Messeaufritt mit Live-Demonstration von Digitalen Zwillingen - Deutliche Umsatzsteigerungen 2021 - Steigende Energiepreise und instabile Lieferketten trüben Aussichten
Alle reden über den Digitalen Zwilling – wir zeigen ihn live! In Halle 6, B51 können Sie selbst ausprobieren, wie es geht: Reale Produkte anfassen, QR-Codes scannen und digitale Zwillinge anschauen.
Jedes Produkt, jede Komponente und jede Maschine, die in der intelligent vernetzten Produktion von morgen integriert ist, wird eine zugehörige digitale Komponente haben.
Um auch zukünftig technologisch und wirtschaftlich erfolgreich zu sein, hat der Vorstand des Fachverbands vier strategische Arbeitsgruppen zu zentralen und zukunftsrelevanten Themen gestartet.
Die Zusammenarbeit innerhalb Europas in der Digitalpolitik muss besser werden. Die Industrie braucht effiziente politische Strukturen und kompetente Ansprechpartner. Und es braucht eine gemeinsame, interoperable Cloud- und Dateninfrastruktur.
Mit dem heutigen Tag startet die Industrial Digital Twin Association (IDTA) offiziell ihre Tätigkeit.
BMWi fördert Digitalisierungsprojekte der Fahrzeug- und Zulieferindustrie. VDMA Metallurgy als Stakeholder in die Abstimmung im Vorfeld eingebunden
Das EU-Parlament hat seine Positionierung zum neuen Kreislaufwirtschaftspaket verabschiedet. Aus Sicht des VDMA ein richtiger Schritt, warnt aber vor zu viel Bürokratie.
VDMA und ZVEI haben gemeinsam mit 20 Firmen aus Maschinenbau und Elektroindustrie die „Industrial Digital Twin Association“ (IDTA) als Nutzerorganisation für Industrie 4.0 gegründet.
Das gemeinschaftliche Web-Seminar von VDMA und ZVEI gab umsetzungsnahe Einblicke in die „Asset Administration Shell“ – also dem Digitalen Zwilling für Industrie 4.0. Über 295 Teilnehmer konnten den Vorträgen und Live-Demonstratoren von ABB Stotz Kontakt, Festo und Wittenstein folgen.
Übergabe des „Letter of Intent in Braunschweig
Im Factsheet Fluidtechnik 4.0 wird die Industrie-4.0-Strategie des Fachverbandes erklärt und Orientierung sowie Umsetzungshilfe gegeben.
Simulationen spielen eine immer größere Rolle bei der Produktentwicklung. Wie Unternehmen damit die Qualität verbessern und die Kosten senken können, das zeigt diese Veröffentlichung.
Simulation und Visualisierung - Der digitale Zwilling
Ihr Kontakt