MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Veröffentlichung: Handbuch zu Funktechnologien für Industrie

Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines veröffentlicht zur Hannover Messe 2023 das "Handbook - A Selection of Wireless Communications Technologies for Mechanical and Plant Engineering"

Wrap-up: Industrial Wireless & 5G Conference Stage 2023

Die Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications war mit der Conference Stage und über 80 Vorträgen ein voller Erfolg.

Funkanlagenrichtlinie: Neue Herstellerpflichten

Der Maschinenbauer steht vor Herausforderungen. Sie müssen sowohl cybersichere Maschinen herstellen als auch ihr eigenes Produktionsumfeld sichern. Welche Pflichten bringt dies mit sich?

Die Struktur der Arbeitsgemeinschaft WCM

Überblick über die Struktur und die Einheiten der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines

Neuer Vorstand VDMA Wireless Communications for Machines

Bei der 2. Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines wurde Ralf Neubert erneut zum Vorstandsvorsitzenden gewählt.

Zur Hannover Messe 2023 erstmalig Industrial Wireless Arena

VDMA, ZVEI und Deutsche Messe gestalten gemeinsam die „Industrial Wireless Arena + 5G Networks & Applications“ auf der HANNOVER MESSE 2023.

Infrastruktur und Konfiguration - Lösungen

Die Arbeitsgruppe 3 "Infrastruktur und Konfiguration - Lösungen" befasst sich mit Referenzarchitekturen und Aspekten der Integration von drahtlosen Kommunikationssystemen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen.

Funktechnologien - Vergleich nach Anforderungen

Die Arbeitsgruppe 2 "Funktechnologien - Vergleich nach Anforderungen" beschäftigt sich mit der Integration von drahtlosen Kommunikationssystemen in Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen.

Anforderungen - Bedarfe und Use Cases

Die Arbeitsgruppe 1 "Anforderungen - Bedarfe und Use Cases" erörtert für verschiedene Industriezweige Leitfragen.

Publikationen der VDMA AG Wireless Communications for Machines

Hier finden Sie Leitfäden, Whitepaper und weitere aktuelle Publikationen rund um Wireless Communications for Machines.

Neue Herausforderungen für die VDA 5050

Das AGV Mesh-Up bringt auch 2023 Fahrerlose Transportsysteme zum TEST CAMP INTRALOGISTICS nach Dortmund und wartet gleich mit mehreren Premieren auf.

AGV Mesh-Up 2023: Testen für die Praxis

Das AGV Mesh-Up bringt auch 2023 Fahrerlose Transportsysteme zum TEST CAMP INTRALOGISTICS nach Dortmund und wartet gleich mit mehreren Premieren auf.

Publikationsübersicht des VDMA Elektrische Automation

Hier finden Sie den Branchenführer, Leitfäden und weitere aktuelle Publikationen rund um die Elektrische Automation.

Handbook - A Selection of Wireless Communications Technologies

Die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines veröffentlicht die dritte Version des "Handbook - A Selection of Wireless Communications Technologies for Mechanical and Plant Engineering" zur Hannover Messe 2023.

Umfrage Funkkommunikationsnetze für industrielle Anwendung

Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines (AG WCM) hat eine Umfrage rund um den Einsatz von Funkkommunikationsnetze gestartet. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Industrielle 5G-Campusnetze in der Praxis

Am 26. Juli 2022 fand die gemeinsame Online-Konferenz des VDMA, BDI und ZVEI zum Thema "Industrielle 5G-Campusnetze in der Praxis" statt.

KI- Einblicke in die Produktion von morgen

Auf dem Campus Buschhütten arbeiten Wissenschaft und Industrie Hand in Hand. Die Lab Tour ermöglichte einen Blick auf aktuelle Forschungsprojekte sowie Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung.

5G: Wer braucht das denn?

Alle reden von 5G, aber wozu brauchen wir diese neue Technologie überhaupt? Es kursieren Versprechungen von selbstfahrenden Autos und intelligenten Kühlschränken. Doch was verändert sich mit 5G konkret in der Industrie? Und wie kommt der Netzaufbau voran? 5G-Antennen erfreuen sich nicht immer großer Beliebtheit in der Bevölkerung.

Auf dem Weg in die Digitalisierung

Pandemiebedingt fand die Mitgliederversammlung am 20.10.2021 erstmals als Web-Event statt. Digital und vernetzt waren auch die inhaltlichen Schwerpunkte der Sitzung.

5G-Campusnetze in der Praxis

Industrietaugliche drahtlose Konnektivität ist eine wichtige Technologie für den Maschinen- und Anlagenbau geworden. 5G-Campusnetze bieten dabei viele Möglichkeiten.

Verbindung gesucht: Digitale Infrastruktur in Deutschland mit Luft nach oben

Die Basis für einen gelungenen digitalen Wandel ist eine starke digitale Infrastruktur - die Deutschland nicht hat. Gleich ob Maschinenbau, Industrie oder Handwerk: Um konkurrenzfähig zu bleiben, kann heute kaum noch ein produzierendes Unternehmen auf das Potenzial der Digitalisierung verzichten.

Einsatz von Wireless Technologien im Maschinen- und Anlagenbau

Der Begriff 5G hat sich als ein weit verbreitetes Thema im Maschinen- und Anlagenbau etabliert. 5G, die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie, verspricht ein wichtiger Wegbereiter für die Industrie der Zukunft zu werden.

VDMA WCM & 5G-ACIA erklären Kooperation zu industriellem 5G

Kooperationserklärung zwischen VDMA WCM & 5G-ACIA legt den Grundstein für eine effektive Zusammenarbeit mit dem Ziel eines vielfältigen, wettbewerbsfähigen und sicheren industriellen 5G-Ökosystems

VDMA Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines

Die neue Arbeitsgemeinschaft wurde am 1. März 2021 mit 81 Gründungsmitgliedern gegründet. Im Fokus steht das Themenfeld drahtlose Kommunikationslösungen im Maschinen- und Anlagenbau.

Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines

Die Aktivitäten der 5G User Group werden in der Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines fortgesetzt. Die Integration von Funklösungen in den Maschinenbau erfordert neue Kooperationen.

Antragsverfahren für lokale Frequenznutzungen im 26 GHz Bereich gestartet

Mit der Verfügbarkeit von Frequenzen in den 3,5-GHz- und 26-GHz-Bänder hält die Industrie den Schlüssel zur Ausschöpfung des vollen Potenzials von 5G in der Hand.

Die Arbeitsgemeinschaft

Die Arbeitsgemeinschaft Wireless Communications for Machines bietet eine Plattform um aktuelle Fragestellungen zur industriellen Funkkommunikation in einem interdisziplinären Dialog zu behandeln.

Der VDMA beim 5G-Industrie Summit

Im Mittelpunkt stand die Rolle von 5G in der Produktion für den Maschinenbau.

Der Maschinen- und Anlagenbau als Integrator von 5G

Wie gelingt es dem Maschinenbau, mit der 5G-Technologie zusätzlichen Nutzen in der Wertschöpfungskette zu generieren?

4. Sitzung der VDMA 5G User Group

5G: Erfahrungen aus der Praxis. Veranstaltung am 07. September 2020.

5G im Maschinen- und Anlagenbau: Leitfaden Veröffentlichung

Der Leitfaden und die Beschreibung von neun Use Cases zu 5G im Maschinen- und Anlagenbau, die seit April 2020 exklusiv für VDMA-Mitglieder zur Verfügung standen, wurden am 15. Juli im Rahmen der zur HANNOVER MESSE - Digital Days veröffentlicht.

EU-Funkanlagenrichtlinie RED: Rekonfigurierbare Funksysteme

Gegenstand sind für den europäischen Binnenmarkt zugelassene Funkanlagen, die nach der Installation neuer oder modifizierter Software umkonfiguriert werden können.

Industrielle Kommunikation mit 5G

5G löst drei große Probleme der Industrie: die Geschwindigkeit der Datenübertragung in der Produktion, die niedrige Datenraten und die Resilienz.

5G.NRW: Förderempfehlungen und 2. Aufruf

Die neue Mobilfunkgeneration 5G ermöglicht neuartige Geschäftsmodelle und Anwendungsfelder.

Förderwettbewerb 5G.NRW: Informationsveranstaltungen und Partnering

Das Digital- und Wirtschaftsministerium NRW führt derzeit den Förderwettbewerb 5G.NRW durch. In zwei Runden können Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Nordrhein-Westfalen insgesamt bis zu 90 Millionen Euro an Fördermitteln erhalten.

Verbundprojekt Bauen 4.0

Mit 20 Firmen und 5 Forschungsstellen hat sich die TU Dresden das Ziel gesetzt, bis Mitte 2022 Kommunikationstechnologien zur Umsetzung des Industrie 4.0-Leitgedankens auf der Baustelle zu entwickeln.

5G im Maschinen- und Anlagenbau

Mit dem Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau und den Use Cases unterstützt der VDMA seine Mitglieder dabei, die Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen von 5G zu identifizieren.

Förderung von 5G-Konzepten aus dem NRW-Maschinenbau

Auch aus Nordrhein-Westfalen gibt es spannende 5G-Konzepte für den Maschinen- und Anlagenbau dabei, die gefördert werden.

Use Cases zum Leitfaden 5G im Maschinen- und Anlagenbau

Use Cases zum Leitfaden - ein praxisorientiertes Instrument zu 5G Anwendungen.

VDMA Productronic

Unsere Mitgliedsfirmen bilden die gesamte Prozesskette der Elektronikproduktion ab - vom Halbleiter bis zur fertig bestückten Baugruppe.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser