Vom Getriebenen zum Treiber: Die Rolle der Unternehmenskommunikation in Change-Prozessen
Die Anforderungen und Erwartungen an die Leistungen, Kompetenzen und an die Wandlungsfähigkeit der Unternehmenskommunikation sind enorm. Insbesondere während Veränderungsprozessen kommt der Kommunikation nach innen oft eine Schlüsselrolle zu: Sie soll die Themen in der Organisation verankern sowie vorantreiben. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, ist es unabdingbar, die eigene Rolle in der Organisation neu zu definieren und aktiv zu gestalten.
- Deutsch
Die Anforderungen und Erwartungen an die Leistungen, Kompetenzen und an die Wandlungsfähigkeit der Unternehmenskommunikation sind enorm. Insbesondere während Veränderungsprozessen kommt der Kommunikation nach innen oft eine Schlüsselrolle zu: Sie soll die Themen in der Organisation verankern sowie vorantreiben. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, ist es unabdingbar, die eigene Rolle in der Organisation neu zu definieren und aktiv zu gestalten.
Shutterstock
Wir laden Sie herzlich zum Austausch in Präsenz am 30. November in die Sparkassenakademie Stuttgart ein. Wir starten mit einem Get-Together ab 09:30 Uhr, die Veranstaltung selbst beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 15:30 Uhr.
In unserem Workshop erarbeiten die Teilnehmer gemeinsam Ansätze und Strategien, um von einer getriebenen Abteilung zu einem der maßgeblichen Treiber von Veränderung in der gesamten Organisation zu werden. Dazu gehen wir unter anderem auf Rollen, Verantwortlichkeiten, Content und Methoden, Skalierbarkeit und Tools ein.
Der Erfa-Kreis stellt den Austausch und die Entwicklung von Lösungen eigener Fallbeispiele in den Mittelpunkt. Daher freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Praxisfälle bereits vorab an saskia.fath@vdma.org zukommen lassen.
Hinweise zur Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 21.11.2022 an. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Die Veranstaltung ist nur für VDMA-Mitglieder. Aus organisatorischen Gründen ist eine elektronische Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Agenda
Mi. 30.11.22