Wir werden uns daran gewöhnen müssen. Ein "Glückauf!" unter Tage wird es bald nicht mehr geben. In absehbarer Zukunft ist die Bergbauproduktion voll automatisiert.
5G und vernetzte, mobile Maschinen werden zum Trendthema für die Industrie. Grund genug für die Deutsche Messe die 5G CMM Expo ins Leben zu rufen, die schon heute wegweisende Anwendungen präsentiert und die Umsetzung des Themas forciert. Wesentlich sind dabei Startups, die als Treiber der vernetzen, mobilen Welt gelten. VDMA Startup-Machine lädt Startups und Corporates ein, in der der 5G CMM EXPO in Austausch zu treten und gemeinsam die Zukunft zu entwerfen. Für VDMA-Mitglieder gibt es eine begrenzte Anzahl kostenfreier Tagestickets.
Fahrzeuge, die wie von Geisterhand durch eine Halle fahren und Waren sicher transportieren? In modernen Fabriken und Lagersystemen sind solche fahrerlosen Transportsysteme längst Alltag. Die Intralogistik wird immer autonomer. Und wo am Boden die Bedingungen nicht optimal sind, übernehmen Drohnen die Arbeit.
Wie in Deutschland (z.B. am Fraunhofer CMT bei Prof. Carlos Jahn) wird auch in Japan an der autonomen Schifffahrt intensiv geforscht und entwickelt.
Auf der 1. Sitzung des BMEL-Kompetenznetzwerks "Landwirtschaftliche Experimentierfelder" wurde beschlossen, jeweils eine AG zu autonomem Fahren & Datenmanagement einzurichten.