Initiative von German Water Partnership und dem VDMA.
Zur 2023er Ausgabe in Mumbai präsentierten sich 23 Ausstellende im German Pavilion, 18 davn mit eigenem Stand, fünf weitere im Informationszentrum. Neben dem German Pavilion existierten zudem Beteiligungen aus den UK, Norwegen, Schweiz und Italien.
Anmeldungen zur Bundesbeteiligung werden über das Portal des AUMA entgegengenommen. Bitte beachten Sie hier, dass Sie sich vorher registrieren müssen.
Für genauere Informationen zum Prozess beachten Sie hierzu bitte auch das unten zum Download zur Verfügung gestellte Dokument. Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2024. Als Durchführungsgesellschaft wurde expotec GmbH benannt. Ihr Ansprechpartnerin hier ist Frau Simone Schoch (Tel.: +49 30 22 90 80 74, E-Mail: simone.schoch@expotecgmbh.de).
Die FAT India ist die Fachmesse für Umwelttechnologien und nachhaltige Lösungen in Indien. Sie bringt Fachleute aus den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling zusammen und bietet derart eine Plattform für den Wissensaustausch, die Vernetzung von Unternehmen und die Zusammenarbeit zwischen Branchenakteuren, politischen Entscheidungsträgern und Umweltexperten. Die Messe umfasst zudem ein eigenes Konferenzprogramm.
Die jährliche stattfindende IFAT India nimmt seit der Pandemie wieder jährlich steigende Zahlen an Besuchenden und Ausstellenden vor. So waren 2023 insgesamt 296 Ausstellende und 14.100 Besuchende auf dem Messegelände zu finden.
Bundesbeteiligung und Europäische Aussteller
Der VDMA beantragt regelmäßig in Abstimmung mit anderen Wasserverbänden die Bundesbeteiligung zur IFAT India. 2023 erfolgte die Aufnahme auf Initiative von German Water Partnership und dem VDMA.
Zur 2023er Ausgabe in Mumbai präsentierten sich 23 Ausstellende im German Pavilion, 18 davn mit eigenem Stand, fünf weitere im Informationszentrum. Neben dem German Pavilion existierten zudem Beteiligungen aus den UK, Norwegen, Schweiz und Italien.
Anmeldungen zur Bundesbeteiligung werden über das Portal des AUMA entgegengenommen. Bitte beachten Sie hier, dass Sie sich vorher registrieren müssen.
Für genauere Informationen zum Prozess beachten Sie hierzu bitte auch das unten zum Download zur Verfügung gestellte Dokument. Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2024. Als Durchführungsgesellschaft wurde expotec GmbH benannt. Ihr Ansprechpartnerin hier ist Frau Simone Schoch (Tel.: +49 30 22 90 80 74, E-Mail: simone.schoch@expotecgmbh.de).
Dokumente und Downloads: