International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV)

Die International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV) wird von der PV-Industrie für die PV-Industrie entwickelt. Zweimal im Jahr werden dafür Daten erhoben und vom VDMA anonymisiert aufbereitet und evaluiert. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wenn Ihr Unternehmen in der PV-Lieferkette aktiv ist und sich an der Entwicklung der Roadmap beteiligen möchte, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und werden Sie Mitglied des Teams. Detailliertere Informationen zur Methode der Datenerhebung und zum Ansatz finden Sie hier.

shutterstock


Die folgenden Chairs und Contributors arbeiten aktiv an der International Technology Roadmap for Photovoltaic mit.
Die folgenden Unternehmen, Institute und Verbände unterstützen durch Sponsoring die International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV).
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen und Details über die ITRPV, den Ansatz, die Datenerhebung und wie Sie sich beteiligen können.
TCO Kalkulation als Modell für die Lebenszyklusanalyse für Photovoltaik.
Im Jahr 2022 verzeichnete der Solar-Photovoltaik-Markt ein Wachstum auf eine Rekordlieferungskapazität von 295 GW. Es gibt einen weiteren Rückgang der durchschnittlichen Modulpreise. Die PERC-Technologie bleibt dominierend, der Markteintritt für Tandem- Siliziumzellen erfolgt nach 2026.
Im zweiten Jahr infolge wurden im Rahmen der Abfrage zur ITRPV im Bereich R&D die Themen Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Anwendungen von Photovoltaik sowie Datenmanagement näher beleuchtet.
Die 14. Ausgabe der ITRPV wird im April 2022 veröffentlicht. Nutzen Sie die weltweit renommierte Roadmap, um für Ihre Firma zu werben.
Diskussion des Reifegrades verschiedener Technologien in ITRPV implementiert. Tendenz zur Verringerung des Poly-Si-Verbrauchs in Gramm/Watt durch Verringerung der Waferdicke und der Kerf-Verluste unabhängig von den verwendeten Wafergrößen. Die Verringerung des Silberverbrauchs ist auf dem richtigen Weg und realistisch durch weitere Verringerung der Fingerbreiten und durch Multibusbar-/Busbarless-Metallisierungsdesigns. Die Steigerung des Maschinendurchsatzes ist prognostiziert, wobei ein schnellerer Anstieg für chemische und Diffusionsprozesse erwartet wird. Neue ITRPV Fragerunde gestartet.
Das Questionnaire zur 14. Edition der ITRPV ist online. Wir freuen uns auf Ihren Input bis zum 21. Dezember 2022, damit unser Erscheinungsdatum zu Mitte März 2023 realisiert werden kann.
David Moser, PV Impact Projekt (Forschungsgruppenleiter, EURAC Research) hat die R&D Ergebnisse aus der ITRPV in einem Paper zusammengefasst.
In der neuen Edition zeichnet sich ab, dass Hocheffizienz-Module und große Modulformate einen höheren Marktanteil erzielen. Größere Wafer etablieren sich. Im Jahr 2021 konnte keine Kostenreduktion für PV-Systeme beobachtet werden.
Veranstaltungen & Messen
Ihr Kontakt