Events

  • Landesverband Bayern
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Web-Erfahrungsaustausch "Taiwan"

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Taiwan ist eine hoch entwickelte, stark exportabhängige und sehr wettbewerbsfähige Marktwirtschaft. Mit seinen knapp 24 Mio. Einwohnern und einem BIP von rund 760 Mrd. US-Dollar im Jahr 2022 steht Taiwan an 21. Stelle unter den größten Volkswirtschaften der Welt.

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Mo. 04.12.23 09:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Taiwan ist eine hoch entwickelte, stark exportabhängige und sehr wettbewerbsfähige Marktwirtschaft. Mit seinen knapp 24 Mio. Einwohnern und einem BIP von rund 760 Mrd. US-Dollar im Jahr 2022 steht Taiwan an 21. Stelle unter den größten Volkswirtschaften der Welt.

16x9

Shutterstock

Für den deutschen Maschinenbau liegt Taiwan mit einem Anteil von fast 4 Prozent auf Rang 5 der wichtigsten Exportmärkte in Asien, noch vor Ländern wie Singapur, Indonesien oder Thailand.  Vor allem in der Halbleiter- und Elektronikindustrie hat Taiwan eine herausragende Stellung inne, allen voran durch den Weltmarktführer TSMC.

Taiwan gilt als verlässlicher Handelspartner und punktet mit sehr gut ausgebildeten und dynamischen Fachkräften, einer sehr guten Infrastruktur, hoher Rechtssicherheit, investitions- und innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen, hoher Lebensqualität, einem kaufkräftigen Binnenmarkt und einer sehr guten geografischen Lage in der Asien-Pazifik-Region mit guten Verbindungen zur nahen Volksrepublik China.

Taiwan bietet zahlreiche Potenziale und Geschäftsmöglichkeiten für den deutschen und somit auch für den bayerischen Maschinen- und Anlagenbau. Deshalb laden wir Sie sehr herzlich zu unserem Web-Erfahrungsaustausch am 04. Dezember 2023 von 09:00 Uhr - 10:00 Uhr ein.

Zusätzlicher Hinweis:
Nutzen Sie die Chance in Taiwan persönlich vertreten zu sein! Der VDMA bietet Ihnen zusammen mit Bayern International die Möglichkeit zu Vorzugskonditionen an der Messe „Automation Taipei“ im August 2024 in Taipeh teilzunehmen, weitere Informationen finden Sie hier.

Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitgliedsfirmen und für diese kostenfrei.
 

Information zur Datenverarbeitung:

Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen.

Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Patrizia Stalla, patrizia.stalla@vdma.org, 089 / 27 82 87 30.

Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, erhalten Sie unter www.vdma.org/datenschutz.

Agenda

Mo. 04.12.23

1.  Begrüßung und Informationen zum Bayernstand auf der Messe „Automation Taipei“ in Taipeh im August 2024

Bernhard Baumgartner

Bernhard Baumgartner

Referent VDMA Bayern

VDMA Bayern, München, Deutschland
Bettina Hainzlschmid

Bettina Hainzlschmid

Referentin Messen (Maschinenbau)

Bayern International Bayerische Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsbeziehungen mbH, München, Deutschland

2.  Schlaglicht Taiwan

Alexander Hirschle

Alexander Hirschle

Director Taiwan and Philippines

GERMANY TRADE & INVEST Taiwan, Taipei, Taiwan, R.O.C.

3.  Aktuelle Entwicklungen im Maschinenhandel mit Taiwan

Oliver Wack

Oliver Wack

Referent Ost- und Südasien, Handelspolitik/Welthandelsorganisation (WTO)

VDMA Abteilung Außenwirtschaft, Frankfurt am Main, Deutschland

4.  Diskussion noch offener Fragen

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo