Events

  • Competence Center Future Business
  • Seminar
  • Digitales Format

Startups entdecken mit dem Startup Radar Dashboard

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung

Jetzt noch smarter, schneller und mit brandneuen Features! Das "Startup Radar Dashboard" geht in die nächste Runde – leistungsfähiger, intuitiver und mit neuen Funktionen für noch bessere Einblicke in die Welt der maschinenbaurelevanten Startups! Erleben Sie den Relaunch des Dashboards live!

Veranstaltung beendet
Kostenlose Veranstaltung
Di. 24.06.25 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungssprache
  • Deutsch

Jetzt noch smarter, schneller und mit brandneuen Features! Das "Startup Radar Dashboard" geht in die nächste Runde – leistungsfähiger, intuitiver und mit neuen Funktionen für noch bessere Einblicke in die Welt der maschinenbaurelevanten Startups! Erleben Sie den Relaunch des Dashboards live!

16x9

Shutterstock

Die Suchplattform für Startups mit Maschinenbaurelevanz: Jetzt exklusiv und kostenlos für VDMA-Mitglieder 
Mit der neuen digitalen Startup-Suchplattform "Startup Radar Dashboard 2.0" von VDMA Startup-Machine und Intapp Germany (ehem. Delphai) erhalten VDMA-Mitglieder die Möglichkeit, auf eigene Faust nach passenden Partnern in der globalen Startup-Szene zu suchen – und das aus einem Pool von mehr als 11.000 selektierten Jungunternehmen. Die KI-gestützte Market Intelligence Software ermöglicht es dabei, automatisiert und in Echtzeit Startup-Trends zu entdecken, relevante Startup-Angebote und -Partner zu ermitteln sowie Wettbewerbsanalysen durchzuführen. 

Das Startup Radar Dashboard 2.0 kommt mit einer Vielzahl neuer Funktionen, die eine noch präzisere Startup-Analyse ermöglichen. Revenue-Daten, Relations, NAICS-Codes sowie eine verbesserte B2X-Kategorisierung erleichtern die gezielte Suche nach relevanten Startups. Zudem wurde die Datenbank erheblich erweitert, sodass Sie von einer noch breiteren Auswahl an maschinenbaurelevanten Jungunternehmen profitieren. 

 
 
Ihr Nutzen auf einen Blick 

  • Zugriff auf einen aktuellen und industriespezifischen Startup-Pool im Umfang von über 11.000 Startups (Maschinenbaurelevanz als USP) 

  • Intelligente und individuelle Freitextsuche nach relevanten Startups 

  • Filtermöglichkeiten (z. B. nach Schlüsseltechnologien, Kundenbranche, geographischem Raum oder Alter) zur Reduktion einer Startup-Longlist auf eine Startup-Shortlist 

  • Identifikation weiterer passender Startups über eine Ähnlichkeitssuche 

  • Auto-generierte Grafiken und Texte zur globalen Verteilung und zu Gründungs- und Finanzierungstrends der Startup-Szene 

  • Detaillierte Beschreibungen pro Startup (inklusive Finanzierungs- und Kontaktdaten im Web) 

  • Option, Startup-Listen zu erstellen sowie kuratierte Startup-Listen zu diversen Technologiefeldern zu nutzen 

 
Ihr Weg zum „Startup Radar Dashboard“ 
In dem Web-Seminar erhalten Sie eine Einführung in das Dashboard und erlernen Strategien, mit denen Sie sich über Startup-Angebote informieren und passende Partner identifizieren können. Nach dem Web-Seminar erhalten Sie Ihren persönlichen Zugang zum Tool. 
 
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Web-Event! 
 
Jetzt anmelden und direkt durchstarten! 
Nutzen Sie die Gelegenheit, das Update des Tools kennenzulernen – kompakt in einer Stunde und praxisnah erklärt. 

Falls Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, aber interessiert sind: Kein Problem! Das Web-Seminar wird regelmäßig angeboten. Melden Sie sich an und wählen Sie einfach einen passenden Termin. 

Laden Sie auch interessierte Kolleginnen und Kollegen ein – die Anmeldung ist unkompliziert über diesen Link möglich. 

Hinweise zur Teilnahme: 
📌 Die Veranstaltung sowie der Zugang zum Dashboard sind exklusiv für VDMA-Mitgliedsfirmen und kostenfrei. Sie bekommen den Einwahllink für die Veranstaltung vorab zugesandt. 
📌 Je nach Sprache der Teilnehmer findet das Event auf Englisch oder auf Deutsch statt. 
📌 Aus organisatorischen Gründen findet das Webinar ab einer Gruppengröße von 15 Teilnehmenden statt. 
📌 Die Web-Seminare finden in regelmäßigen Abständen statt. 

 
 
 
Hinweise zur Datenverarbeitung: 
Wir speichern und verarbeiten die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten für die Anmeldung zu der Veranstaltung und für die Verwaltung Ihrer Startup-Radar-Lizenz. Ihre Anmeldedaten geben wir darüber hinaus an unseren Partner Intapp Germany weiter, der das Web-Seminar durchführt und die Lizenz übertragt. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung der 30-tägigen Lizenz den Nutzungsbedingungen von Intapp Germany zustimmen müssen. Intapp Germany kommt hierfür nach der Veranstaltung gesondert auf Sie per E-Mail und ggf. per Telefon zu. 
 
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Datenspeicherung, -nutzung und -weitergabe zu. Des Weiteren erklären Sie sich mit der Kontaktaufnahme durch Intapp Germany einverstanden. 
 
Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Romina Neusel, romina.neusel@vdma.org, Tel. +49 69 66 03-11 92. 
 
Zu weitergehenden Informationen, insbesondere zu Ihren individuellen Rechten sowie allgemeinen Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim VDMA, können Sie sich unter www.vdma.org/datenschutz informieren.

Ihr inhaltlicher Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo
Ihr organisatorischer Kontakt zu dieser Veranstaltung
Photo