Events

  • Landesverband Nordrhein-Westfalen
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Intralogistik

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

Prozesse in der Intralogistik können transparent gestaltet, ineffiziente innerbetriebliche Transporte vermieden und Abläufe mit digitalen Lösungen automatisiert werden. Material- und Informationsflüsse können durch Automatisierungslösungen optimiert werden.

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Do. 13.10.22 14:15 - 15:45 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Prozesse in der Intralogistik können transparent gestaltet, ineffiziente innerbetriebliche Transporte vermieden und Abläufe mit digitalen Lösungen automatisiert werden. Material- und Informationsflüsse können durch Automatisierungslösungen optimiert werden.

16x9

Shutterstock

Die Intralogistik nimmt eine Querschnittsfunktion innerhalb eines Unternehmens ein. Sie umfasst dabei die Organisation, Steuerung, Durchführung und Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses, der Informationsströme sowie des Warenumschlags in der Industrie. Für einen optimalen Materialfluss innerhalb der Fertigung sowie innerhalb des Unternehmens insgesamt, ist das reibungslose und anpassungsfähige Ineinandergreifen verschiedener Systeme und Komponenten notwendig. Dabei hat die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen auch in der Intralogistik rasant an Bedeutung zugenommen.

Bei unserer Veranstaltung zeigen wir, wie Prozesse in der Intralogistik transparent gestaltet, ineffiziente innerbetriebliche Transporte vermieden und Abläufe mit digitalen Lösungen automatisiert werden können. Wir zeigen, wie die Material- und Informationsflüsse durch Automatisierungslösungen für die Intralogistik optimiert werden können.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Intralogistik und Digitalisierung.

Moderation: Carsten Rückriegel                            
Anmeldeschluss: 08.10.2022

Wenige Tage vor der Veranstaltung erhalten die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung und die technischen Einzelheiten zum Onlinetool inklusive eines Einwahllinks. Sollten Sie trotz Anmeldung verhindert sein, bitten wir um eine kurze Nachricht.

Im Interesse eines effizienten Dialogs haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Veranstalter

Die Veranstaltung wird vom VDMA in Kooperation mit ProduktionNRW durchgeführt. ProduktionNRW ist das Kompetenznetz des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in Nordrhein-Westfalen und wird vom VDMA NRW durchgeführt. ProduktionNRW versteht sich als Plattform, um Unternehmen, Institutionen und Netzwerke untereinander und entlang der Wertschöpfungskette zu vernetzen, zu informieren und zu vermarkten. Wesentliche Teile der Leistungen, die ProduktionNRW erbringt, werden aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Agenda

Do. 13.10.22

1.  Begrüßung, Vorstellungsrunde, Umfrageergebnisse

Carsten Rückriegel, Referent, ProduktionNRW

2.  Intralogistik aus der Sicht des VDMA Software und Digitalisierung

Florian Klein, Referent, VDMA Software und Digitalisierung

3.  Shopfloor Logistik – Zusammenspiel von Maschine und Software in der flachglasverarbeitenden Industrie

Dr. Jan Schäpers, CEO/Geschäftsführer, HEGLA-HANIC GmbH

4.  Digitales Shopfloormanagement mit ActiveCockpit

Mark Lüttmann, Vertrieb Montagetechnik, Bosch Rexroth AG

5.  Weitere Fragen und nächste Termine

Carsten Rückriegel

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo