MinimalHeader

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Marktintelligenz im Ersatzteilmanagement

Der VDMA Baden-Württemberg führte zu intelligenten Lösungen im Ersatzteilgeschäft im Maschinen- und Anlagenbau ein Interview mit Tobias Rieker, Inhaber MARKT-PILOT GmbH und Sebastian Stöcklmeier, CEO synthavo GmbH.

Alle Infos zu unserer Publikationsübersicht – kompakt und online

Unsere Publikationen beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der Digitalisierung in Maschinenbauunternehmen sowie Cybersecurity und Informationssicherheit und dienen als Handlungsempfehlungen.

Industrial VISION Days 2022 - Vorträge on demand

Wenn Sie nicht alle Vorträge der Industrial VISION Days 2022 sehen konnten, die VISION 2022 ganz verpasst haben oder ein bisschen VISION-Feeling nachholen wollen: Die VISION bietet wieder alle Vorträge „on demand“ an. Profitieren Sie von dem geballten Know-how der Vision-Branche. Zu jeder Zeit. Von überall auf der Welt.

Alle für ein Ziel – die Baustelle wird digital

Das Streben nach mehr Effizienz und Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit führt zunehmend zu digitalisierten Planungs- und Bauprozessen.

Vom Netzwerk profitieren - KI-Projekte gemeinsam anpacken

Immer mehr Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Künstliche Intelligenz. Kooperationspartner wie Hochschulen, IT-Dienstleister oder Startups spielen dabei eine immer größere Rolle.

Künstliche Intelligenz in der Fertigung

In dieser Episode des Industrie-Podcasts über Künstliche Intelligenz in der Fertigung ist Matthias Dietel als Sprecher des Expertenkreises Machine Learning zu Gast. Thematisiert wird, wie weit der Maschinen- und Anlagenbau bei der Technologie ist, weshalb noch Zurückhaltung in Deutschland herrscht, wie weit China und Amerika sind und wie die Zukunft aussehen könnte?

MiC 4.0 - heißer „Programmiersommer“ steht an

Trotz Corona und den damit verbundenen Schwierigkeiten und Probleme, haben die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Machines in Construction 4.0 ihre Arbeiten fortgesetzt.

Braucht Künstliche Intelligenz wirklich neue Gesetze?

Unter dem Titel “Making AI European“ hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments eine Debatte über Künstliche Intelligenz (KI) geführt. Aus Sicht des VDMA ist es gut, dass Regeln für KI auf EU-Ebene diskutiert werden.

MiC 4.0 Struktur

Die Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 wird vom VDMA in Kooperation mit dem Hauptverband der deutschen Bauindustrie HDB betrieben.

MiC 4.0 Basics und Arbeitskreise

MiC 4.0 im digitalen Umfeld

Machines in Construction 4.0

Eine einheitliche, herstellerübergreifende und maschinenunabhängige digitale Kommunikation rund um den Bauprozess zu schaffen – das ist das Ziel der Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0.

9. VDMA-Report Machine Learning

Die erstmalige Befragung zum Machine Learning im Maschinen- und Anlagenbau legte den Untersuchungsschwerpunkt auf die Bedeutung und den Einsatz in den Prozessen sowie Produkten und Dienstleistungen.

Der VDMA Expertenkreis Machine Learning

Das Gremium im VDMA erarbeitet unter anderem Use Cases zum Thema Machine Learning.

Machine Learning: Expertenkreis als Ankerpunkt

Die Zukunftsbilder "Machine Learning 2030" haben einen Startpunkt für weitergehende VDMA-Aktivitäten gesetzt. Der Expertenkreis "Machine Learning" vertieft dieses spannende Thema mit engagierten Mitgliedern und beteiligten VDMA-Akteuren.

fachkontakte

ExpertenthemenTeaser

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Verwandte Themen