In Indien wird die Geschäftslage unverändert gut beurteilt, in Brasilien hat sie sich von hohem Niveau aus etwas eingetrübt, in China ist die Lage trotz des Wegfalls der Corona-Maßnahmen schlechter als im Herbst 2022. Das geht aus der aktuellen Geschäftsklimaumfrage des VDMA in diesen Auslandsmärkten hervor.
Unser neuer interaktiver Report über Auslandsunternehmenseinheiten informiert über die Zahl der Tochterunternehmen sowie deren Beschäftigten und Umsatz – nach EU-Berichtsland und nach Industrie. Verschaffen Sie sich so einen Einblick in die Investitionsstruktur Ihrer Zielmärkte.
Die russische Regierung schafft Rechtsgrundlage zur Fremdverwaltung westlicher Unternehmen und legt Basis für Enteignungen.
Bei der sogenannten „Windfall“-Steuer handelt es sich um eine einmalige Krisenmaßnahme zur Unterstützung des russischen Haushalts.
Die EU und die USA sollten endlich das Kriegsbeil in diesem seit einem halben Jahrzehnt andauernden Handelsstreit begraben, der zu Unsicherheit und höheren Kosten für die Hersteller in beiden Märkten geführt hat.
Es gibt viele Gründe für europäische Unternehmen über Diversifizierung von Lieferketten, Produktionsstandorten und Absatzmärkten nachzudenken. Indonesien rückt im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend in den Fokus.
Welche Auswirkungen hat der IRA auf den amerikanischen Markt und welche Konsequenzen ergeben sich für den europäischen Maschinen- und Anlagenbau? Aktuelle VDMA-Publikation verschafft den Überblick.
Aktualisierte Ausgabe 2023 liegt vor.
Russland definiert Kriterien für Dividendenauszahlung. So sollen Unternehmen zum Bleiben bewegt werden.
Viele der Bestimmungen des Inflation Reduction Act treten am 1. Januar 2023 in Kraft. Eine davon wird die Kosten entlang der gesamten Lieferkette mehrerer Sektoren der erneuerbaren Energien senken.
Die Geschäftsleitung der VDMA Services GmbH schließt das Büro der VDMA Russ Service OOO in Moskau zum 31. Dezember 2022 und beendet damit die operative Tätigkeit des Büros vollständig.
Italiener und Deutsche haben europäische Wurzeln und sind doch so unterschiedlich. Interkulturelles Wissen ist häufig der Schlüssel zum Geschäftserfolg.
Am 15. und 16. Februar 2023 wird in Warschau die Messe „ReBuild Ukraine“ stattfinden. Anmeldeschluss für den deutschen Gemeinschaftsstand ist der 25. November 2022.
Die russische Regierung erschwert den Rückzug aus Russland indem es Management Buy out für Unternehmen aus „unfreundlichen“ Staaten genehmigungspflichtig macht.
VDMA-Präsident Karl Haeusgen ist nach Washington und Charlotte gereist, um eine neue Begeisterung für die transatlantische Zusammenarbeit zu vermitteln und sich für Fortschritte in den Handelsbeziehungen einzusetzen.
Aktuelle Entwicklungen in China
Beim VDMA Web-Event „Geschäftschancen in Serbien“ am 14. September 2022 war schnell klar, dass Serbien sowohl als Beschaffungs- als auch Absatzmarkt interessant ist.
Amerika unternimmt den ersten großen Schritt zur Erfüllung seiner Pariser Verpflichtungen, was große Auswirkungen auf die Industrie hat.
Die Freihandelsabkommen der EU sind den meisten Unternehmen bekannt. Doch wie verhält es sich, wenn Waren aus einer Produktion im Drittland in ein anderes Drittland geliefert werden?
U.S.-Präsident Joe Biden unterzeichnet Gesetzgebung, die spannende Möglichkeiten für Anlagenhersteller in der Halbleiterlieferkette schafft
Seit dem arabischen Frühling 2011 hat Ägypten eine teilweise wechselvolle, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten aber insgesamt dynamische Entwicklung genommen.
Over the last two years, Bosch Rexroth has built its branch in Cairo, Egypt, with the aim of providing an improved range of services for customers, and supporting its sales partners.
VDMA-Mitgliedsfirmen erwägen unterschiedliche Strategien, um Decoupling-Risiken in beiden Märkten zu minimieren. Der vollständige Bericht steht zum Download bereit.
Bulgarien liegt strategisch günstig und ermöglicht einen schnellen Zugang zu den Märkten in Europa, der Türkei, dem Nahen Osten und den GUS-Staaten.
Was genau bei der Meldung von Arbeitseinsätzen in Finnland zu beachten ist, erläuterte Petra Steffen von der Deutsch-Finnischen Handelskammer in Helsinki, bei der VDMA Web-Konferenz am 14. Juni 2022.
Südosteuropa umfasst viele unterschiedliche Märkte - die VDMA Außenwirtschaft informiert
Mitgliedsunternehmen prüfen die eigenen Krisenmanagement-Strukturen im Unternehmen anhand von Praxisbeispielen.
Die VDMA Außenwirtschaft unterstützt und begleitet Mitgliedsunternehmen bei der Expansion des Auslandsvertriebs in Zukunftsmärkte mit Potenzial.
Gut ein Jahr nach dem russischen Überfall auf die Ukraine und den darauffolgenden scharfen Handelssanktionen fällt die Bilanz deutlich aus. Ein Blick auf das jüngste Sanktionspaket zeigt, dass der Tiefpunkt noch nicht erreicht ist.
Peter Steindl, geschäftsführender Gesellschafter der FAWEMA GmbH, bezeichnet sich selbst als großen Afrika-Freund. Er spricht über den Start der Firma in Afrika und gibt Tipps zum Geschäftsaufbau.
Aktuelle Entwicklungen in China
Am 1. November fand das 13. Dubai-Meeting statt. Bei der ersten Präsenzveranstaltung seit 2019 gab es einen sehr regen Austausch unter den 40 Teilnehmern, die zumeist mit Optimismus in die Zukunft schauen.
Um erfolgreich Geschäftsbeziehungen in Afrika aufbauen zu können, muss sich der Reisende auf „Afrika“ einlassen. Thomas Lauterbach, Senior Regional Sales Manager Africa & Middle East für die Putzmeister Concret Pumps GmbH, gewährt in einem Interview Einblicke in 30 Jahre Projekterfahrung in Subsahara-Afrika.
Intercompany-Lizenzverträge zwischen der Muttergesellschaft in Deutschland/Europa und der Tochtergesellschaft in China sind in der Praxis von erheblicher Bedeutung.
Bei der Definition des Arbeitseinsatzes auf eigene Rechnung liegt der Teufel im Detail.
VDMA Mitgliederveranstaltung informiert zu lokalen Regelungen bei Arbeitseinsätzen in Tschechien und der Slowakei
Ihr Netzwerk in Brasilien, China und Russland
Der VDMA eNewsletter Japan informiert über die wirtschaftliche Entwicklung in Japan.
Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in Indien.
Informieren Sie sich über aktuelle Geschehnisse in China