Events

  • Auslandsmessen
  • Messe
  • BA Rotterdam
  • Präsenztreffen

StocExpo, 14. - 16. März 2023, Rotterdam Ahoy - Konferenz & Freitickets

VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate unterstützt das Vortragsprogramm der im März 2023 stattfindenden StocExpo. Kostenfreie Tickets für VDMA Mitglieder.

Di. 14.03.23 - Do. 16.03.23
Veranstaltungsort
  • Ahoyweg 10
  • 3084 BA Rotterdam
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate unterstützt das Vortragsprogramm der im März 2023 stattfindenden StocExpo. Kostenfreie Tickets für VDMA Mitglieder.

16x9

© shutterstock

Die StocExpo ist die größte und am längsten laufende Veranstaltung für Tanklager und Kraftstoffe der Zukunft. Das vom 14. bis 16. März stattfindende Event lädt tausende Fachbesucher und Aussteller der führenden Ölunternehmen, Komponenten- und Tankherstellern aus aller Welt ein an der Ausstellung und Konferenz teilzunehmen.

VDMA moderiert Konferenz bei StocExpo Rotterdam 

Die Schwerpunkte der Konferenz liegen dabei in den aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen in den Bereichen Komponentensicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit. Der VDMA wird im Auftrag des Messeveranstalters vom 14. – 16. März 2023 die begleitende „Tankstorage Operations & Safety Conference“ auf der StocExpo moderieren. Die Konferenz findet in den Messehallen statt und richtet sich an das Fachpublikum. Das komplette Programm finden Sie unten als Download.

VDMA Mitglieder können hier ein kostenfreies Ticket zur Stocexpo abrufen. 

Auf der StocExpo in Rotterdam treffen sich traditionell Betreiber, Nutzer und Anbieter von Öl- und Chemie-Tanklagern. Mit dem Thema Dekarbonisierung rücken jetzt alternative Lösungen auch in der Chemie- und Petrochemie in den Fokus. Praktisch jeder Chemiepark, Hafen und größer Unternehmen betreiben ein Tanklager. Zukunftskraftstoffe wie grünes Ammoniak, Methanol und biobasierte Produkte rücken in den Fokus. 

Folgende Themen stehen bei der anstehenden Konferenz auf der Agenda: 

  • Safety, Environment and Efficiency:
    • Net zero terminals: reducing GHG emissions
    • Latest in tanks inspection technology and risk based inspections
    • Improving asset reliability and maintenance performance
    • Asset safety: how to keep existing installations safe, fit for purpose and compliant
    • The transition to fluorine free fire fighting foams at the terminal
    • Maintaining the integrity of new and aging assets
    • Energy efficiency at the terminal
    • Behavioural safety
  • Innovation & Digitalization in Tank storage industry:
    • Using AI in predictive maintenance and asset management
    • Cyber security
    • Using digital technologies to improve asset performance
    • Industry 4.0 & creating a digital twin; Asset data from the edge to the cloud
    • Using innovation in asset management
    • Advancement in Laser tank cleaning
    • Regulatory update
    • Management of legacy systems.


Interessierte VDMA Mitglieder konnten sich am Call for Paper beteiligen. Für Fragen wenden Sie sich ebenfalls gerne an Ragnar Strauch (Tel. +49 69 6603-1393). 

Über die Messe
Die jährliche stattfindende StocExpo konnte 2022 Besucher aus 80 Ländern begrüßen. Die Top10 Länder befinden sich dabei ausschließlich in Europa, angeführt von den Niederlanden, Belgien und Deutschland.

Die Messe legt zudem einen besonderen Fokus auf den Bereich Networking. Neben den verschiedenen Möglichkeiten auf der Messe in der Delegate Lounge, der Networking Lounge und im Rahmen des digitalen SE Connect Kontakte zu schließen, bieten sich auch diverse Events dazu an, darunter die Verleihung der Global Tank Storage Awards und die Late-Night-Networking Party.

Daneben bietet auch das reguläre Programm allerhand Neuerungen. Zum ersten Mal wird eine Tour des Rotterdamer Hafens und Ace Ammonia angeboten. Auf dem Messegelände findet sich dieses Jahr auch der sogenannte Robotics Playground, ein zur Verfügung gestelltes Areal, dass den Ausstellern der Robotik eine bessere Bühne für die Veranschaulichung ihrer Produkte bieten soll.

Für die Anerkennung junger Talente veröffentlicht die Messe zudem die Liste Forty under 40, welche die möglichen Branchenführer der Zukunft im Bereich Öl und Tanks identifizieren sollen. Im Rahmen der Diversifizierung der Branche und der Förderung ihres Zugewinns an Attraktivität für Menschen aller Geschlechter wurde zudem die Initiative WOMEN IN TANKS ins Leben gerufen.

Wer nun mehr über die StocExpo erfahren will, nutzt den folgenden Link zur Webseite der Messe.

 

Ihr Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo