Informieren Sie sich über aktuelle Geschehnisse in China
Der VDMA hatte im November 2020 eine Blitzumfrage unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführt, um ein aktuelles und authentisches Bild über die aktuellen Quarantänebedingungen bei der Einreise nach China zu erhalten.
Seit Jahresbeginn hat die Volksrepublik die Einreisebedingungen für ausländisches Fachpersonal so verschärft, dass es Mittelständlern kaum noch möglich ist, die Vorgaben zu erfüllen. In der Folge können viele Maschinen und Anlagen nicht installiert oder gewartet werden. Der VDMA fordert pragmatische Lösungen.
"Made in China 2025" führt zu einem verschärften Konkurrenzdruck im Maschinen- und Anlagenbau. Eine neue Studie untersucht verschiedene Szenarien bis zum Jahr 2030. Die Unternehmen in Europa können weiterhin vom Aufschwung der Volksrepublik profitieren, aber es wächst die Gefahr sinkender Exporte nach Fernost.
Über einen langen Zeitraum hinweg galt die Volksrepublik China in der deutschen Politik als verlängerte Werkbank der Industrie, dann als deren willkommener Wachstumsmarkt und zuletzt in der Wirtschafts- und Finanzkrise als Stabilisator der gesamten Wirtschaft. Nach und nach wurde es ruhiger um das Land und eine aktive Befassung der Bundesregierung fand zumindest in der Öffentlichkeit lange Zeit nicht statt. Doch die Zeiten und der Ton haben sich geändert.