IFAT Africa, 05. - 07. Juli 2023, Johannesburg, Südafrika - Bundesbeteiligung
Anfang Juli diesen Jahres findet die IFAT Africa, Afrikas führende Messe für Wasser, Abwasser, Müll und Recycling in Johannesburg statt. Deutsche Anbieter haben die Möglichkeit sich bis zum 15. März 2023 zur Bundesbeteiligung anzumelden.
- Deutsch
- Englisch
Anfang Juli diesen Jahres findet die IFAT Africa, Afrikas führende Messe für Wasser, Abwasser, Müll und Recycling in Johannesburg statt. Deutsche Anbieter haben die Möglichkeit sich bis zum 15. März 2023 zur Bundesbeteiligung anzumelden.
© shutterstock
Nach der pandemiebedingten Absage der IFAT Africa im Jahr 2021 liegt die letzte Ausgabe der Messe bereits fünf Jahre zurück. Umso erfreulicher ist die erneute Bewilligung der Bundesbeteiligung für 2023.
Die seit 2015 existierende iFAT Africa legt Ihren Fokus auf die Themengebiete Wasser und Abwasser sowie die Behandlung von Müll und Recycling. Sie reiht sich damit unter dem Veranstalter Messe München in die IFAT-Familie ein, welche weitere führende Ausgaben in München, Shanghai, Chegdu, Guangzhou, Shenzhen, Istanbul, Mumbai und Dehli umfasst. 2019 trafen in Südafrikas Johannesburg auf einer Fläche von 8.162 m² derart 172 Aussteller auf 3.302 Besucher.
2023 finden sich neben den klassischen IFAT-Themenfeldern auch Aussteller aus den Bereichen Luftreinhaltung und Lärmreduzierung sowie Anwendungen zur Generierung von Energie aus Abfallmaterialien. Wie gewohnt wird die Ausstellung durch ein umfangreiches Programm und Panel-Diskussionen ergänzt.
Deutsche Unternehmen haben wieder die Möglichkeit zu vergünstigten Konditionen auf dem offiziellen German Pavilion in Johannesburg auszustellen. Besonderes Highlight ist dieses Mal auch das überarbeitete Standdesign. Als Durchführungsgesellschaft wurde IEC Inter Expo Consult GmbH benannt. Ihr Ansprechpartner hier ist Herr Peter Seckel (Tel.: +49 30 283939-12, E-Mail: seckel@iecberlin.de). Anmeldeschluss ist der 15. März 2023. Die Anmeldeunterlagen zur Firmengemeinschaftsausstellung und zum Informationszentrum finden Sie unten zum Download.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen über den VDMA werden an die Durchführungsgesellschaft weitergeleitet.
Dokumente und Downloads: