MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Neue EU-Verordnung Maschinen - aktuelle Entwicklungen

Am 2. März hat der zuständige Ausschuss im EU-Parlament dem Text der neuen EU-Verordnung Maschinen zugestimmt. Dem Text stimmte bereits der Ausschuss der ständigen Vertreter zu, damit wurde er vom Rat angenommen.

VDMA Webinfotag EU-Maschinenverordnung am 28. März 2023 - AUSGEBUCHT

Der vorläufige Text der neuen EU-Verordnung Maschinen steht zur Verfügung. Verschaffen Sie sich einen Überblick zu den neuen gesetzlichen Bestimmungen.

Neue Veröffentlichung: ISO 12509:2023

ISO 12509:2023 "Erdbaumaschinen und geländegängige Flurförderzeuge – Beleuchtungseinrichtung, Lichtsignal- und Markierungsleuchten, Reflektoren“ wurde von ISO veröffentlicht.

Veröffentlichung der neuen Maschinenverordnung

Der Text der neuen EU-Verordnung Maschinen, der am 25. Januar 2023 im Ausschuss der ständigen Vertreter angenommen wurde, steht zum Download zur Verfügung.

Neue Veröffentlichung: ISO 13459:2012/AMD 1:2022

ISO 13459:2012/AMD 1:2022 "Erdbaumaschinen – Trainer Sitz – Verformungsgrenzbereich, Mindestfreiraum und Anforderungskriterien – Änderung 1“ wurde von ISO veröffentlicht.

UKCA-Kennzeichnung – Verlängerung der Übergangsfrist

Bis 31.12.2024 dürfen CE-gekennzeichnete Produkte ins Vereinigte Königreich geliefert werden. Die Übergangsfrist zur Verwendung der CE- statt der UKCA-Kennzeichnung wurde ein weiteres Mal verlängert.

Maschinenrichtlinie 2006/42/EG CE-Kennzeichnung von Maschinen

Der VDMA-Kurzleitfaden erläutert die Herstellerpflichten insbesondere hinsichtlich des Konformitätsbewertungsverfahrens.

Hilfe für CE-Kennzeichnung von FTS

Eine neue VDMA-Broschüre gibt wichtige Hinweise zur Inverkehrbringung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) und Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (CE-Kennzeichnung).

Mehr Transparenz für FTS-Projekte

Eine neue Broschüre soll Herstellern, Händlern und Betreibern mehr Sicherheit für die Inverkehrbringung von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTF) und Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sowie die damit verbundenen Verantwortlichkeiten geben.

Korrekte Anwendung der Maschinenrichtlinie: Details beachten

Ob Konstrukteur, Produktdesigner, Vertriebsmitarbeiter oder Dokumentationsverantwortlicher: Mit der Maschinenrichtlinie sollten sich viele Unternehmensbereiche auskennen. Ein News-Update.

Revision der Maschinenrichtlinie

Welche Auswirkungen hat der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Vorschlag zur Revision der Maschinenrichtlinie auf die Normung?

Dem aktuellen Stand der Technik vorgegriffen

Für mobile Krane und Hubarbeitsbühnen sieht der Entwurf aktuell den Einsatz von Technologie vor, die heute nicht verfügbar ist bzw. nicht verlässlich funktioniert.

Neue Veröffentlichung: ISO 19014-2:2022

Die Norm ISO 19014-2:2022 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 2: Entwurf und Bewertung von Hardware- und Architekturanforderungen für sicherheitsrelevante Teile des Steuerungssystems“ wurde von ISO veröffentlicht.

CE-Kennzeichnung für alte Maschinen

Die Pflicht zur CE-Kennzeichnung besteht zunächst nur für neue Maschinen. Es gibt jedoch Fälle, in denen auch alte Maschinen CE-kennzeichnungspflichtig sind.

Blue Guide – neue Fassung veröffentlicht

Der Blue Guide ist das zentrale Dokument zur Erläuterung übergreifender Bestimmungen zur CE-Kennzeichnung. Die Fassung aus dem Jahr 2016 wurde aktualisiert.

Einfuhren ins Vereinigte Königreich

Einführer sollen einige Erleichterungen bei der Einfuhr von Produkten ins Vereinigte Königreich erhalten. So sollen in den nächsten fünf Jahren Doppelprüfungen vermieden werden. Die gesetzlichen Anpassungen werden jedoch noch erwartet.

Aktuelles, Neues und Wichtiges zur Maschinensicherheit

Rund um die Maschinensicherheit gibt es einige Neuerungen. Hersteller müssen neue EU-Verordnungen und die geänderte Konformitätskennzeichnung in Großbritannien beachten. Unsere Leitfäden helfen dabei.

Neufassung der Maschinenrichtlinie schreitet schnell voran

Der VDMA begleitet die Neufassung sehr intensiv. Einiges wurde erreicht, andere Punkte sind zu verbessern, um der Anwendung in der Praxis Rechnung tragen zu können.

VDMA Datenbank Technische Regeln

Mit Hilfe von VDMA-DaTeR können VDMA Mitgliedsunternehmen schnell und unkompliziert technische Informationen von über 70 Ländern abrufen.

Neue Veröffentlichung: ISO/TS 19014-5:2021

Die Norm ISO/TS 19014-5:2021 "Erdbaumaschinen – Funktionale Sicherheit – Teil 5: Performance Level Tabellen" wurde von ISO veröffentlicht.

Stellungnahme zum Vorschlag EU-Verordnung Maschinenprodukte

Die VDMA-Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kommission vom 21. April für die EU-Verordnung Maschinenprodukte ist jetzt verfügbar.

Vorlage Betriebsanleitung im digitalen Format vorgesehen

Konformitätserklärung ebenfalls digital möglich

Was sagt die Normung zur neuen Maschinenverordnung?

Parallel zur Veröffentlichung des Vorschlags einer neuen Maschinenverordnung hat die Europäische Kommission eine öffentliche Konsultation gestartet, um das Feedback der betroffenen Kreise einzuholen.

Neufassung Maschinenrichtlinie – VDMA Web-Infotag am 7. Oktober 2021

Was erwartet Hersteller, wenn die neue EU-Verordnung zu Maschinenprodukten in Kraft tritt? Wann und mit welchem Inhalt könnte sie kommen? Der VDMA Web-Infotag zeigt, wie sich Hersteller vorbereiten können.

Funktionale Sicherheit ist kein Buch mit sieben Siegeln

Vielmehr ist die funktionale Sicherheit eine von mehreren wichtigen Aspekten, die es nach eingehender Risikobeurteilung zu betrachten und zu bestimmen gilt.

Neue Veröffentlichung: ISO 15878

Die Norm ISO 15878 " Straßenbaumaschinen und Einrichtungen zur Straßenunterhaltung – Straßenfertiger – Technische Dokumentation“ wurde von ISO veröffentlicht.

Wissen Maschinenrichtlinie

Bei der CE-Kennzeichnung von Maschinen sind wichtige Hinweise zu beachten, um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Der VDMA hat diese Hinweise für die Praxis zusammengetragen, die über Erläuterungen im offiziellen Leitfaden hinausgehen.

Neue VDMA-Hilfestellungen zur UKCA-Kennzeichnung

Der VDMA stellt seinen Mitgliedern ein umfangreiches Informationspaket zur Verfügung, das auch einen Kurzleitfaden enthält.

Maschinenrichtlinie: Basiswissen für alle Projektbeteiligten

Wissenslücken bei rechtlichen Vorgaben können ein Unternehmen viel Geld kosten. Daher sollten auch Mitarbeiter aus Vertrieb, Einkauf, Produktmanagement und Service die Maschinenrichtlinie kennen.

CEN/TR 22100-1: Harmonisierte Normen zur Maschinenrichtlinie

Der Technische Report CEN/TR 22100-1 schlägt die inhaltliche Brücke zwischen der Normungswelt und der Europäischen Binnenmarktgesetzgebung für Maschinen.

Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie – Durchführungsbeschluss

In diesen Tagen wurde ein neuer Durchführungsbeschluss *) zur Aktualisierung der Liste harmonisierter Normen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG im Amtsblatt der EU veröffentlicht.

Neue EU-Maschinenverordnung – Entwurf veröffentlicht

Die EU-Kommission hat den Entwurf der neuen EU-Maschinenverordnung veröffentlicht. Die Verhandlungen gehen unter der französischen Ratspräsidentschaft weiter.

Kundenbeistellungen: Herstellerpflichten klar regeln!

Immer mehr Kunden steuern eigene Bauteile bei, wenn sie Maschinen in Auftrag geben. Klare Vereinbarungen sind da unumgänglich. Manch scheinbar gute Lösung ist jedoch ungeeignet!

Brexit - Was gilt in Nordirland?

Zu den Auswirkungen des Brexit auf Nordirland gibt es gute Nachrichten: Die CE-Kennzeichnung darf weiterhin verwendet werden. Daher dürfen Produkte in Nordirland weiterhin mit CE-Kennzeichnung vermarktet werden.

Unsere Arbeitskreise

Die Arbeitskreise Maschinenrichtlinie, Cybersecurity, Arbeitssicherheit und Akkreditierung berichten dem VDMA-Lenkungskreis Technikpolitik und erarbeiten Vorschläge zur Positionierung des Maschinenbaus in den jeweiligen Themenfeldern. Die Arbeitskreise fördern den Austausch zwischen den Mitgliedern und stehen im engen Kontakt zu politischen Entscheidungsträgern und anderen Wirtschaftsverbänden.

DIN EN 12042:2020-12 über Teigteilmaschinen erschienen

Mit Ausgabedatum 2020-12 ist DIN EN 12042 "Nahrungsmittelmaschinen - Teigteilmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche Fassung EN 12042:2014+A1:2020" erschienen.

Fördertechnik und Intralogistik startet Kommentierung

Überarbeitung Maschinenrichtlinie

Aktuelle Abstimmungen

Kürzlich stattgefundene sowie bevorstehende Abstimmungstermine für nationale, europäische und internationale Normenentwürfe verschiedener Gremien sind hier zusammengefasst.

Labels haben keinen Nutzen im Maschinenbau

Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller.

VDMA BuB-Techniktag – Am Ende zählt das Ergebnis

In der AG MiC 4.0 erarbeiteten Hersteller und Betreiber eine identische Interpretation von Dateninhalten, sodass Baumaschinen zukünftig mit einem einheitlichen Verständnis „kommunizieren“ können.

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt

Photo

Verwandte Themen

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser