Im Fokus: Die Themen des VDMA Electronics, Micro and New Energy Production Technologies
Umfrage im Elektronikmaschinenbau für 2021/2022
Die productronica findet statt vom 16.-19. November 2021 auf dem Messegelände München.
Die Konsolidierung der zukünftigen Wafergrößen ist sichtbar. Die Diskussion des Technologiereifegrads wurde in die ITRPV aufgenommen. Die Durchsätze spielen eine wesentliche Rolle bei der Kostenreduktion.
Der Branchenführer präsentiert als EMINT Visitenkarte die vier Fachabteilungen Productronic, Micro Technologies, Photovoltaik Produktionsmittel und Batterieproduktion.
Die Fachabteilung VDMA Productronic eröffnete die SMTconnect 2020, die als digitale Veranstaltung vom 28.-29. Juli 2020 durchgeführt wurde, mit einer Pressekonferenz.
Der zweite Nachtragshaushalt wurde verabschiedet. Damit wurde auch die Korrektur der BMWi-Energieforschungsmittel für neue Projekte abschließend umgesetzt.
Die digitale Pressekonferenz auf der SMTconnect findet am 28.07.2020 um 10:00 Uhr online statt.
Die SMTconnect, die auf den 28. bis 30.07.2020 verschoben worden war, ist nun abgesagt worden.
Unsere Mitgliedsfirmen bilden die gesamte Prozesskette der Elektronikproduktion ab - vom Halbleiter bis zur fertig bestückten Baugruppe.
Die branchenrelevanten Messen SEMICON/FPD, Electronica & Productronica und NEPCON müssen aufgrund des anhaltenden Corona Virus verschoben werden.
Am 30. Januar 2020 findet das 16. Leiterplatten-Forum mit Fachausstellung im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München statt.
Der erste Hackathon auf der productronica 2019 war ein großer Erfolg. Was die Teams in nicht mal 48 Stunden an Lösungen geschaffen haben, ist beeindruckend.
Die 11. Ausgabe der ITRPV (International Technology Roadmap for Photovoltaic) erscheint im März 2020. Nutzen Sie die weltweit renommierte Roadmap, um für Ihre Firma zu werben.
Die VDMA Fachabteilung Productronic bringt das erfolgreiche Hackthon-Format der VDMA Startup-Machine auf die productronica 2019.
Chinas Roadmap für die Entwicklung der Photovoltaikindustrie (Version 2018) ist in chinesisch zum Herunterladen verfügbar.
Ziel ist es, Mitgliedern einen Überblick über die Forschungslandschaft zu ermöglichen und somit ein einfaches Instrument für das Finden von potenziellen Projektpartnern zu geben.
Die Internationale Technologie Roadmap für Photovoltaik wird von führenden Firmen und Forschungsinstituten erstellt und regelmäßig aktualisiert. Ziel sind Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung.
Wo Antworten zählen und das Können gefragt ist: Bei VDMA Photovoltaik Produktionsmittel erhalten Sie alle Dienstleistungen, die die Branche in Deutschland benötigt. Professionell und zuverlässig sind wir Antrieb und Rückendeckung für Ihr Unternehmen. Wir fangen die Topthemen ein und schaffen Werte für Sie.
Künstliche Intelligenz kann nicht nur im Produktionskontext unterstützen, sondern bietet auch in administrativen Bereichen Hilfestellung.
Technologische Autarkie ist in einer global vernetzten Welt ein Trugschluss. Zugleich ist technologische Widerstandsfähigkeit für Europa wichtig, die Beherrschung der Produktionstechnologien ist dafür von zentraler Bedeutung.
Virtueller NRW-ASEAN Summit soll Wirtschaftsbeziehungen zwischen Nordrhein-Westfalen und Südost-Asien stärken. Im Fokus stehen Trends in der Digitalisierung und Industrie 4.0.
Die Anlage „MADE IN GERMANY“ kann 3.500 bis 4.000 MNS-Masken (Einweg-Masken) pro Stunde produzieren.
Bei der Floatglas-Anlage von Cardinal FG in Mooresville, North Carolina, hat Grenzebach die Antriebstechnik auf den neusten Stand gebracht und damit sichergestellt, dass die Anlage auch in Zukunft leistungsfähig ist.
Der VDMA hat Ratschläge und Erfahrungen verschiedener Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zusammengestellt, wie diese trotz Pandemie ihre Produktion aufrecht erhalten können.
Die Covid-19 Pandemie hat einen sprunghaften Anstieg des Bedarfs an medizinischer persönlicher Schutzausrüstung und -bekleidung zur Folge. Unter der Federführung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik stellt der Fachverband Textile Care, Fabrics and Leather Technologies seine Kompetenzen im Bereich der textilen Verarbeitung zur Verfügung.
Im Arbeitskreis Technik - Wäscherei- und Textilreinigungsmaschinen werden technische und umweltspezifische Themen rund um die Branche Maschinenbau im Textilpflegebereich vorangetrieben. Technische Themen aus dem Normungsbereich ISO TC 72 SC 5 und CEN TC 214 werden beobachtet.
VDMA Productronic bringt das erfolgreiche Hackthon-Format auf die productronica 2019: Innovative Menschen erarbeiten in 48 Stunden neue Lösungen. Hier finden Sie die Videos von den Challenges.
Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema
Ihr VDMA-Kontakt zum Thema