Events

  • Baden-Württemberg
  • Erfa offen
  • Digitales Format

Der Digitale Produktpass (DPP) - Neue Transparenz im Maschinenbau!

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung

Virtuelle Infosession & Auftaktveranstaltung zur Workshop-Reihe 2025

Plätze frei
Kostenlose Veranstaltung
Mi. 21.05.25 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Virtuelle Infosession & Auftaktveranstaltung zur Workshop-Reihe 2025

16x9

© shutterstock

Die Ökodesign-Verordnung schreibt vor, dass die überwiegende Mehrheit der in den Verkehr gebrachten Produkte in der EU in naher Zukunft einen digitalen Produktpass (DPP) vorweisen muss. Dieser wird Informationen über die ökologische Nachhaltigkeit von Produkten, einschließlich Reparaturen, Ersatzteilen, CO2-Fußabdruck, Recyclinginformationen etc. enthalten und bewusste Verbraucherentscheidungen ermöglichen.

In dieser kompakten Online-Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten und Pflichten der DPP mit sich bringt und was die Unternehmen in Baden-Württemberg bei der Umsetzung beachten müssen. Lernen Sie die rechtlichen Grundlagen kennen und profitieren Sie von neuen Geschäftsmodellen, die der DPP in Zukunft bieten wird.

Außerdem stellt der VDMA Technikpolitik & Standardisierung das neue Arbeitsprogramm zum DPP für das Jahr 2025 vor, welches drei weitere Workshops für unsere baden-württembergischen Unternehmen umfasst, in denen Sie sich aktiv einbringen können. 

Diese Veranstaltung wird vom VDMA Baden-Württemberg in Kooperation mit der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg organisiert und ist für alle TeilnehmerInnen kostenlos. Die Veranstaltung ist aus organisationstechnischen Gründen auf 150 TeilnehmerInnen limitiert. Veranstaltungssprache ist deutsch. Bitte geben Sie uns Bescheid, falls Sie trotz erfolgter Anmeldung verhindert sind. Vielen Dank.

Freundliche Grüße, Ihre

Dr. Raphael Neuhaus
Dr. Isabella Jesemann

    
 

Agenda

Mi. 21.05.25

10:00 - 10:10 Uhr

Begrüßung und Einleitung

Dr. Raphael Neuhaus, VDMA Baden-Württemberg, Stuttgart
Dr. Isabella Jesemann, Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, Stuttgart

10:10 - 10:55 Uhr

Digitale Produktpässe ab 2027 – was Hersteller wissen müssen!

Richard Merkel, Referent Technikpolitik & Standardisierung, VDMA e.V., Frankfurt

10:55 - 11:25 Uhr

Der DPP und die Kreislaufwirtschaft - Bedeutung, Nutzen und Anwendung für Unternehmen

Dr. Markus Kröll, Geschäftsbereichsleiter Kreislaufwirtschaft und CO2-neutrale Produktion, Fraunhofer IPA, Stuttgart

11:25 - 11:40 Uhr

Vorstellung VDMA Arbeitsprogramm DPP 2025!

Richard Merkel, Referent Technikpolitik & Standardisierung, VDMA e.V., Frankfurt

11:40 - 12:00 Uhr

Fragen und Diskussion

Moderation: Dr. Raphael Neuhaus, VDMA Baden-Württemberg, Stuttgart

12:00 - 12:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Seien Sie dabei!

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo