MinimalHeader

Konjunktur

Im Fokus: Die Themen des VDMA Verpackungsmaschinen

Haben Sie schon gewusst?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Konjunktur – branchenspezifisch oder regional vorgefiltert nach den Beiträgen des VDMA Verpackungsmaschinen .

Sie interessieren sich auch für die Angebote unserer Zentralabteilungen und anderer VDMA-Organisationseinheiten zu diesem Thema? Dann besuchen Sie unsere allgemeine VDMA-Themenseite Konjunktur

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten
Pharma und Biotechnologie: Marktberichte weltweit von GTAI

In dieser Zusammenstellung von GTAI-Artikeln aus 2023 zu den Branchenthemen Pharma, Biotechnologie, Life Science und Arzneimittel finden Sie die Märkte und Artikel in chronologischer Reihenfolge.

Marktinformationen zu Konsumgütern weltweit

Seit einigen Jahren erstellen wir monatlich Datenblätter zu verschiedenen Sektoren, Kategorien und Ländern auf Basis von Daten von Euromonitor International. Die neusten Ausgaben veröffentlichen wir über das monatliche Rundschreiben NuV-Telegramm und stellen sie ab sofort hier zum Download bereit. Sollten Sie noch nicht mit den Daten vertraut sein, erklären wir Ihnen hier kurz, was Ihnen zur Verfügung steht.

Verpackungsmaschinen: Branchenentwicklung 2019/2020

Verpackungsmaschinenproduktion und -export legten 2019 erneut zu. Corona-Pandemie prägt 2020 die Branchenentwicklung

Oktober bringt Flaute im Auftragseingang

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im Oktober 2023 setzte sich der rückläufige Trend fort.

CECE Quarterly Economic Bulletin - November 2023

Vierteljährlich publiziert das CECE (Committee for European Construction Equipment) aktuelle Trends und Informationen zum europäischen Baumaschinenmarkt und über die europäische Bauwirtschaft.

Globale Seitwärtsbewegung

Die VDMA-Volkswirte prognostizieren für die Jahre 2023 und 2024 preisbereinigt eine Stagnation des Weltmaschinenumsatzes, bei einem weiterhin sehr heterogenen Bild auf Länderebene.

Umsatzbilanz bleibt bis September weiter positiv

Im September sind die Auftragseingänge des Maschinenbaus in Hessen den dritten Monat in Folge durchgängig gesunken: Inland: minus 16,1 Prozent, Ausland: minus 19,9 Prozent.

Sehr gemischte Bilanz bis September 2023

Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz haben im Vergleich zum Vorjahr um 4,4 Prozent zugenommen. Das ist mit der Ausnahme Juni 2023 das zweite Mal seit Juni 2022.Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz haben

VDMA-Geschäftsklimaumfrage in den BRIC-Staaten - 2. Halbjahr 2023

In Indien und Brasilien ist die Geschäftslage weiterhin positiv. Für 2023 und 2024 erwarten die befragten Unternehmen dort ein deutliches nominales Umsatzwachstum. In China hingegen ist die Stimmung auf einem historischen Tiefstand.

Quartalsbericht Maschinenbau in China Q3 2023

Der Quartalsbericht „Machinery & Equipment in China” enthält relevante Kennzahlen wie Produktions- Umsatz-, Gewinn- und Investitionsentwicklung über den dortigen Maschinenbau sowie wichtige Abnehmerbranchen in China.

Verfahrenstechnik: Preisindizes – monatliches Update

Mit einem monatlichen Update, dass exklusiv den VDMA-Mitgliedsunternehmen zum Download zur Verfügung steht, informieren wir Sie zur Entwicklung der Preisindizes für Güter der Verfahrenstechnik.

Kein Lichtblick mehr

Den dritten Monat in Folge sinken die Inlandsaufträge der saarländischen Maschinenbauer. Im September sind die Rückgänge mit 40,4 Prozent besonders stark.

Pharma- und Kosmetikmaschinen: Status und Ausblick

Konjunkturinterview mit dem Vorstand der VDMA-Fachabteilung Maschinen und Anlagen für Pharma und Kosmetik

Auftragseingang NuV September: Impulse aus dem Inland, Ausland schwach

Im September sank der Auftragseingang für Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen um 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Inlandsbestellungen stiegen um 93 Prozent, während aus dem Ausland 33 Prozent weniger Aufträge eingingen.

Zwei Jahre der Stagnation im globalen Maschinenbau

Für die Jahre 2023 und 2024 prognostizieren die VDMA-Volkswirte einen preisbereinigten Weltmaschinenumsatz auf dem Niveau von 2022.

FÖRD-Index: 4. Quartal 2023

Die Stimmung bleibt schlecht: der FÖRD-Index liegt im 4. Quartal 2023 bei knapp 81 Punkten und damit fast wie im Vorquartal.

VDMA Konjunktur: alle Foliensätze wieder aktualisiert!

Aktuelle Prognosen, Kennzahlen und Hintergründe zu landwirtschaftlichen Rahmenbedingungen, der Geschäfts- und Marktentwicklung – weltweit, in Europa und in Deutschland.

Branchentreff Mining, 16. November 2023, Essen

Das Informationsmaterial zum diesjährigen Branchentreff haben wir hier für Sie bereitgestellt.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz September 2023

Im September 2023 ist der Fachzweig Verfahrenstechnik hinsichtlich des Auftragseingangs im Minus, beim Umsatz im Plus gegenüber dem Vorjahresmonat.

VDMA-Blitzumfrage (20) - Ergebnisse

Die Maschinen- und Anlagenbauer blicken mit gedämpfter Stimmungslage auf das bevorstehende Jahr 2024. Eine Zurückhaltung bei Investitionen und Neueinstellungen ist aufgrund der hohen Unsicherheit spürbar. Die Auftragspolster schmelzen bei vielen.

Auftragseingang verharrt auch im September im Minus

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im September 2023 überraschten die Inlandsorders, die Auslandskunden bestellten dagegen sehr zurückhaltend.

Ostdeutschem Maschinenbau geht die Kraft aus

Die Konjunkturabkühlung im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ist nicht mehr zu übersehen. Im dritten Quartal 2023 verschlechterte sich die Gesamtsituation der Unternehmen, die Stimmung schwankt zwischen Hoffen und Bangen.

Konjunkturbulletin international

Die Maschinenproduktion schrumpft aktuell in mehreren Ländern im Vergleich zum Vorjahr, denn die Investoren halten sich schon seit mehreren Monaten mit Neubestellungen zurück.

Achtmonatsumsatzbilanz bleibt weiter positiv

Im August sind die Auftragseingänge des Maschinenbaus in Hessen den zweiten Monat in Folge durchgängig gesunken: Inland: minus 11,1 Prozent, Ausland: minus 4,7 Prozent.

Erstmals Umsatzrückgang

Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz sind im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich um 15,2 Prozent gesunken. Mit Ausnahme von Juni 2023 geht das nun bereits seit Juni 2022 so.

Verfahrenstechnik: Auftragseingang & Umsatz August 2023

Auch im August 2023 ist der Fachzweig Verfahrenstechnik bei Auftragseingang und Umsatz im Plus gegenüber dem Vorjahresmonat.

Auslandsmarkt im August besser als Inlandsmarkt

Erstmals seit März 2023 ist der Auslandsauftragseingang der saarländischen Maschinen- und Anlagenbauer mit 3,4 Prozent gestiegen, sodass jetzt 3 Monaten mit Zuwächsen fünf mit Rückgängen gegenüberstehen.

Auftragseingang NuV - August: Inland & Europa starker Zuwachs

Im August lag der Auftragseingang im Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen um real 2 Prozent unter dem niedrigen Vorjahresvergleichswert.

Vorstand: die Lage bei den Bergbauzulieferern ist stabil

Im Mittelpunkt der Septembersitzung stand die konjunkturelle Situation in der Branche. Die Lage in Australien wurde als sehr lebhaft bezeichnet, ebenso in den USA.

Zahlen und Stimmung passen nicht zusammen

Die Lage erscheint zwiespältig: Das Stimmungsbild in den Sitzungen ist besser als die aktuellen Zahlen vermuten lassen.

Keine Trendwende in Sicht

Die Auftragseingänge im August bleiben schwach

Auftragseingang rutscht im August deutlich ins Minus

Die monatlichen Zahlen zum Auftragseingang im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau ergänzen unsere vierteljährliche Trendumfrage. Im August 2023 lagen die Inlands- und Auslandsbestellungen erheblich unter dem Vorjahresniveau.

Trend sinkender Bestellungen hält an

Auch im August hat sich der Trend rückläufiger Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau fortgesetzt. Insgesamt sanken die Bestellungen um real 21 Prozent.

Umsatzbilanz bleibt positiv

Im Juli sind die Auftragseingänge des Maschinenbaus in Hessen durchgängig einstellig gesunken. Mit Ausnahme von Juni sinken die Inlandsorders bereits seit Februar 2023, die Auslandsorders seit März 2023.

Weiter gute Umsatzbilanz bis Juli 2023

Die Auftragseingänge für den Maschinenbau in Rheinland-Pfalz sind im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich um 10,6 Prozent gesunken. Damit war das positive Vormonatsergebnis ein Ausreißer, denn die Aufträge sinken bereits seit Juni 2022.

Europas Landtechnikhersteller kommen mit Rekordergebnis nach Hannover

Die Landtechnikindustrie am Standort Europa zeigt sich in bester Verfassung.

Positive Halbjahresbilanz

Um preisbereinigt 2 Prozent übertraf im EU-Maschinenbau die Produktion das Vorjahresergebnis im ersten Halbjahr 2023.

Schwierige Bedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau

Auftragslage ist mau, Investitionsplanungen treten auf der Stelle. USA sind weiter Zugpferd, während China enttäuscht.

Inlandsmarkt steht besser da als Auslandsmarkt

Im Juli 2023 ist der Inlandsauftragseingang der saarländischen Maschinen- und Anlagenbauer erneut um 8,6 Prozent gesunken, sodass jetzt 4 Monaten mit Zuwächsen drei mit Rückgängen gegenüberstehen.

Prognosereport Maschinenbau Deutschland September 2023

Reale Maschinenproduktion in Deutschland sinkt 2024 noch mal um 2 Prozent

fachkontakte

Ihre Kontakte in den Fach- und Landesverbänden zum Thema

Unsere Experten unterstützen Sie
Die Expertinnen und Experten der VDMA-Fachverbände unterstützen Sie mit branchenrelevanten Informationen, schaffen Netzwerkplattformen und vertreten Ihre technischen und wirtschaftlichen Interessen weltweit. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VDMA-Landesverbände betreuen Sie in allen Fragen mit Bezug zu Ihrer Region, vernetzen auf regionalen Veranstaltungen die Wertschöpfungskette miteinander und vertreten Ihre Interessen in der Landespolitik.

ExpertenthemenTeaser

Mehr Informationen zum Thema Konjunktur
Weitere Inhalte und Angebote rund um dieses Thema finden Sie auf der VDMA-Themenseite Konjunktur und auf unseren Themenfeldseiten.
Our topics slider 1

Märkte & Konjunktur

leer

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr VDMA-Kontakt zum Thema

Verwandte Themen