Events

  • Landesverband Baden-Württemberg
  • Erfa offen
  • Oberkochen
  • Präsenz Treffen

Digitalisierung in der Qualitätssicherung

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Die digitale Transformation im deutschen Maschinen- und Anlagenbau macht auch nicht vor dem Qualitätsmanagement halt. Ein digitales Qualitätsmanagementsystem gibt dem gesamten Unternehmen Orientierung, stärkt die Modernisierung des QM und des gesamten Unternehmens und ist so ein zentrales Element bei der strategischen Steuerung und der permanenten Optimierung.

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Do. 27.04.23 12:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
  • CARL ZEISS Industrielle Messtechnik GmbH
  • Carl-Zeiss-Str. 22
  • 73447 Oberkochen
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Die digitale Transformation im deutschen Maschinen- und Anlagenbau macht auch nicht vor dem Qualitätsmanagement halt. Ein digitales Qualitätsmanagementsystem gibt dem gesamten Unternehmen Orientierung, stärkt die Modernisierung des QM und des gesamten Unternehmens und ist so ein zentrales Element bei der strategischen Steuerung und der permanenten Optimierung.

16x9

© Shutterstock

Aktuelle Studien der DGQ und anderer namhafter Institute zeigen allerdings, dass hier noch erheblicher Nachholbedarf besteht. Deshalb haben die DGQ und der VDMA ein Projekt ins Leben gerufen, um eine Roadmap zu entwickeln, wie bis zum Jahre 2025 die Qualitätssicherung digitalisiert werden kann. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Ideen diskutieren und anhand eines Anwendungsbeispiels zeigen, was heute schon möglich ist.

In unserem Präsenz-Erfa erfahren Sie zunächst, welche Einflüsse die Digitalisierung auf das Qualitätsmanagement haben kann und wie sie die bestehenden Prozesse nachhaltig verändern wird. Neben den Grundlagen zur Thematik lernen Sie Tools und Best-Practice-Methoden kennen, die in der Firma Carl-Zeiss Messtechnik angewendet werden und erhalten einen Überblick aus der akademischen und institutionellen Forschung. Im Workshop wollen wir zusammen mit Ihnen ein idealisiertes Zielbild für die digitalisierte Qualitätssicherung im Jahr 2025 erstellen.

Die Veranstaltung ist auf 50 Plätze (2 Teilnehmer pro Unternehmen) limitiert. Die Erfahrungsaustauschveranstaltungen des VDMA-Landesverbands sind für Mitglieder kostenlos. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind. Vielen Dank.

Agenda

Do. 27.04.23

1.  Eintreffen der Teilnehmer und Imbiss

2.  Beginn & Begrüßung

Raphael Neuhaus, VDMA Landesverband Baden-Württemberg, Stuttgart
Dr. Frank Bünting, VDMA business advisory, Frankfurt am Main

3.  Predictive Quality - Datengestützte Entscheidungen im Qualitätsmanagement

Felix Sohnius, Head of Quality Intelligence, WZL / RWTH Aachen

4.  Best Practice bei Carl-Zeiss – Fit for Quality durch vernetzte Tools

Thomas Morbitzer, Head of Global Quality, Carl Zeiss GmbH, Oberkochen

5.  Potentiale einer digitalen Qualitätssicherung

Dr. Benedikt Sommerhoff, DGQ, Frankfurt am Main
Dr. Frank Bünting, VDMA Business Advisory, Frankfurt am Main

6.  Kaffeepause

7.  Werksführung

Leitung: Carl-Zeiss

8.  Workshop Digitalisierung der Qualitätssicherung

Moderation: Dr. Frank Bünting, VDMA business advisory, Frankfurt am Main

9.  Ende des Präsenz-Erfas

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo