Veranstaltungen & Messen - vdma.org
Beteiligungscontrolling in schwierigen Zeiten
Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, sprich KMUs, und klassische Mittelständler ist ein Schritt in unbekanntes Terrain in Form einer neuen Tochterfirma, eines Joint-Ventures oder einer anderen Beteiligung eine schwierige Herausforderung.
- Deutsch
Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, sprich KMUs, und klassische Mittelständler ist ein Schritt in unbekanntes Terrain in Form einer neuen Tochterfirma, eines Joint-Ventures oder einer anderen Beteiligung eine schwierige Herausforderung.
Eventsprache: Deutsch
Vor allem beim ersten Mal und unter aktuellen Gegebenheiten. Hierbei sind einige Aspekte zu berücksichtigen, wie z. B. organisatorische Gesichtspunkte, Haftungsfragen, Reportinginhalte sowie die entsprechende Risikoeinschätzung.
Wir freuen uns daher sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass am 20. April 2021 ein Web-Erfa zum Thema „Beteiligungscontrolling in schwierigen Zeiten“ angeboten wird.
Beginnend mit einem Kurzportrait des Leitfadens „Internationale Standortvernetzung“ von unserem Experten, Jörg D. Scholtka, und der Vorstellung aktueller Umfrageergebnisse werden Ihnen auch Einsparungsmaßnahmen in schwierigen Konjunktur-Phasen aufgezeigt.
Im Anschluss daran wird anhand eines Praxisberichts erläutert, wie die erfolgreiche Einführung eines IKS am Beispiel der Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG gelingen kann.
Aufbauend auf diesen Ergebnissen und Handlungsempfehlungen würden wir gerne in einen Austausch zu dem zuvor genannten Themenaspekt im Laufe dieser Web-Konferenz mit Ihnen kommen.
Senden Sie uns daher gerne vorab offene Fragen zu (florian.klein@vdma.org). Diese können wir dann gerne anonym sowie geschlossen sammeln und spätestens am 20.04.2021 für alle beantworten.
Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt und die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs erfasst.
Wann und wo?
Dienstag, den 20.04.2021 von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Die Veranstaltung findet über GoToMeeting statt
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung der Teilnehmer, virtuelle Vorstellungsrunde
Florian Klein, VDMA Baden-Württemberg
- Aktuelles aus der Betriebswirtschaft
- Vorstellung Leitfaden „Internationale Standortvernetzung“
- Aktuelle Umfrageergebnisse
- Einsparungsmaßnahmen in schwierigen Konjunktur-Phasen
Jörg D. Scholtka, VDMA Business Advisory
- Praxisbericht
- Einführung IKS - Bestimmung der Unternehmensrisiken
Markus Kümmerle, Brückner Trockentechnik GmbH & Co. KG
- Austausch und Diskussion
Alle Teilnehmer
Moderation: Florian Klein, VDMA Baden-Württemberg
Hinweise zur Anmeldung
Diese Veranstaltung ist exklusiv für VDMA-Mitgliedsfirmen und kostenfrei. Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton zu diesem Web-Erfahrungsaustausch, bis spätestens 15.04.2021 an. Sie erhalten die Einwahldaten für GoToMeeting, 2 Tage vor der Veranstaltung, per E-Mail.
Sollte Ihnen die Teilnahme trotz Anmeldung kurzfristig nicht möglich sein, informieren Sie uns bitte telefonisch oder per E-Mail bei Yvonne Ritter, +49 711 22801-14, yvonne.ritter@vdma.org.
-----
Information zur Datenverarbeitung:
Wir speichern und verarbeiten Ihre zuvor angegebenen personenbezogenen Daten zur Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung. Dies schließt ein, dass bei der Veranstaltung zur Dokumentation der Teilnahme eine Teilnehmerliste ausliegt, auf der Ihr Name und die Firma, für die Sie tätig sind, aufgeführt sind. Eine weitere Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (etwa Dozenten oder Mitveranstalter) erfolgt nur, soweit es zur ordnungsgemäßen Veranstaltungsdurchführung erforderlich ist.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung zu widersprechen. Wenn Sie hierzu Fragen haben oder der Datenverarbeitung widersprechen, wenden Sie sich bitte an Yvonne Ritter, yvonne.ritter@vdma.org, +49 711 2 28 01 14.
Zu weitergehenden Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei uns, können Sie sich unter www.vdma.org/datenschutz informieren.