Einleitung ITRPV

International Technology Roadmap for Photovoltaics (ITRPV)

Photo
shutterstock

Die International Technology Roadmap for Photovoltaics (ITRPV) wird von der PV-Industrie für die PV-Industrie entwickelt. Einmal im Jahr werden dafür Daten erhoben und vom VDMA anonymisiert aufbereitet und evaluiert. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wenn Ihr Unternehmen in der PV-Lieferkette aktiv ist und sich an der Entwicklung der Roadmap beteiligen möchte, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und werden Sie Mitglied des Teams. Detailliertere Informationen zur Methode der Datenerhebung und zum Ansatz finden Sie hier.

Photo

shutterstock

MidiJumpmarks

Empfehlung ITRPV

Empfehlung zu diesem ThemaTIPP
  • ITRPV: Konzept + Methodik
Die International Technology Roadmap for Photovoltaic (ITRPV) dient dem Zweck, die Entwicklungen und Trends des Photovoltaik Marktes aufzuzeigen und gilt als Leitfaden für die gesamte kristalline Silizium-basierte (c-Si) Photovoltaik Lieferkette. Es wird die gesamte PV-Wertschöpfungskette von der Kristallisation, dem Wafering und der Zellverarbeitung sowie Modulherstellung bis hin zu System betrachtet. Dabei werden wesentliche Parameter identifiziert und herausgearbeitet, neue Trends diskutiert und die Photovoltaik Lernkurve im Detail betrachtet. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass eine valide und umfangreiche Datenbasis für die Roadmap zur Verfügung steht. Die teilnehmenden Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette von der Kristallisation bis zum System arbeiten gemeinsam die wesentlichen, aktuell betrachteten Parameter heraus, welche in der Roadmap veröffentlicht werden. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen und Details über die ITRPV, den Ansatz, die Datenerhebung und wie Sie sich beteiligen können.

Wichtige Fragen zum Thema und Downloads

Wichtige Fragen zum Thema und Downloads
Wo finde ich die ITRPV 16. Edition 2025 und die dazugehörige Präsentation?
Wo finde ich die ITRPV 2024?
Wo finde ich den Maturity Report 2022?
Ich würde gerne an der Umfrage teilnehmen. Wie kann ich mich beteiligen?

Aus unseren Inhalten

Aus unseren Inhalten
Chairs + Contributors

Die folgenden Chairs und Contributors arbeiten aktiv an der International Technology Roadmap for Photovoltaics mit.

Sponsoren

Die folgenden Unternehmen und Verbände unterstützen durch Sponsoring die International Technology Roadmap for Photovoltaics (ITRPV).

Über ITRPV + Ansatz

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen und Details über die ITRPV, den Ansatz, die Datenerhebung und wie Sie sich beteiligen können.

Total Cost of Ownership (TCO)

TCO Kalkulation als Modell für die Lebenszyklusanalyse für Photovoltaik.

ITRPV 16. Edition veröffentlicht

International Technology Roadmap for Photovoltaics (ITRPV) 16. Edition. Rekordjahr 2024: Insgesamt 703 GW an PV-Modulen ausgeliefert. TOPCon-Technologie überwindet die PERC-Dominanz. Veröffentlichung der neuen interaktiven digitalen ITRPV.

Wettbewerbsfähigkeit europäischer/deutscher PV Equipmenthersteller

PV-Pilotprojekt: Wettbewerbsfähigkeit europäischer/deutscher Hersteller von Photovoltaikanlagen

EU/German PV Tech & Equipment for Global Manufacturing

VDMA Services GmbH-Studie über europäische und deutsche Hersteller von Solarproduktionsanlagen und Side Event am 6. Mai auf de Intersolar Europe 2025.

ITRPV 16. Edition Vorstellung des neuen exklusiven digitalen Produkts

Die 16. Ausgabe der International Technology Roadmap for Photovoltaics (ITRPV) und die Vorstellung des neuen exklusiven digitalen Produkts der Roadmap auf dem Side Event am 8. Mai 2025 im Rahmen der Intersolar Europe 2025.

ITRPV Questionnaire für 16. Edition - Deadline verlängert

Das Questionnaire für die Befragung der 16. Ausgabe der ITRPV ist auf unserer neuen digitalen Plattform veröffentlicht worden. Wir freuen uns über Ihren Input bis zum 06.01.2025.

RE+ USA Partnerschaft - 9. - 12. September 2024 in Anaheim, CA

Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit RE+ USA anzukündigen. RE+ ist die größte Veranstaltung für erneuerbare Energien in Nordamerika.

ITRPV: Veröffentlichung der 15. Edition

Die 15. Edition der ITRPV stellt einen Rekord fest: 502 GW PV-Modul Lieferung im Jahr 2023. Starker Rückgang der durchschnittlichen Modulpreise. TOPCon Technologie überwindet PERC-Dominanz im Jahr 2024.

Neues Questionnaire Online - Input bis zum 22. Dezember 2023 möglich

Das Questionnaire zur 15. Edition der ITRPV ist online. Wir freuen uns auf Ihren Input bis zum 22. Dezember 2023.

Veranstaltungen & Messen

Veranstaltungen & Messen

Mi. 07.05.25 Fr. 09.05.25

  • Photovoltaik Produktionsmittel

The smarter E Europe begrüßt mit seinen vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vom 07.-09.05.2025 ihre Gäste in München.

Plätze frei

Di. 26.08.25 Do. 28.08.25

  • Auslandsmessen
  • Photovoltaik Produktionsmittel

Nehmen Sie an Südamerikas größtem Solar-Event teil, das vom 26. bis 28. August 2025 in São Paulo stattfindet.

Join South America’s Largest Solar Event which will take place from August 26-28, 2025 in São Paulo.

Mo. 08.09.25 Do. 11.09.25

  • Auslandsmessen

Die RE+ ist die größte Veranstaltung für saubere Energie in Nordamerika. Besuchen Sie uns vom 8. bis 11. September 2025 im venezianischen und Caesars-Forum in Las Vegas, um mit Energieexperten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und die neuesten Fortschritte im Bereich der sauberen Energie zu diskutieren.

Plätze frei

Mo. 22.09.25 Fr. 26.09.25

  • Photovoltaik Produktionsmittel

Im Jahr 2025 wird die EU PVSEC vom 22. bis 26. September im BEC Bilbao Exhibition Centre in Bilbao, Spanien, stattfinden.

Plätze frei

Di. 18.11.25 Mi. 19.11.25

  • Photovoltaik Produktionsmittel

Ihre Verbindung zur gesamten Solar-Wirtschaft

Your connection to the entire solar industry

Mi. 25.02.26 Fr. 27.02.26

  • Auslandsmessen
  • Photovoltaik Produktionsmittel

Indiens wegweisende Messe und Konferenz für die Solarindustrie findet vom 25.-27. Februar 2026 in Ghandinagar, Gujarat statt.

Plätze frei

Level 2 Minimal Contact Display

Ihr Kontakt