Vor- oder Nachbeschichtungsplätze an Lackierkabinen für Pulverbeschichtung – Sicherheitsanforderungen
Abdunstkabinen – Sicherheitsanforderungen
Publikationen zu Oberflächen- und Strahltechnik in Deutsch und Englisch
Die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilungen Oberflächentechnik finden Sie hier in verschiedenen Sprachen.
Der begleitende Leitfaden zum VDMA-Einheitsblatt 24364 ist in mehreren Sprachen erhältlich.
Das Hersteller- und Lieferverzeichnis der Fachabteilungen Trocknungstechnik finden Sie hier.
Die Publikationen zum Thema Werkzeugmaschinen der Fachabteilungen Luftreinhaltung finden Sie hier.
Die Publikationen zum Thema Entstaubungstechnik der Fachabteilungen Luftreinhaltung finden Sie hier.
Die Publikationen zum Thema Brandschutz- und Entrauchung der Fachabteilungen Luftreinhaltung finden Sie hier.
Die Hersteller- und Lieferverzeichnisse der Fachabteilungen Luftreinhaltung finden Sie hier.
Die englischsprachigen Publikationen der Fachabteilungen Luftreinhaltung finden Sie hier.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Anbietermarktes wirksamer Produkte, erfolgt eine regelmäßige Erweiterung der VDMA-Übersicht zu Luftreinigern mit abscheidender oder inaktivierender Wirkung auf Viren. So wurde das bisherige Anbieterverzeichnis dezentraler Luftreiniger aktuell um weitere Hersteller ergänzt.
Novellierte Bundesförderung in Kraft getreten. Neuanlagen weiterhin nicht förderfähig.
Unterstützung der Petition durch den Fachverband Allgemeine Lufttechnik im VDMA. Mitzeichnungsfrist endet am 15. April.
Große Unterschiede zwischen Prozess- und Raumlufttechnik. Auftragseingang der Hersteller von Raumluft-Ventilatoren leicht positiv. Kein Wachstum für 2021 erwartet.
Das Zusammenspiel verschiedener Maßnahmen erhöht die Sicherheit in geschlossenen Räumen. Ein Workshop zu Aerosol und SARS-CoV-2 bringt Experten interdisziplinär an einen Tisch.
VDMA-Einheitsblätter sind technische Regeln und Vereinbarungen, die von VDMA-Mitgliedsunternehmen erarbeitet werden.
Zwei neue VDMA-Informationsschriften zu Covid-19 bieten Hilfestellung bei der Infektionsrisikoabschätzung in geschlossenen Räumen
Blitzumfrage: Umsatzminus von 7 Prozent für 2020 erwartet. Prognose: Leichter Zuwachs von 2 Prozent im kommenden Jahr.
Die Messe Frankfurt geht mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start. Der Fachverband Allgemeine Lufttechnik plant die Teilnahme mit Mitgliedsunternehmen.