Events

Exklusiv

  • European Office Brüssel
  • Tagung / Konferenz
  • Brussels
  • Digitales Format

Verschoben: European Engineering Dialogue

Bright ideas for a transforming industry – Towards a green and more resilient economy

Veranstaltungsort
  • Magritte Museum
  • Place Royale 1
  • 1000 Brussels
Kooperation/Partner
Veranstaltungssprache
  • Englisch

Bright ideas for a transforming industry – Towards a green and more resilient economy

16x9

Der Maschinenbau ist eine stark europäisch vernetzte Industrie. Mit dem 1. European Engineering Dialogue hat der VDMA eine neue Konferenz für die führenden Entscheidungsträger des europäischen Maschinenbaus ins Leben gerufen, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Branche zu diskutieren und eine Plattform für den Austausch zu bieten.

Unsere Wirtschaft befindet sich im Umbruch: Lieferketten und Märkte stehen aufgrund mehrerer Krisen unter zunehmendem Druck, die Abkopplung der USA und Chinas hat schwerwiegende Auswirkungen auf Unternehmen in der EU, und der Druck, sich mit dem Klimawandel zu befassen, nimmt stetig zu. Was sind die strategischen Auswirkungen für die Unternehmen? Und welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen?

Wir sind überzeugt, dass diese Themen es wert sind, auf europäischer Ebene diskutiert zu werden. 

Der Zeitpunkt für den Auftakt des 1. European Engineering Dialogue am 22. und 23. Juni 2022 in Brüssel hat sich jedoch leider als unglücklich herausgestellt.  Durch die Corona-Pandemie wurden viele wichtige Kundentermine, Messen und andere Veranstaltungen in den Sommer vor die Ferien verschoben. Außerdem führen Putins Angriffskrieg  und extrem angespannte Lieferketten  bei den Unternehmen unserer Branche vermehrt zu zeitraubendem Krisenmanagement. 

Wir planen eine Neuauflage für 2023.
 

Agenda

Wed. 22.06.22

18:30 - 22:00 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Europapolitischer Empfang

18:31 - 19:00 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Ankunft und Get Together

Wir begrüßen Sie im Magritte-Museum in Brüssel.
Kommen Sie an, genießen Sie unser Flying Buffet und führen Sie spannende Gespräche.

19:00 - 19:15 Uhr

Begrüßung

19:15 - 19:45 Uhr

Keynote von Vertreter der Europäischen Kommission

19:45 - 20:00 Uhr

Die europäische Technologieindustrie als Motor für die grüne und digitale Transformation

20:00 - 22:00 Uhr

Dinner Empfang

Genießen Sie gute Gespräche und erfrischen Sie sich an unserem Flying Buffet im magischen Forum des Magritte-Museums mit seiner neoklassizistischen Architektur.


Thu. 23.06.22

08:50 - 16:00 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Bright ideas for a transforming industry
– Towards a green and more resilient economy

09:00 - 09:05 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Moderation

09:05 - 09:20 Uhr

Begrüßung

09:20 - 09:30 Uhr

Interaktives Warm-Up:
Wie zuversichtlich sind Sie in Bezug auf die Zukunft der Maschinenbauindustrie?




Thema 1: Ist die europäische Maschinenbauindustrie
bereit für die wirtschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit?

09:30 - 09:50 Uhr

Keynote: Die Welt im Krisenmodus – Wirtschaftliche Auswirkungen und Folgen für den Welthandel

09:50 - 10:30 Uhr

Podiumsdiskussion: Erst Corona, dann Putins-Krieg – Wie Maschinenbauunternehmen mit den Auswirkungen auf Märkte und Lieferketten umgehen

Unternehmer sprechen über die Auswirkungen der Krisen, diskutieren Lösungen und blicken in die Zukunft.
• Müssen Unternehmen ihre Lieferkettenstrategien anpassen?
• Wie kann man ein stark exportorientiertes Geschäftsmodell zukunftssicher machen?
• Hilft die Digitalisierung, die Auswirkungen der Krise abzumildern?

