Grenzgänger Deutschland - Schweiz
Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zum Arbeiten in die Schweiz pendeln bzw. von der Schweiz nach Deutschland kommen nimmt zu. Man spricht von rund 50.000 Grenzgängern, die insbesondere aus den an Schweizer Kantone grenzenden Regionen stammen.
Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Veranstaltungssprache
- Deutsch
Die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zum Arbeiten in die Schweiz pendeln bzw. von der Schweiz nach Deutschland kommen nimmt zu. Man spricht von rund 50.000 Grenzgängern, die insbesondere aus den an Schweizer Kantone grenzenden Regionen stammen.
shutterstock_1536477239
In einem Informations- und Erfahrungsaustausch adressieren wir steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Arbeitseinsätzen zwischen der Schweiz und Deutschland. Wir werden unter anderem auf die Grundlage des Doppelbesteuerungsabkommens, auf die Regelungen der Sozialversicherung sowie auf geltende Homeoffice-Regelungen eingehen.
Wir laden auch explizit unsere Schweizer Mitgliedsunternehmen ein, sich zu informieren und auszutauschen. Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten*innen; Bruno Bächli, Wenger Vieli AG; Kornelia Böker, Robert Bosch GmbH; Romina Gersch, KPMG AG; Dirk Keppler, WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH; Fabian Seus, VDMA Abt. Recht; Monika Weltin; VDMA Abt. Steuern; René Weimann, KPMG AG.
Hinweise zur Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 11.09.2023 an. Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitglieder. Aus organisatorischen Gründen ist eine elektronische Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Sie erhalten die Einwahldaten rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir laden auch explizit unsere Schweizer Mitgliedsunternehmen ein, sich zu informieren und auszutauschen. Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten*innen; Bruno Bächli, Wenger Vieli AG; Kornelia Böker, Robert Bosch GmbH; Romina Gersch, KPMG AG; Dirk Keppler, WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH; Fabian Seus, VDMA Abt. Recht; Monika Weltin; VDMA Abt. Steuern; René Weimann, KPMG AG.
Hinweise zur Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 11.09.2023 an. Die Veranstaltung ist ausschließlich für VDMA-Mitglieder. Aus organisatorischen Gründen ist eine elektronische Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich. Sie erhalten die Einwahldaten rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Wir freuen uns auf Sie!
Agenda
Mo. 18.09.23
Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung