MinimalHeader

Außenhandel

Im Fokus: Die Themen des VDMA Pumpen + Systeme

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Außenhandel – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Pumpen + Systeme .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Außenhandel

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Produktion und Außenhandel 2020-2022

Die 3-Jahres-Übersicht der deutschen Produktion, Aus- und Einfuhr können Sie hier herunterladen.

Kasachstan bleibt auf Kurs

Trotz eines leichten Rückgangs der Maschinenexporte nach Kasachstan im Jahr 2024 bleibt der deutsche Maschinenbau zuversichtlich.

Die Maschinenexporte nach ASEAN kommen nicht in Schwung

Die Maschinenexporte aus Europa in die südostasiatische Region können auch 2024 nicht an das Niveau aus den Jahren vor Corona anknüpfen und verzeichnen sogar neuerliche Einbußen.

Zölle, die Europa treffen, sind für den 12. März geplant

Am 12. März werden die USA Zölle auf alle Stahl- und Aluminiumprodukte in Höhe von 25 Prozent erheben, einschließlich einiger Stahl- und Aluminiumderivate. Dies wird sich auf einige Produktlinien des Maschinen- und Anlagenbaus auswirken.

USA Chart Pack: Zahlen und Fakten zum Markt

Die Vereinigten Staaten sind der größte Exportmarkt und der bedeutendste Standort für den deutschen Maschinenbau. Das Chart-Pack informiert über Struktur und Entwicklung im Maschinenmarkt.

Russland und Belarus: 16. Sanktionspaket der EU

In der Aufregung um US-Präsident Trump ist das 16. Sanktionspaket der EU gegen Russland und Belarus etwas untergegangen. Aber es gibt neue Risiken und Details, mit denen sich die VDMA-Mitglieder auseinandersetzen müssen.

Abkommen mit Indien würde Industrie im Spannungsfeld mit China stärken

Die EU strebt noch in diesem Jahr ein Freihandelsabkommen mit Indien an. Es wäre ein wichtiger Schritt, um die Wettbewerbsposition der Industrie auch mit Blick auf China zu verbessern.

H2 & FC EXPO in Smart Energy Week: Starker Auftritt aus Deutschland

Die größte energiebezogene Messe, SMART ENERGY WEEK, fand vom 19. bis 21. Februar im Tokyo Big Sight statt. Mit drei Pavillons war Deutschland stark vertreten.

Auftragseingänge im Maschinenbau 2024 in Japan

Die Auftragseingänge im Maschinenbau stiegen 2024 zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder an, was auf Halbleiter, Elektronikindustrien u.a. zurückzuführen ist

Fusionsplan von Honda und Nissan - Quo Vadis?

Die japanischen Autohersteller Honda und Nissan haben die Gespräche über eine Fusion abgebrochen. Doch wird es erwartet, dass die Umstrukturierung der japanischen Automobilindustrie in Zukunft fortgesetzt wird.

Pioneer richtet eine Forschungsbasis in Deutschland ein

Das japanische Elektronikunternehmen Pioneer Corporation hat eine neue F&E-Basis in Wetzlar eröffnet.

Das nominale BIP Japans erreichte 2024 ein Rekordhoch

Das nominale BIP in Japan lag 2024 bei 609,3 Bio. JPY (3.9 Bio. EUR) - ein Anstieg von 2,9 % gegenüber dem Vorjahr und somit ein Rekordhoch.

Was würden reziproke Zölle für den Maschinenbau bedeuten?

Präsident Trump setzt auf Reziprozität im Handel und bei Zöllen. Welche Konsequenzen hätte das für den Maschinenbau und den transatlantischen Handel?

VDMA eröffnet Büro in Südostasien

Mit einem Verbindungsbüro für die ASEAN Region will der VDMA den europäischen Maschinenbau in der Region unterstützen. Tiffany Ang vertritt den VDMA in der ASEAN Region mit Sitz in Singapur seit dem 6. Januar 2025.

Maschinenbauexporte verringern sich im Gleichklang mit der Produktion

Die USA und China bleiben 2024 Spitzenreiter im Exportranking des Maschinenbaus. Insgesamt sind die Ausfuhren um nominal 5 Prozent auf knapp 200 Milliarden Euro gesunken.

Maschinenexporte im Dezember und im Gesamtjahr rückläufig

Die deutschen Maschinenausfuhren sanken im Dezember 2024 nominal um 6,0 Prozent (real -7,9 Prozent) gegenüber dem Vorjahresmonat.

Partnerland Kanada

Partnerland der Hannover Messe 2025 ist Kanada: Das Land ist attraktiv für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau und bietet deutliches Wachstumspotenzial.

China erhebt zusätzliche Zollabgaben für US-Waren

Auf die Ankündigung der US-Regierung, sämtliche Importe aus China mit 10 Prozent Zusatzzoll zu belegen, hat die chinesische Regierung Gegenmaßnahmen ergriffen.

"Neue US-Zölle sind kontraproduktiv"

Die US-Zölle für Kanada und Mexiko treffen auch den Maschinenbau - und dessen amerikanische Kunden. Es braucht schnelle Verhandlungen, um die Zölle vom Tisch zu bekommen.

Auftragseingänge im Maschinenbau im November 2024 in Japan

Auftragseingänge im Maschinenbau erstmals seit acht Monaten nach oben korrigiert, u.a. durch Investitionen in Dekarbonisierung und KI

USA stoppen Import vernetzter Fahrzeugtechnologien

Regulierungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit Hard- oder Software von chinesisch oder russisch kontrollierten Unternehmen. Offroad-Fahrzeuge und mobile Maschinen bisher nicht betroffen.

Aktivitäten zur Außenwirtschaft in Brüssel und Berlin 2024

Überblick zu den außenwirtschaftspolitischen Aktivitäten des VDMA im Jahr 2024 – Ein Jahresrückblick

Freihandel statt Handelsbarrieren

Die USA sind ein bedeutender Markt für den deutschen Maschinenbau. Trotz protektionistischer Tendenzen bleibt die Dynamik positiv mit der Möglichkeit von Gegenwind. Der VDMA fordert enge EU-US-Beziehungen und lehnt Zölle ab.

EU-Schweiz Abkommen steht auf wackligen Füßen

Die Schweiz und die EU haben es Ende 2024 geschafft ihre Beziehungen neu zu definieren. Ob die Regelungen in der erforderlichen Volksabstimmung in der Schweiz angenommen werden, ist fraglich.

Business is Great!

Das VDMA Dubai-Meeting war von positiver Stimmung geprägt – getragen vom aktuellen Geschäft wie auch von Geschäftserwartungen. Trotzdem gibt es Herausforderungen.

Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

Die EU-Kommission stimmt Verschiebung der Entwaldungsverordnung nach massiver Kritik um ein Jahr zu.

Kombinierte Nomenklatur 2025 veröffentlicht

Die EU-Kommission hat die Kombinierte Nomenklatur (Warennummern) für das Jahr 2025 veröffentlicht. Für den Maschinenbau gibt es nur wenige Änderungen.

Maschinenbau in Baden-Württemberg: Resilient durch Krisen

Nach der sehr schwachen Konjunktur 2024 richten sich Hoffnungen auf anziehende Märkte in 2025 / Politik muss wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen setzen.

VDMA-Messestände im In- und Ausland 2025

Der VDMA unterstützt bei der internationalen Markterschließung unter anderem durch Messeauftritte. Neben eigenen Messeständen in Deutschland eröffnet er Unternehmen die Möglichkeit zum Messeauftritt in Gemeinschaftsständen weltweit.

Skepsis bleibt - trotz leichter Auftragssteigerung

Die Geschäftserwartungen der deutschen Maschinenbaufirmen in China für 2024 zeigen kaum Anzeichen einer Verbesserung. Das erhoffte Wachstum wird erneut nicht erreicht.

Die USA schlagen Verbot für gewisse vernetzte Fahrzeuge vor

Die USA haben einen Regelungsvorschlag veröffentlicht, der die Einfuhr von Fahrzeugen untersagen würde, sofern diese mit Hardware oder Software aus China oder Russland ausgestattet sind.

USA beschränken Investitionen in chinesische Hightech-Sektoren

Das US-Finanzministerium hat die endgültige Regelung zur Einschränkung bestimmter Auslandsinvestitionen in China veröffentlicht. Die betroffenen Sektoren umfassen Halbleiter und Mikroelektronik, Quantentechnologie und künstliche Intelligenz.

Schwaches Inland und Sondereffekte im Ausland

Die Auftragslage im Maschinenbau bleibt weiterhin schwach, insbesondere im Inland. Aber auch im globalen Geschäft warten die Firmen noch auf neue Investitionsdynamik.

Inflation in Russland treibt Leitzins in historische Höhe

Am 28. Oktober hob die russische Zentralbank den Leitzins auf 21 Prozent an. Gleichzeitig deutete sie an, dass der Zinssatz bald noch höher steigen könnte. Gründe sind die hohe Inflation und die überhitzte Wirtschaft.

Handelspolitik: Harris versus Trump

In dieser Gegenüberstellung finden Sie die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der handelspolitischen Pläne der beiden US-Präsidentschaftskandidaten.

Auftragseingang Japan August 2024

Die August-Statistiken zu den Auftragseingängen im Maschinenbau zeigten, dass die Auftragseingänge aus der „privaten Sektor (ohne Schiffe und Elektrizität)“, gegenüber dem Vormonat um 1,9 % auf 858,1 Mrd. Yen (5,3 Mrd. Euro) zurückging.

EU Kommission beantragt Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

Die EU-Kommission schlägt Verschiebung der Entwaldungsverordnung nach massiver Kritik um ein Jahr vor.

Schwere See voraus - Europa in der Triade

Je härter die Auseinandersetzung zwischen den USA und China im globalen Handel wird, umso größer wird der Druck auf Europa. Was kommt auf die Industrien zu, wenn der regelbasierte Handel verdrängt wird? 

Welche handelspolitische Agenda verfolgt Kamala Harris?

In dieser exklusiven Publikation stellen wir Ihnen die handelspolitische Agenda von Kamala Harris vor und geben eine Einschätzung möglicher Auswirkungen auf den Maschinen- und Anlagenbau.

Export nach Afrika und Middle East

Wie entwickeln sich die Exporte nach Afrika und in den Nahen und Mittleren Osten? Welches sind die größten Märkte vor Ort, welche Produktgruppen sind am stärksten gefragt und was sind die wichtigsten Lieferländer? In unserer Themen-Publikation finden Sie Zahlen, Daten und Fakten zum Außenhandel mit Afrika und Middle East aus Sicht des Maschinen- und Anlagenbaus.

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Außenhandel
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Außenhandel und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Wirtschafts- & Gesellschaftspolitik

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen