Drahtlose Kommunikation im Maschinen- und Anlagenbau – mehr als 5G
Kosteneinsparungen, schnellere Umrüstzeiten und eine höhere Flexibilität in der Produktion: Die drahtlose Kommunikation im Maschinen- und Anlagenbau hat viele Vorteile. Der Erfa zeigt Anwendungsfelder und Kriterien für Ihre Entscheidungsfindung auf.
- Deutsch
Kosteneinsparungen, schnellere Umrüstzeiten und eine höhere Flexibilität in der Produktion: Die drahtlose Kommunikation im Maschinen- und Anlagenbau hat viele Vorteile. Der Erfa zeigt Anwendungsfelder und Kriterien für Ihre Entscheidungsfindung auf.
Die Erfa-Teilnehmer erfahren unter anderem, welche Anwendungen sich für eine drahtlose Kommunikation eignen. Foto: Shutterstock
In der Präsenzveranstaltung am 09.05.2023 bei der R3 Solutions GmbH in Berlin geben Ihnen Fachexperten Impulse zur Auswahl und zum Einsatz drahtloser Technologien im industriellen Umfeld. Außerdem können Sie sich über deren Eignung, Potenzial und Grenzen im Zusammenhang mit spezifischen Anforderungen informieren.
Erfahren Sie
- welche Kriterien zur Entscheidungsfindung Kabel oder Funk beitragen,
- welche Vorteile 5G mit sich bringt und
- welche Faktoren bei der Entscheidung für ein Campus-Netz relevant sind.
Das detaillierte Programm finden Sie in Kürze unter "Dokumente und Downloads".
Um Ihre Anmeldung für die Präsenzveranstaltung bitten wir Sie bis zum 06.04.2023.
Ihr Einstieg in das Thema:
VDMA-Leitfaden "Industrielle Kommunikation"
Anwendungsbeispiele im Maschinen- und Anlagenbau
Handbuch zu drahtlosen Kommunikationstechnologien