10:30 - 11:00 Uhr

Kaffeepause / Networking

Genießen Sie einen Kaffee, führen Sie spannende Gespräche und erweitern Sie Ihr europäisches Netzwerk.



Thema 2: Entkopplung zwischen den USA und China -
Wie können Unternehmen in Zeiten eskalierender geopolitischer Spannungen agieren?

11:00 - 11:10 Uhr

Impuls: China oder die USA – müssen wir uns entscheiden?

11:10 - 11:30 Uhr

Keynote: Die Umkehrung der Globalisierung: Der Fall Decoupling

11:30 - 12:15 Uhr

Podiumsdiskussion: Entkopplung zwischen den USA und China – Wie können Unternehmen angesichts der eskalierenden geopolitischen Spannungen handeln?

Unternehmen und EU-Politiker diskutieren mögliche Strategien im Umgang mit den Märkten USA und China
• Geraten exportorientierte Maschinenbauer zwischen die Fronten?
• Ist der chinesische Markt für europäische Unternehmen zu gefährlich?
• Wird die EU eine härtere Gangart gegenüber China einlegen?

12:15 - 13:45 Uhr

Mittagspause / Networking

Genießen Sie gute Gespräche und stärken Sie sich mit unserem Flying-Buffet



Thema 3: Den grünen Wandel gestalten
- Klimaneutralität in der Maschinenbauindustrie

13:45 - 14:05 Uhr

Keynote: Entwicklung einer Strategie zur Klimaneutralität - Eine Unternehmensperspektive

14:05 - 14:45 Uhr

Podiumsdiskussion: Megatrend "Klimaneutrale Produktion" – Chancen und Herausforderungen für Maschinenbauunternehmen

Führende Industrielle diskutieren die Rolle von Maschinenbauunternehmen für die grüne Transformation der Industrie und Ideen, wie man eine klimaneutrale Produktion erreichen kann
• Was sind die wichtigsten praktischen Probleme, mit denen die Unternehmen konfrontiert sind?
• Welches sind die typischen "low-hanging-fruits"?
• Wie geht man mit Geschäftspartnern in der Wertschöpfungskette um?

14:45 - 15:15 Uhr

Kaffeepause / Networking

Genießen Sie einen Kaffee, führen Sie spannende Gespräche und erweitern Sie Ihr europäisches Netzwerk.



Thema 4: Den grünen Wandel finanzieren –
Auswirkungen für den Maschinenbau

15:15 - 16:00 Uhr

Kamingespräch: Nachhaltige Finanzierung – Bekommt die Maschinenbauindustrie ein Finanzierungsproblem?

Vertreter der Finanzindustrie stellen ihre zukünftigen Nachhaltigkeitsstrategien vor und beantworten Fragen aus der Branche.
• Wie werden Nachhaltigkeitskriterien in Zukunft Finanzierungsentscheidungen beeinflussen?
• Welche Nachhaltigkeitskriterien wenden die Institute bei der Finanzierung an?
• Wie können Maschinenbauunternehmen den Zugang zu Finanzmitteln sichern?

16:00 - 16:15 Uhr

Zusammenfassung

16:15 - 18:00 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Kaffeepause / Networking

Genießen Sie einen Kaffee, führen Sie spannende Gespräche und erweitern Sie Ihr europäisches Netzwerk.

17:00 - 18:00 Uhr

Terminüberschneidung

Bitte beachten Sie, dass es bei dem gewählten Programmpunkt eine Terminüberschneidung mit mindestens einem weiteren Programmpunkt gibt. Bitte verpassen Sie daher nicht den rechtzeitigen "Ortswechsel".

Optional: Führung durch das Magritte-Museum

Wenn Sie Interesse haben, bieten wir Ihnen gerne eine Führung durch das Magritte-Museum an.

18:00 - 18:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Dokumente und Downloads:

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo